Trotz der herrlichen Baudenkmäler aus Gotik, Barock und Jugendstil ist Gent eine junge Stadt. Von überall bieten sich tolle Ein- und Ausblicke. Die drei berühmten Genter Türme ragen über die mittelalterlichen Fassaden der Häuser hinweg: St. Nikolaus-Kirche, Belfried (UNESCO-Weltkulturerbe) und St. Baafs-Kathedrale. Dort befindet sich der berühmte Genter Altar der Brüder van Eyck.
Leistung: Busfahrt, Stadtführung
Termin: 01.07.
Abfahrt: Bonn 06:00 Uhr – Deutz 06:45 Uhr – Köln 07:00 Uhr
Termin: 03.09.
Abfahrt: Ahrweiler 05:30 Uhr – Bad Neuenahr 05:40 Uhr – Meckenheim 06:00 Uhr – Bonn 06:30 Uhr – Köln 07:15 Uhr
Rückfahrt: ca. 16:30 Uhr
ist die zweitgrößte Stadt in Flandern und zugleich Hauptstadt der belgischen Provinz Ostflandern. Die Stadt entstand aus keltischen Ansiedlungen im Gebiet des Zusammenflusses von Schelde und Leie. Durch den Tuchhandel wuchs Gent zu einer der größten und bedeutendsten Städte Europas heran. Zum Wohlstand der Stadt trugen auch das Flachs- und Leinengewerbe und das Stapelrecht auf Getreide bei.