Bitte warten

Donaumetropole Wien - Österreich / Wien

Busreise-Nummer: 2231711 merken
teilen

Herzlich willkommen in Wien! Die Donaumetropole ist eine der lebenswertesten Städte weltweit und besticht durch eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten von Weltrang. Dazu zählen unter anderem der Prater mit dem Riesenrad, das Schloss Schönbrunn, der Stephansdom und das Museumsquartier. Nicht nur mit Kultur, auch mit Kulinarik lockt die Stadt ihre Besucher: Einen Besuch in einem Kaffeehaus mit einem leckeren Stück Sachertorte sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Buchen Sie Ihre Reise

Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise in die Donaumetropole Wien, der Landeshauptstadt Österreichs. Die Metropole ist sowohl künstlerisch als auch intellektuell durch Bewohner wie Mozart, Beethoven und Sigmund Freud geprägt. Vor allem bekannt ist die Stadt für ihre kaiserlichen Paläste wie das Schloss Schönbrunn, die Sommerresidenz der Habsburger oder die Hofburg. Im MuseumsQuartier sind in historischen und modernen Gebäuden berühmte Werke zu bestaunen. Lassen Sie sich von dem Flair der Stadt verzaubern. 

2. Tag: Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Guide zu einer Altstadtführung. Sie sehen unter anderem die Prunkbauten der Ringstrasse - Staatsoper, Burgtheater, Hofburg, Parlament, Universität. Belvedere - barocke Sommerresidenz des Prinzen Eugen – Besichtigung der Gartenanlagen, Stephansdom (inkl. Eintritt), die Bauten von Friedensreich Hundertwasser, vorbei am Prater, UNO-City, Kongresszentrum. Nachmittags besuchen Sie das berühmte Schloss Schönbrunn – zu Gast bei Sissi. Es ist die beliebteste Sehenswürdigkeit von Wien und eines der bedeutendsten Kulturgüter von Österreich. Es wurde im Dezember 1996 ins UNESCO-Welterbe aufgenommen. Damit wird die weltweite Bedeutung des Schlosses und der gesamten Gartenanlage als barockes Gesamtkunstwerk bestätigt. 

3. Tag:  Sie unternehmen heute einen geführten Ausflug in den Wienerwald. Fahrt über Mödling und Hinterbrühl (Höldirchsmühle, wo Franz Schubert am Brunnen vor dem Tore schrieb) nach Heiligenkreuz. Vorbei an Mayerling, dem Jagdschloß des Kronprinzen, durch das malerische Helenental nach Baden. Sie besuchen die Stadt Baden, in der sich Kaiser Franz oftmals zu Kuren aufhielt und wo auch seine Tochter Maria Luisa, die spätere Frau Napoleons, oft weilte. Es ist verständlich, dass viele Komponisten in dieser Landschaft nicht nur Erholung suchten, sondern sich auch hier inspirieren ließen: Beethoven hielt sich oft in Baden oder Mödling auf. Im Helenental ging er spazieren; dort empfing er sicherlich manche musikalische Eingebung zur Komposition der "Pastorale" und der "Neunten Symphonie", die er in einem Haus in Baden zu Papier brachte. 

4. Tag:  Nach dem Frühstücksbuffet fahren Sie heute gemeinsam mit einem Reiseleiter ins Burgenland. Sie sehen die Stadt Rust, auch bekannt als Stadt der Störche und eine der reizvollsten Städte des Burgenlandes. Auch eine Weinprobe darf bei Ihrem Besuch in Rust nicht fehlen. Nachmittags gehen Sie an Bord eines Schiffes und erleben eine Schifffahrt mit Grillparty

5. Tag: Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Wir hoffen, Sie bald wieder in Wien begrüßen zu dürfen. 

Ausflugsziele

Besuchen Sie Schloß Schönbrunn, die Nr. 1 Sehenswürdigkeit in Wien! In den original ausgestatteten kaiserlichen Prunkräumen bekommen Sie Einblicke, wie einst Maria Theresia, Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth, auch als Sisi bekannt, residierten. Die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger, ursprünglich im 17. Jhdt von Kaiser Leopold I. bei dem Barockarchitekten Johann Bernhard Fischer von Erlach beauftragt, hat eine spannende Geschichte, die Sie bei einer Tour durch das Schloß Schönbrunn entdecken können!

Das Schloß Schönbrunn zählt zu den bedeutendsten Kulturgütern Österreichs und seit den 1960er Jahren zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Wien. Im Dezember 1996 wurde Schloß Schönbrunn anlässlich der 20. Sitzung des World Heritage Committees in das 1972 begründete Verzeichnis des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Die Eintragung in diese weltweit renommierte Liste bestätigt die Bedeutung des Schlosses und der gesamten Gartenanlage als barockes Gesamtkunstwerk.

Städte

WIEN

Wien ist die Bundeshauptstadt von Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer. Mit über 1,8 Millionen Einwohnern ist Wien die bevölkerungsreichste Großstadt Österreichs, flächenmäßig ist sie die größte Stadt und zweitgrößte Gemeinde Österreichs. Im Großraum Wien leben etwa 2,6 Millionen Menschen – das entspricht rund einem Viertel der österreichischen Gesamtbevölkerung. Bezogen auf seine Einwohnerzahl ist Wien die siebentgrößte Stadt der Europäischen Union sowie nach Berlin die zweitgrößte deutschsprachige Stadt. Die Stadt Wien ist im Prinzip eine der vielen Gemeinden Österreichs, steht aber zusätzlich als Statutarstadt im Rang eines politischen Bezirks. Seit dem 10. November 1920 ist Wien auf Grund der an diesem Tag in Kraft getretenen Bundesverfassung eigenes Bundesland; die an diesem Tag beschlossene Wiener Landesverfassung wurde am 18. November 1920 wirksam. Die organisatorische und finanzielle „Scheidung“ von Niederösterreich wurde mit dem Trennungsgesetz Ende 1921 abgeschlossen. Wien ist internationaler Kongress- und Tagungsort und Sitz mehrerer internationaler Organisationen, wie beispielsweise der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Das Büro der Vereinten Nationen in Wien (UNOV) beherbergt einen der vier Amtssitze der Vereinten Nationen (UNO). Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) hat ebenfalls im Gebäudekomplex des Vienna International Centre (VIC), im Volksmund meist als UNO-Citybezeichnet, ihren Sitz. Auf Grund seiner internationalen politischen Bedeutung zählt Wien zu den Weltstädten.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 815,00
Italien | Venetien | Abano Terme Abano Terme - Kururlaub in Italien
Mi, 22. Okt. - Do, 30. Okt. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen
p.P. ab € 347,00
Deutschland | Hamburg | Hamburg Hamburg - Tor zur Welt und Stadt der Musicals
Fr, 05. Sept. - So, 07. Sept. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen
p.P. ab € 635,00
Deutschland | Ostdeutschland | Berlin Das Adlon in Berlin
Do, 24. Apr. - Sa, 26. Apr. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen

Exklusive Tage am Brandenburger Tor

mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
Bus dich weg! Imagefilm
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit mehr erfahren