Bitte warten

Hanseatische Weihnacht - Deutschland / Hamburg

Busreise-Nummer: 2392413 merken
teilen

Erleben Sie die hanseatische Weihnacht in den Städten Bremen, Hamburg und Lübeck. Die norddeutschen Städte sind in ein Meer aus Lichtern und Weihnachtsdekorationen getaucht und überall duftet es nach frisch gebackenen Plätzchen, Glühwein und anderen Leckereien.

Buchen Sie Ihre Reise

Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.

Reiseprogramm

1. Tag: Sie reisen heute nach Bremen an und unternehmen einen Rundgang durch das bekannte Schnoorviertel. Der Schnoor oder auch das Schnoorviertel zählt zu Bremens absoluten Highlights. Nur ein paar hundert Meter vom Bremer Marktplatz entfernt, begeistert das einzigartige und zugleich älteste Quartier der Stadt sowohl die Einheimischen selbst immer wieder aufs Neue als auch zahlreiche Besucher aus aller Welt. Auch für einen Besuch auf dem Bremer Weihnachtsmarkt bleibt noch Zeit. Anschließend erfolgt die Weiterfahrt nach Hamburg zu Ihrem Hotel und Abendessen.

2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück erkunden Sie am Vormittag die wunderschöne Stadt Hamburg im Rahmen einer Stadtrundfahrt. Sie erfahren alles Wissenswerte über die Hansestadt und deren Bewohner. Sie sehen unter anderem die Luxusvillen der Promis am Ufer der Alster und werden feststellen, dass diese Stadt ihren ganz eigenen Charme besitzt. Am frühen Nachmittag besuchen Sie eine Kaffeerösterei in der Speicherstadt. Der Nachmittag steht Ihnen für den Besuch der verschiedenen Weihnachtsmärkte in Hamburg zur Verfügung.

3. Tag: Den heutigen Tag verbringen Sie in Lübeck. Die einstige Freie Reichs- und Hansestadt Lübeck ist heute eine lebhafte Hafen- und Industriestadt. Ihr von Wasser umschlossenes Altstadtoval zeigt noch heute das eindrucksvolle mittelalterliche Bild. Dort angekommen treffen Sie sich mit Ihrem Stadtführer. Sie besichtigen u.a. das Holstentor, den Dom, die Katharinenkirche und sehen das Buddenbrookhaus. Auch ein Besuch in der berühmten Niederegger Marzipanmanufaktur gehört dazu. Am Nachmittag sollten Sie auch hier die weihnachtliche Atmosphäre der Innenstadt genießen. Weihnachtsmärkte gibt es dort an verschiedenen Plätzen.

4. Tag: Heute verlassen Sie Hamburg. Ihre heutige Fahrt führt Sie nach Scharnebeck. Beim Schiffshebewerk Scharnebeck werden moderne Frachtschiffe in 38 Metern Höhe gehoben. Nach jahrzehntelanger Planung und in knapp acht-jähriger Bauzeit schufen Ingenieure den Elbe-Seitenkanal und damit die Verbindung zwischen der Elbe (Höhe Artlenburg) und dem Mittellandkanal (bei Wolfsburg). Anschließend besuchen Sie noch die Hansestadt Lüneburg, bevor Sie die Heimreise antreten.

Städte

Hamburg, die beeindruckende Hansestadt im Norden Deutschlands, ist nicht nur die zweitgrößte Stadt des Landes, sondern auch ein pulsierendes Zentrum für Kultur, Wirtschaft und Geschichte. Der Hamburger Hafen, einer der größten und bedeutendsten in Europa, prägt das Stadtbild und ist ein wichtiger Knotenpunkt für den internationalen Handel. Hier treffen sich Schiffe aus aller Welt, und der Hafen ist das Herzstück der Stadt, das sowohl Einheimische als auch Besucher in seinen Bann zieht.

Die Stadt ist reich an kulturellen Schätzen. Die Elbphilharmonie, ein architektonisches Meisterwerk, bietet nicht nur erstklassige Konzerte, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Hafen. In der historischen Speicherstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, kann man durch malerische Kanäle schlendern und die beeindruckenden Backsteingebäude bewundern, die einst als Lagerhäuser für Gewürze und Kaffee dienten.

Hamburg ist auch für sein lebhaftes Nachtleben bekannt, insbesondere auf der Reeperbahn, die als das Vergnügungsviertel der Stadt gilt. Hier pulsiert das Leben, und es gibt zahlreiche Bars, Clubs und Theater, die für Unterhaltung sorgen. Doch die Stadt hat auch eine ruhige Seite: Mit ihren zahlreichen Parks und Grünflächen, wie dem Stadtpark und Planten un Blomen, bietet Hamburg Rückzugsorte, an denen man die Natur genießen kann.

Wirtschaftlich ist Hamburg ein bedeutendes Zentrum für Medien, Luftfahrt und Logistik. Viele große Unternehmen haben hier ihren Sitz, was der Stadt eine dynamische und internationale Atmosphäre verleiht. Zudem ist Hamburg ein wichtiger Bildungsstandort mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen, die junge Talente anziehen.

Die hervorragende Verkehrsanbindung, einschließlich eines gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetzes und eines internationalen Flughafens, macht es einfach, die Stadt zu erkunden. Hamburg ist eine Stadt, die Tradition und Moderne vereint, und sie zieht Menschen aus aller Welt an, die ihre Vielfalt und ihren einzigartigen Charme erleben möchten.

