Rom, die ewige Stadt, ist seit jeher ein faszinierendes Reiseziel. Erkunden Sie geschichtsträchtige Bauwerke, einmalige Kunstwerke und genießen Sie den Trubel der italienischen Hauptstadt. Die Stadt auf den sieben Hügeln, blickt auf eine über 2.700-jährige Geschichte zurück. Ein besonderes Erlebnis ist Rom an Ostern zu entdecken. Bei dieser Reise können Sie die Ostermesse besuchen und dem traditionellen Segensspruch des Papstes «Urbi et Orbi» lauschen.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Bustransfer nach Frankfurt zum Flughafen und Flug nach Rom. Dort angekommen erwartet Sie der Transferbus zum gebuchten Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
2. Tag: Nach dem Frühstück beginnt das heutige Programm: Gemeinsam mit einer deutschsprachigen Reiseleitung besuchen Sie den Vatikan. Die Vatikanischen Museen sind Roms größtes Museum, mit mehr als 300 Sälen - eine Leistungsschau der Kunst seit ihren Anfängen, dargeboten in den schon an sich überwältigenden Räumen, die große Künstler für die verschiedenen Päpste ausgestalteten. Das Spektrum der Sammlung reicht von ägyptischen Exponaten über etruskische, griechische und römische Skulpturen (u. a. die Laokoon-Nachbildung) und Reliefs bis zur Kunstepoche der Renaissance und des Barocks. Höhepunkte sind zweifelsohne zwei berühmte Raumgestaltungen: die Stanzen des Raffael, der im Auftrag von Papst Nikolaus V. mehrere Räume ausmalte, sowie die Sixtinische Kapelle (1473-84) mit ihren aufwendig renovierten Fresken und Deckengemälden - Meisterwerke Michelangelos. Bei einem Ausflug in den Vatikan darf natürlich ein Besuch des zweitgrößte Renaissancegebäude der Welt - dem weltberühmten Petersdom – nicht fehlen.
3. Tag: Am heutigen Tag lernen Sie das klassische und das antike Rom kennen. Gemeinsam mit der Reiseleitung spazieren Sie zum Trevi Brunnen; wer eine Münze rückwärts über die linke Schulter wirft, kehrt bald nach Rom zurück, heißt es. Weiter zur Spanischen Treppe und zum Pantheon, dem berühmten antiken Tempel, der von Kaiser Hadrian zu einer Kirche umgebaut wurde, und später als Grabmal für das italienische Königshaus diente. Noch heute sind die Paläste und Kirchen um den Platz Piazza Navona an den Begrenzungen ausgerichtet, die Kaiser Domitian in der Antike einem lang gestreckten Stadion gab. Sie reisen zurück in die Glanzzeiten des Römischen Reiches, in die Zeit der Gladiatoren und stöbern in den Überresten Roms. Ihr „Spaziergang durch die Antike“ führt Sie auf den Kapitolshügel. Nach einer ausführlichen Erklärung sehen Sie sich die Überreste der großen römischen Epoche aus der Nähe an, bevor Sie auf den Palatinshügel steigen, um die Reste der kaiserlichen Palastanlagen zu bewundern. Vorbei am weltberühmten Kolosseum, gehen Sie zurück zur Piazza Venezia am Fuß des Kapitols.
4. Tag: Heute besuchen Sie die Ostermesse im Vatikan und sind live dabei, wenn der Papst den bedeutsamen Segen „Urbi et Orbi“ spricht. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
5. Tag: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. Von dort Bustransfer zum gebuchten Ausstiegsort.
Die Reihenfolge der einzelnen Programmpunkte kann unter Umständen kurzfristig getauscht werden.
Voraussichtliche Flugzeiten:
Frankfurt – Rom: 10:55 Uhr – 12:40 Uhr
Rom-Frankfurt: 18:30 Uhr – 20:25 Uhr
-Änderungen seitens der Fluggesellschaft vorbehalten-
Frühbucherrabatt: Bis einschl. 19. Januar 2024 kostet die Reise € 899,- p.P. im DZ / danach € 999,- p.P. im DZ
Rom, die Hauptstadt Italiens, ist eine kosmopolitische Großstadt, die fast 3.000 Jahre Kunstgeschichte, Architektur und Kultur von Weltrang vorweisen kann. Antike Ruinen wie das Forum und das Kolosseum zeugen von der einstigen Macht des Römischen Reiches. Die Vatikanstadt, Sitz der römisch-katholischen Kirche, ist Standort des Petersdoms und der Vatikanischen Museen, in denen Meisterwerke wie die Fresken Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle beheimatet sind.