Eingebettet in blühende Apfelgüter und weitläufige Weinberge liegt die Heimat guten Südtiroler Weines. Hier erleben Sie nicht nur gelebte Gastlichkeit und authentische Geselligkeit, sondern auch die Tradition des Weinanbaus und einen Hauch südländischer Lebensfreude. Erleben und genießen Sie die Südtiroler Weinstraße.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
Tag 1: Genießen Sie Ihren Willkommens-Aperitif auf der Terrasse des Hotels mit einem herrlichen Blick auf den Kalterer See.
Tag 2: Bei einer Stadtführung in Meran erfahren Sie alles Spannende zur ehemaligen Landeshauptstadt Tirols und der beliebten Kurstadt. Genießen sie die frühlingshaften, warmen Temperaturen in Meran bei einem Bummel durch die Altstadt und einem leckeren Cappuccino an der Kurpromenade. Gegen Mittag besuchen Sie die Gärten von Schloss
Trauttmansdorff oberhalb von Meran. Die Gärten erstrecken sich auf einer Fläche von 12 Hektar in Form eines natürlichen Amphitheaters und bieten beeindruckende Blickwinkel auf die exotischen Gartenlandschaften und der herrlichen Bergwelt rund um das Burggrafenamt. In über 80 Gartenlandschaften blüht und gedeiht hier eine spektakuläre Pflanzenvielfalt.
Tag 3: Der Lago di Benàco, wie der Gardasee auch genannt wird, ist der größte italienische See und ist von der Südtiroler Weinstraße schnell erreichbar. Die Fahrt wird besonders spannend, wenn die Strecke über die Gardesana Trentina und über den Toblio See und den Flusslauf des Sarche gewählt wird. Nach einem Aufenthalt in Riva de Garda erwartet Sie eine organisierte Bootsfahrt nach Limone am Westufer des Sees. Hier haben sie Zeit durch die engen Gassen zu bummeln und italienische Lebensfreude zu genießen. Anschließend bringt Sie das Boot weiter nach Malcesine, wo Sie ebenfalls einen Aufenthalt genießen können. Ab Malcesine geht es mit dem Bus über eine der schönsten Küstenstrecken Italiens, der Gardesana Orientale zurück Richtung Südtirol.
Tag 4: Was Südtirol so einzigartig macht, spürt man besonders intensiv in der Landeshauptstadt Bozen. Eine Mischung aus mediterraner Leichtigkeit und alpiner Tradition verleiht der Stadt einen unwiderstehlichen Charme und macht den Besuch Bozens gerade im Frühjahr zu einem herrlichen Ziel. Wenn es nördlich der Alpen noch kalt und grau ist, kündigt sich in Bozen der Frühling an. Bei einem Aperitif oder Cappuccino in einem der vielen Cafés rund um den Waltherplatz oder im Herzen der Stadt, genießen Einheimische und Urlauber die wärmenden Sonnenstrahlen und den schönen Blick auf den mächtigen gotischen Dom. Bei einer Stadtführung erfahren Sie spannendes über die größte Stadt Südtirols. Für Kulturinteressierte lohnt sich nicht nur die Besichtigung des Doms, sondern auch der Besuch des Dominikaner- und der Franziskanerkirche. Farbenfroh ist auch das Angebot des Bozner Obstmarkts am westlichen Ende der Lauben. Am 1.Mai findet jährlich am Walterplatz der beliebte Blumenmarkt statt.
Am Nachmittag besuchen Sie noch unweit des Hotels eine der berühmtesten Weinkellereien und genießen eine Kellerführung mit Weinprobe. Natürlich bleibt auch noch die Zeit am Kalterer See einen Cappuccino in der Sonne zu genießen.
Tag 5: Nach wunderschönen Frühlingstagen begeben Sie sich wieder auf die Heimreise.
Exklusive Tage am Brandenburger Tor