In der Oper "Figaros Hochzeit" trifft ein liebestoller Graf auf eine reizende Zofe. Die Handlung ist kompliziert, aber sehr interessant, weil sich die Gefühle der Hauptpersonen in der Musik widerspiegeln.
Das Genie Mozarts bringt die Eloquenz seines Librettisten da Ponte zum Strahlen, nachdem dieser das umstrittene Werk Beaumarchais von aller Kontroverse befreit und sich voll auf die menschliche Komponente konzentriert hat. Die Handlung ist humorvoll und voller Überraschungen und unerwarteter Wendungen, die perfekt ausgewogen alle vier Akte ausfüllen. Dennoch ist hinter all dem Humor und den pikanten Verwechslungen einerseits der Zorn Figaros, andererseits die Arroganz des Grafen, außerdem die Schlauheit Susannas und die Melancholie der Gräfin deutlich spürbar. Mozart dringt in die Tiefen der menschlichen Seele, des Herzens und des Verstandes vor, und dirigiert mit unbeschreiblichem Feingefühl das Spiel von Liebe und Zufall. Mozart ist der wahre Organisator dieser Hochzeit.
nur Zustiege:
Bechtheim Betriebshof
Bad Camberg Bahnhof
Idstein Schulgasse
Taunusstein-Hahn ZOB
weitere Zustiege nur nach Vereinbarung und Aufpreis möglich!