Bitte warten

Hamburg - Cruise Days - Deutschland / Hamburg

Busreise-Nummer: 2288079 merken
teilen

Auch im Jahr 2023 wird die Elbe wieder zum Laufsteg für die Traumschiffe der Kreuzfahrt! Seien Sie dabei, wenn sich zahlreiche Kreuzfahrtschiffe im Hamburger Hafen treffen. Im blauen Schein, der Farbe der Seefahrer, findet die Schiffsauslaufparade im Hafen statt.

Buchen Sie Ihre Reise

Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.

Reiseprogramm

1 Tag: Am frühen Morgen treten Sie Ihre Reise nach Hamburg an. Auf dem Weg werden wir um die Mittagszeit die Hanse- und Salzstadt Lüneburg erreichen. Lüneburg gehört zu den wenigen Städten Norddeutschlands, welche Ihren historischen Stadtkern im Zweiten Weltkrieg nicht verloren hat. Besonders das Rathaus zählt zu den Highlights der Stadt. Erkunden Sie auf eigene Faust die wunderschöne Altstadt und nutzen die Zeit zum Mittagessen. Am Nachmittag reisen Sie weiter nach Hamburg, unternehmen aber noch einen sehr interessanten Zwischenstopp am Schiffshebewerk Scharnebeck, welches zum Elbe-Seitenkanal gehört. Hier werden in großen Trögen, einer Art Fahrstuhl, Schiffe bis 100 m Länge über 38 m Höhe angehoben bzw. abgesenkt. Bestaunen Sie einfach diese Meisterleistung der Ingenieurskunst.

2 Tag: Am Vormittag unternehmen Sie eine Entdeckungstour durch die Hansestadt Hamburg. Zuerst fahren Sie durch die Speicherstadt und erfahren, was dort früher und heute gelagert wird. Natürlich führt Ihr Weg Sie an der Elbphilharmonie und der Hafencity vorbei. Der Rest des Tages steht Ihnen zum Besuch der Cruise Days zur Verfügung. Der Hamburger Hafen verwandelt sich an diesem Wochenende in eine einzigartige Kreuzfahrtmeile mit zahlreichen kulinarischen Highlights und jeder Menge Entertainment. Der Höhepunkt der Veranstaltung ist die Große Hamburg Cruise Days-Parade am Samstag, bei der mehrere illuminierte Kreuzfahrtschiffe und einige auserwählte Begleitschiffe elbabwärts ziehen und von einem Feuerwerk verabschiedet werden. 

3 Tag: Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Unterwegs machen Sie einen Zwischenstopp in der Hansestadt Bremen, bummeln Sie noch etwas durch die Stadt oder nutzen Sie die Zeit für Ihre Mittagspause, bevor Sie in die Heimatorte zurückfahren.

Städte

Hamburg, die beeindruckende Hansestadt im Norden Deutschlands, ist nicht nur die zweitgrößte Stadt des Landes, sondern auch ein pulsierendes Zentrum für Kultur, Wirtschaft und Geschichte. Der Hamburger Hafen, einer der größten und bedeutendsten in Europa, prägt das Stadtbild und ist ein wichtiger Knotenpunkt für den internationalen Handel. Hier treffen sich Schiffe aus aller Welt, und der Hafen ist das Herzstück der Stadt, das sowohl Einheimische als auch Besucher in seinen Bann zieht.

Die Stadt ist reich an kulturellen Schätzen. Die Elbphilharmonie, ein architektonisches Meisterwerk, bietet nicht nur erstklassige Konzerte, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Hafen. In der historischen Speicherstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, kann man durch malerische Kanäle schlendern und die beeindruckenden Backsteingebäude bewundern, die einst als Lagerhäuser für Gewürze und Kaffee dienten.

Hamburg ist auch für sein lebhaftes Nachtleben bekannt, insbesondere auf der Reeperbahn, die als das Vergnügungsviertel der Stadt gilt. Hier pulsiert das Leben, und es gibt zahlreiche Bars, Clubs und Theater, die für Unterhaltung sorgen. Doch die Stadt hat auch eine ruhige Seite: Mit ihren zahlreichen Parks und Grünflächen, wie dem Stadtpark und Planten un Blomen, bietet Hamburg Rückzugsorte, an denen man die Natur genießen kann.

Wirtschaftlich ist Hamburg ein bedeutendes Zentrum für Medien, Luftfahrt und Logistik. Viele große Unternehmen haben hier ihren Sitz, was der Stadt eine dynamische und internationale Atmosphäre verleiht. Zudem ist Hamburg ein wichtiger Bildungsstandort mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen, die junge Talente anziehen.

Die hervorragende Verkehrsanbindung, einschließlich eines gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetzes und eines internationalen Flughafens, macht es einfach, die Stadt zu erkunden. Hamburg ist eine Stadt, die Tradition und Moderne vereint, und sie zieht Menschen aus aller Welt an, die ihre Vielfalt und ihren einzigartigen Charme erleben möchten.

Die über 1050 Jahre alte Stadt zwischen Hamburg und Hannover ist eine der faszinierendsten Städte Norddeutschlands. Ihre historische Architektur im Stil der Backsteingotik steht im reizvollen Gegensatz zu dem quirligen, jungen Stadtleben. Während des zweiten Weltkrieges blieb Lüneburg unzerstört, so dass die Stadt ein geschlossenes, mittelalterliches Stadtbild aufweist - einer der Gründe, die dazu führten, dass Lüneburg im Oktober 2007 den Titel der Hansestadt wieder erlangte. Überall in der Innenstadt begegnet dem Besucher die Geschichte der Stadt, deren wichtigstes Gut das Salz war. Über 1000 Jahre wurde in der Saline Salz gesiedet, und durch den Handel mit dem damals kostbaren "Weißen Gold" kam die Stadt im Mittelalter zu Reichtum und Ansehen. Heute erzählt das Deutsche Salzmuseum anschaulich und in wechselnden Ausstellungen von seiner Geschichte. Zugleich ist Lüneburg Universitätsstadt - Tausende Studenten leben und lernen hier und sorgen für ein buntes, junges Stadtbild. Einkaufen in der verkehrsberuhigten Innenstadt ist ein Genuss - viele gut sortierte Fachgeschäfte unter historischen Giebeln sorgen für große Auswahl, und das Auto kann man während des Einkaufsbummels in einem der zentrumsnahen Parkhäuser stehen lassen. An warmen Tagen entwickelt Lüneburg ein fast mediterranes Flair. Mit etwa 400 Gastronomiebetrieben hat die Salz- und Hansestadt die zweithöchste Kneipendichte Europas: Von der urigen Kneipe über die schicke Bar bis hin zum Sterne-Restaurant ist alles dabei. Überall wird Lüneburg seinem Ruf als Gastronomiehochburg gerecht: ob auf der Flaniermeile Schröderstraße oder auf den direkt am Wasser gelegenen Terrassen am Stintmarkt. Diese Kneipenmeile liegt mit dem Alten Kran und den über die Ilmenau ragenden, Jahrhunderte alten Häusern im historischen Hafenviertel, wo früher das Salz verladen wurde, und verwandelt sich an warmen Sommerabenden in einen lauschigen Biergarten.

Die Stadtgemeinde Bremen ist die Hauptstadt des Landes Bremen. Der Zwei-Städte-Staat besteht aus Bremen und Bremerhaven, das 53 km nördlich gelegen ist. Die Stadtgemeinde Bremen ist mit rund 566.000 Einwohnern die elftgrößte Stadt in Deutschland. Bremen gehört zur Europäischen Metropolregion Bremen/Oldenburg, einer von insgesamt elf Europäischen Metropolregionen in Deutschland.
Bremer Stadtmusikanten

Im Grimm’schen Märchen macht sich das tierische Quartett aus Esel, Hund, Katze und Hahn auf den Weg nach Bremen. Doch ehe sie ihr Ziel erreicht haben, finden sie mit dem Waldhäuschen ein schönes Plätzchen. Trotzdem fühlt sich die Hansestadt als Heimat für die Beinahe-Musikanten und die sympathische Bande ist in der ganzen Welt ja auch als Bremer bekannt. Fast 40 Millionen Menschen besuchen jährlich die bekannte Bronzestatue von Gerhard Marcks am Rathaus.

Doch es gibt noch zahlreiche weitere Bilder und Figuren der liebsten Tiergruppierung Bremens, z. B. in der Böttcherstraße, im Schnoorviertel oder im Bürgerpark.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 815,00
Italien | Venetien | Abano Terme Abano Terme - Kururlaub in Italien
Mi, 22. Okt. - Do, 30. Okt. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen
p.P. ab € 347,00
Deutschland | Hamburg | Hamburg Hamburg - Tor zur Welt und Stadt der Musicals
Fr, 05. Sept. - So, 07. Sept. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen
p.P. ab € 635,00
Deutschland | Ostdeutschland | Berlin Das Adlon in Berlin
Do, 24. Apr. - Sa, 26. Apr. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen

Exklusive Tage am Brandenburger Tor

mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
Bus dich weg! Imagefilm
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit mehr erfahren