Diese pulsierende Hafenstadt Hamburg ist berühmt für ihre historischen Sehenswürdigkeiten. Von der atemberaubenden Elbphilharmonie bis zum lebhaften St. Pauli Viertel gibt es in Hamburg eine Vielzahl von Orten zu entdecken. Südlich der Elbe zwischen Hamburg und der Nordsee liegt das Alte Land, das mit seinen Mooren, Geestlandschaften und Marschgebieten nicht nur Europas größtes, geschlossenes Obstanbaugebiet ist, sondern mit einzigartigen bunten Fachwerkhäusern, Mühlen und Prunkpforten einmalige Sehenswürdigkeiten bietet, die typisch für die beliebte Urlaubsregion sind.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Anreise in die Hansestadt Hamburg.
2. Tag: Hamburg - das Tor zur großen, weiten Welt erleben Sie bei einer Stadtrundfahrt mit dem historischen Rathaus, Binnen- und Außenalster, St. Michaelis, Landungsbrücken und vieles mehr. Am Nachmittag begeben Sie sich auf eine Barkassenfahrt durch einen der größten Welthäfen. Vorbei an der Rickmer Rickmers sehen Sie auch den ältesten Teil des Hafens: die historische Speicherstadt. Die Hafencity mit ihrer extravaganten Architektur und der neuen Elbphilharmonie befindet sich gleich nebenan.
3. Tag: Heute machen Sie einen Ganztagesausflug ins Alte Land. Bei einem geführten Spaziergang präsentiert sich die alte Schwedenstadt Stade wie im Bilderbuch, mit der historischen Altstadt und dem Hansehafen. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Am frühen Nachmittag fahren wir durch das Alte Land, das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas. Stattliche Herrensitze und Bauernhäuser werden Ihnen bei der Fahrt durch die schöne Landschaft nähergebracht.
4. Tag: Nach wunderschönen Tagen in Hamburg machen Sie sich nach dem Frühstück auf die Heimreise.
Das Alte Land ist ein Teil der Elbmarsch südlich der Elbe in Hamburg und in Niedersachsen. Das Gebiet umfasst die Gemeinde Jork, die Samtgemeinde Lühe und den Neu Wulmstorfer Ortsteil Rübke in Niedersachsen sowie die Hamburger Stadtteile Neuenfelde, Cranz und Francop.
Bild: ©Tourismusverein-Altes-Land-e.V.
Hamburg, die beeindruckende Hansestadt im Norden Deutschlands, ist nicht nur die zweitgrößte Stadt des Landes, sondern auch ein pulsierendes Zentrum für Kultur, Wirtschaft und Geschichte. Der Hamburger Hafen, einer der größten und bedeutendsten in Europa, prägt das Stadtbild und ist ein wichtiger Knotenpunkt für den internationalen Handel. Hier treffen sich Schiffe aus aller Welt, und der Hafen ist das Herzstück der Stadt, das sowohl Einheimische als auch Besucher in seinen Bann zieht.
Die Stadt ist reich an kulturellen Schätzen. Die Elbphilharmonie, ein architektonisches Meisterwerk, bietet nicht nur erstklassige Konzerte, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Hafen. In der historischen Speicherstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, kann man durch malerische Kanäle schlendern und die beeindruckenden Backsteingebäude bewundern, die einst als Lagerhäuser für Gewürze und Kaffee dienten.
Hamburg ist auch für sein lebhaftes Nachtleben bekannt, insbesondere auf der Reeperbahn, die als das Vergnügungsviertel der Stadt gilt. Hier pulsiert das Leben, und es gibt zahlreiche Bars, Clubs und Theater, die für Unterhaltung sorgen. Doch die Stadt hat auch eine ruhige Seite: Mit ihren zahlreichen Parks und Grünflächen, wie dem Stadtpark und Planten un Blomen, bietet Hamburg Rückzugsorte, an denen man die Natur genießen kann.
Wirtschaftlich ist Hamburg ein bedeutendes Zentrum für Medien, Luftfahrt und Logistik. Viele große Unternehmen haben hier ihren Sitz, was der Stadt eine dynamische und internationale Atmosphäre verleiht. Zudem ist Hamburg ein wichtiger Bildungsstandort mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen, die junge Talente anziehen.
Die hervorragende Verkehrsanbindung, einschließlich eines gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetzes und eines internationalen Flughafens, macht es einfach, die Stadt zu erkunden. Hamburg ist eine Stadt, die Tradition und Moderne vereint, und sie zieht Menschen aus aller Welt an, die ihre Vielfalt und ihren einzigartigen Charme erleben möchten.
Exklusive Tage am Brandenburger Tor