Lübeck

Lübeck ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Schleswig-Holstein befindet. Sie liegt an der Ostsee und ist bekannt als die "Königin der Hanse". Lübeck war im Mittelalter eine der bedeutendsten Handelsstädte der Hanse und spielte eine zentrale Rolle im europäischen Handel. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre beeindruckende Backsteingotik-Architektur. Lübeck hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie gegründet wurde. Die Stadt ist auch für ihre Marzipanproduktion bekannt, die eine lange Tradition hat.

Daten & Fakten

Lübeck hat eine Fläche von etwa 214 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 220.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme einer historischen Hansestadt widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Lübeck wird durch ein gut ausgebautes Busnetz organisiert, das die Stadt mit umliegenden Orten und Städten verbindet. Die Lübecker Verkehrsbetriebe bieten regelmäßige Buslinien, die Lübeck mit Städten wie Travemünde, Bad Schwartau und Kücknitz verbinden. Der Bahnhof Lübeck ist an das Regionalbahnnetz angeschlossen und ermöglicht eine bequeme Anreise aus verschiedenen Richtungen, darunter direkte Verbindungen nach Hamburg und Kiel. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und viele Besucher nutzen die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Lübeck spiegeln die traditionelle norddeutsche Küche wider, die für ihre frischen Fischgerichte und herzhaften Speisen bekannt ist. Besonders berühmt ist das Lübecker Marzipan, das aus Mandeln und Zucker hergestellt wird und in vielen Variationen angeboten wird. In den Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Lübecker Bier oder Obstwein. Lübeck hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten, darunter die beliebten Marzipanpralinen.

Sehenswürdigkeiten

Lübeck bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist das Holstentor, das als Wahrzeichen der Stadt gilt. Dieses beeindruckende Tor aus dem 15. Jahrhundert ist ein Beispiel für die Backsteingotik und beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte der Stadt und ihrer Hanseatischen Vergangenheit dokumentiert.

Die Altstadt von Lübeck ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen, das von Wasser umgeben ist und zahlreiche historische Gebäude, darunter die St. Marienkirche, die St. Petrikirche und das Rathaus, beherbergt. Die Altstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht Besucher mit ihren charmanten Gassen und malerischen Plätzen an.

Ein weiteres Highlight ist das Buddenbrookhaus, das ehemalige Wohnhaus der berühmten Schriftstellerfamilie Mann, das heute als Museum dient und Einblicke in das Leben und Werk von Thomas und Heinrich Mann bietet.

Die Lübecker Marzipan-Speicher sind ebenfalls einen Besuch wert, wo Besucher die Kunst der Marzipanherstellung kennenlernen und die köstlichen Produkte probieren können.

In der Umgebung von Lübeck gibt es viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Radfahren und Wandern entlang der Ostseeküste. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Natur und das Wasser bieten.

Die Kulturveranstaltungen in Lübeck, wie die Lübecker Weihnachtsmärkte und die Lübecker Musikfestspiele, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Lübeck zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt an der Ostsee entdecken möchten.

Die Stadtgemeinde Bremen ist die Hauptstadt des Landes Bremen. Der Zwei-Städte-Staat besteht aus Bremen und Bremerhaven, das 53 km nördlich gelegen ist. Die Stadtgemeinde Bremen ist mit rund 566.000 Einwohnern die elftgrößte Stadt in Deutschland. Bremen gehört zur Europäischen Metropolregion Bremen/Oldenburg, einer von insgesamt elf Europäischen Metropolregionen in Deutschland.
Bremer Stadtmusikanten

Im Grimm’schen Märchen macht sich das tierische Quartett aus Esel, Hund, Katze und Hahn auf den Weg nach Bremen. Doch ehe sie ihr Ziel erreicht haben, finden sie mit dem Waldhäuschen ein schönes Plätzchen. Trotzdem fühlt sich die Hansestadt als Heimat für die Beinahe-Musikanten und die sympathische Bande ist in der ganzen Welt ja auch als Bremer bekannt. Fast 40 Millionen Menschen besuchen jährlich die bekannte Bronzestatue von Gerhard Marcks am Rathaus.

Doch es gibt noch zahlreiche weitere Bilder und Figuren der liebsten Tiergruppierung Bremens, z. B. in der Böttcherstraße, im Schnoorviertel oder im Bürgerpark.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 169,00
Tschechien | Prag | Prag Prag - Wochenende
Sa, 24. Mai. - So, 25. Mai. 2025 (+5 weitere Termine) 2 Tage/1 Übernachtung

Sa, 28. Jun. - So, 29. Jun. 2025 2 Tage/1 Übernachtung

Sa, 23. Aug. - So, 24. Aug. 2025 2 Tage/1 Übernachtung

Sa, 27. Sept. - So, 28. Sept. 2025 2 Tage/1 Übernachtung

Sa, 25. Okt. - So, 26. Okt. 2025 2 Tage/1 Übernachtung

Sa, 15. Nov. - So, 16. Nov. 2025 2 Tage/1 Übernachtung

p.P. ab € 429,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau
Frankreich | Île-de-France | Paris Advent - Shopping in Paris
Mo, 24. Nov. - Mi, 26. Nov. 2025 (+1 weiterer Termin) 3 Tage/2 Übernachtungen

Mi, 26. Nov. - Fr, 28. Nov. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen

p.P. ab € 579,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau
Deutschland | Niedersachsen | Celle, Lüneburg Adventszauber in der Lüneburger Heide
Mi, 26. Nov. - Sa, 29. Nov. 2025 4 Tage/3 Übernachtungen
mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
Bus dich weg! Imagefilm
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit mehr erfahren