Zum Saisonstart geht in den herrlich schönen bayerischen Wald. Der Bayerwald ist ein Mittelgebirge an der Grenze zwischen Deutschland und Tschechien. Der größte Teil liegt im wunderschönen Niederbayern, welches Sie in den nächsten 2 Tagen erkundenö.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
Anreisetag in den wunderschönen bayerischen Wald nach Böbrach, wo Sie die Gläserne Destille besuchen. Dort erhalten Sie einen Einblick in die Brennerei, wo Sie verschiedene Brände oder Geister probieren dürfen. Nach einer Stärkund in einem Gasthaus beenden wir den Tag im Glasparadies Joska.
Wir beginnen unser heutiges Programm mit einem Aufenthalt beim "Waldwipfelweg" in Sankt Englmar. Dort erhalten Sie einen einzigartigen Ausblick in die Wunderwelt Wald aus einer völlig anderen Perspektive. Nach einem Mittagessen in einem Gasthaus bestaunen Sie die barocke Klosterbibliothek in Metten. Mit vielen neuen Eindrücken und Impressionen treten wir die Heimreise an.
Im Südosten der Bundesrepublik, zwischen der Donau und den Hochlagen, entlang der bayerisch-böhmischen Grenze liegt der Naturpark Bayerischer Wald. Im Osten grenzt der Nationalpark Bayerischer Wald und im Norden der Naturpark Oberer Bayerischer Wald an. Nachbarn auf tschechischer Seite sind das Landschaftsschutzgebiet und der Nationalpark Böhmerwald.
Der Naturpark Bayerischer Wald besteht bereits seit 1967 und ist damit einer der ältesten Naturparke Bayerns. Umfasste er zunächst nur den Altlandkreis Regen, erstreckt er sich heute auch über die nördlich der Donau gelegen Teile der Landkreise Deggendorf und Straubing-Bogen sowie über den Landkreis Freyung-Grafenau und umfasst eine Fläche von ungefähr 278.000 ha.