Geheimnisvolle Schönheit Friaul, so könnte man die Region im nördlichen Adriagebiet bezeichnen. Zauberhafte ehemalige Fischerorte wie Grado, einzigartige Landschaften, imposante Ausgrabungen wie Aquileia erwarten Sie auf dieser einmaligen Reise. Triest, eine der Lieblingsstädte von Kaiserin Sissi, erwartet Sie ebenso wie Kunst in Udine, Wein und Kulinarik.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Im Laufe des Tages erfolgt die Anreise nach Grado an der Adriaküste. Hier werden Sie bereits in Ihrem Hotel für die kommenden Nächte erwartet.
2. Tag: Heute besuchen Sie Aquileia, die ehemalige Hauptstadt der 10. Legion der Römer. Sie sehen unter anderem die romanisch-gotische Basilika und spazieren durch die Ausgrabungen des alten römischen Flusshafens. Im Anschluss fahren Sie in die Lagunenstadt Grado. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt sehen Sie die Basiliken Eufemia und S. Maria aus dem 16. Jahrhundert. Die eindrucksvolle frühchristliche und mittelalterliche Vergangenheit kommt bei dem Rundgang voll zur Geltung. Zum Abschluss des heutigen Tages erwartet Sie noch eine Bootsfahrt durch die Lagune, die Ihnen eine ganz andere Perspektive auf die Stadt bietet.
3. Tag: Für den heutigen Tag steht der Besuch von Triest auf dem Programm. Sie schlendern mit Ihrem Reiseleiter durch die habsburgische Stadt Italiens. Beeindruckend sind der Hafen und die Piazza dell´Unità. Es besteht die Möglichkeit, eine Kaffeerösterei mit Verkostung zu besuchen (Extrakosten). Etwas außerhalb liegt idyllisch am Meer das Traumschloss Miramare - gebaut für Maximilian, den glücklosen Bruder des Kaisers Franz Josefs.
4. Tag: Heute fahren Sie in das kunstreiche Udine. Genießen Sie das Flair dieser Stadt bei einem Cappuccino. Udine, die Hauptstadt des Friauls, blickt auf eine 1000-jährige Geschichte zurück. Sie sehen unter anderem den Palazzo Comunale, den Uhrenturm und den Dom. Die heitere und gelassene Atmosphäre der Universitätsstadt mit dem hübschen historischen Zentrum und den venezianisch geprägten Bauwerken wird Sie begeistern. Weiterfahrt nach Palmanova, deren typischer sternförmiger Grundriss bis heute erhalten ist. Mit vielfältigen Eindrücken kehren Sie zurück zu Ihrem Hotel.
5. Tag: Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
GRADO
Die Stadt Grado mit 8455 Einwohnern liegt an der Nordküste der Adria auf einer Küstendüne am äußersten Ende des Golfs von Venedig. Die Insel von Grado wird auch Sonneninsel oder Goldinsel genannt.
Grado hat neben der Insel, auf der die Stadt Grado liegt, auch eine Lagune. Die 12.000 Hektar große Laguna di Grado liegt östlich der Laguna di Marano. Die Temperatur der Lagune misst durchschnittlich 13,6 Grad Celsius, die Luftfeuchtigkeit beträgt ca. 76,8 %. Die Lagune von Grado ist im Vergleich zu anderen Lagunen sehr salzhaltig. Die Tier- und Pflanzenwelt in der Lagune ist sehr üppig. Allein über 150 verschiedene Vogelarten sind in der Lagune beheimatet. Viele Zugvögel machen im Frühling und Herbst Rast in der Lagune. Auch die Vielfalt der verschiedenen Muschel- und Fischarten ist groß. So leben hier zum Beispiel die Capa Tonda und die Venusmuschel, sowie verschiedene Garnelenarten, Seezungen und Barsche.
Die Insel Barbana
Eine der größten der mehreren hundert Inseln der Lagune heißt Barbana (seit 582 n. Chr.). Auf Barbana steht die Wallfahrtskirche mit der Statue der Madonna mit dem Kinde, zu der die Fischer von Grado alljährlich am ersten Sonntag im Juli eine Wallfahrt veranstalten, die sogenannte Perdon de Barbana. Auf mehreren Inseln in der Lagune befinden sich Restaurants, viele der kleineren Inseln befinden sich in Privatbesitz. Auf diesen stehen die sogenannten Casoni, kleine reetgedeckte Häuser, in denen hauptsächlich Fischer wohnen. Manche der Casoni dienen den Besitzern als Wochenendhäuser.