Der Heidelberger Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten Adventsmärkte Deutschlands. Für den Weihnachtsbummel ist Heidelberg perfekt, denn die Stadt hat die längste Fußgängerzone Deutschlands.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Anreise
Nach Ankunft in Heidelberg werden Sie zu einem Stadtrundgang erwartet. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre dieser Studentenstadt mit Herz. Der Name Heidelberg steht neben dem berühmten Schloss, den vielen alten Gassen und der ältesten Universität Deutschlands auch für eine sehr lebendige, kreative Kulturszene. Im Anschluss an die Stadtführung können Sie Heidelberg und seine Weihnachtsmärkte erkunden. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch im Winterwäldchen auf dem Kornmarkt. Illuminierte Zelte und beleuchtete Tannen sorgen für eine ganz besonders stimmungsvolle Atmosphäre. Das Abendessen erfolgt in einem historischen Heidelberger Restaurant.
2. Tag: Heidelberg, Schloss und Fackelwanderung
Das Schloss von Heidelberg, Wahrzeichen der Stadt, liegt ungefähr 70 Meter über dem Neckar. Die Ruinen des Schlosses und der fürstliche Weinkeller, der das weltgrößte Fass mit einem Fassungsvermögen von über 200.000 Litern beherbergt, sind wirklich eindrucksvoll. Lassen Sie sich von der Adventsstimmung verzaubern: Der Duft von Maronen, Zuckermandeln, Zimt, Nelken und Glühwein durchzieht die Gassen.
Nach Einbruch der Abenddämmerung fahren Sie zu einem Weingut vor den Toren der Stadt. Von hier startet Ihre beschauliche Fackelwanderung durch die Weinberge. Warmer und würzig duftender Glühwein erwartet Sie im Anschluss an die gemütliche Wanderung.
3. Tag: Speyer
Speyer, die Domstadt mit ihrer über 2000 Jahre alten Geschichte. Alleine davon steht schon seit fast 1000 Jahren der berühmte Dom, der durch seine Monumentalität und Ausmaße besticht. Bei einem Stadtrundgang betrachten Sie die Fassade des Doms mit der berühmten Zwerchgalerie um den Chor und die vielen ornamentalen Verzierungen am Querschiff. Der Altstadtrundgang geht weiter über die Maximilianstraße, vorbei am klassizistischen Rathaus, am alten Kaufhaus und der modernen Skulptur des Jakobpilgers. Natürlich werfen Sie auch einen Blick auf die geschichtsträchtige, protestantische Dreifaltigkeitskirche. Rückfahrt am frühen Nachmittag.
Ihr Hotel:
4* Hilton Hotel in Heidelberg, Zentrum
Herzliche Gastfreundschaft im Zentrum von Heidelberg. Die historischen Stätten, Geschäfte und Museen der Heidelberger Altstadt sind nur 1 km entfernt und das Heidelberger Schloss ist weniger als 5 km entfernt. Das Hotel bietet 244 neu renovierte Zimmer, Restaurant, Bar, Fitnessraum, Executive Lounge, gratis WLAN und Zimmerservice.
Zimmerausstattung:
Die großzügigen Zimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, Schminkspiegel, TV, Telefon, Internetzugang, Sitzgelegenheiten ausgestattet.
Es ist weltberühmt und der Inbegriff deutscher Romantik – das Heidelberger Schloss. Majestätisch thront die Schlossruine über den Dächern der Altstadt. Fünf Jahrhunderte lang haben dort die Kurfürsten von der Pfalz residiert. Heute zieht das geheimnisvolle Schloss jedes Jahr mehrere Millionen Touristen in seinen Bann.
SPEYER
Speyer (bis 1825 auch Speier) ist eine kreisfreie Stadt am Oberrhein. Als römische Gründung, damals Noviomagus oder Civitas Nemetum (Hauptstadt des Stammes der Nemeter) genannt, ist sie eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Zwischen 1816 und 1945 Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz, gehört Speyer heute als kreisfreie Stadt zu Rheinland-Pfalz und hat 49.740 Einwohner.Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom. Er ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Heidelberg ist eine Großstadt in Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands, unweit der Mündung des Neckars in den Rhein. Die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt ist bekannt für ihre malerische Altstadt mit der Schlossruine sowie für ihre renommierte Universität, die älteste Hochschule auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Sie zieht Wissenschaftler und Besucher aus aller Welt an. Mit über 150.000 Einwohnern ist Heidelberg die fünftgrößte Stadt des Bundeslandes. Sie ist Stadtkreis und zugleich Sitz des umliegenden Rhein-Neckar-Kreises. Das dicht besiedelte Gebiet, in dem Heidelberg gemeinsam mit Mannheim und Ludwigshafen liegt, wird als Metropolregion Rhein-Neckar bezeichnet.
SPEYER
Speyer (bis 1825 auch Speier) ist eine kreisfreie Stadt am Oberrhein. Als römische Gründung, damals Noviomagus oder Civitas Nemetum (Hauptstadt des Stammes der Nemeter) genannt, ist sie eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Zwischen 1816 und 1945 Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz, gehört Speyer heute als kreisfreie Stadt zu Rheinland-Pfalz und hat 49.740 Einwohner.Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom. Er ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe.