Tauchen Sie ein in die besondere Atmosphäre Esslingens zur Weihnachtszeit! Erleben Sie die charmante Altstadt bei einer Führung und lassen Sie sich vom einzigartigen Mittelalter- & Weihnachtsmarkt verzaubern – mit historischen Gauklern, festlichem Lichterglanz und köstlichen Leckereien. Ein stimmungsvoller Tag voller Adventszauber erwartet Sie!
Abfahrt: 9:30 Uhr ab Motzenhofen. Fahrt nach Esslingen. Bei einer Altstadtführung lernen Sie die Stadt, wunderbar am Neckar gelegen, näher kennen. Anschließend Besuch der Weihnachtsmärkte. Der Esslinger Mittelaltermarkt & Weihnachtsmarkt mit seinen 180 Ständen und ca. 500 kulturellen Programmpunkten begeistert jeden Besucher. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Überall duftet es verlockend. Die Auswahl ist groß. Gefüllte Hanftaschen, frisch gebackene Wuchteln, Grillfackeln, Ritterfladen, Rehgulasch, Knödelvarianten, Lustschnecken und vieles mehr erfreuen den Gaumen. Reich an vielen Eindrücken geht es gegen 18.00 Uhr wieder nach Hause.
Esslingen - in der Region Stuttgart gelegen - lockt mit der historischen Altstadt und vielen Angeboten. Ob Tagesausflug mit Familie, Betriebsausflug oder ein Wochenende zu zweit: Hier gibt es viel zu entdecken.
Die Stadt hat Profil - in jeder Hinsicht.
Esslingen am Neckar, das ist pralle Historie. Mehr als 1.200 Jahre Architektur. Eine mittelalterliche Altstadt von nationalem Rang. Über 800 Baudenkmale aus allen Jahrhunderten drängeln sich auf engstem Raum. Eine Stadt aus dem Architektur-Musterbuch aller Epochen, eingerahmt von Neckar und Weinbergen.Esslingen steckt voller Entdeckungen, Kunst- und Fundstücke.
Deutschlands älteste Sektkellerei, die in einem historischen Pfleghof residiert. Eine vitale Kulturszene mit Galerien, Theater und historischen Kellergewölben, in die sich Künstler einquartiert haben. Liebevoll renovierte Läden und Altstadthäuschen, in denen Kaffee und gute Laune serviert werden.
Aber Esslingen am Neckar ist mehr als Mittelalter und Historie. Die Reichsstadt mit der stolzen Vergangenheit hat ihre Kraft bis heute bewahrt. Der Zukunft zugewandt, nicht in, sondern mit der Vergangenheit lebend.