Bitte warten

Holland zur Tulpenblüte - Niederlande / Südholland

Busreise-Nummer: 2338552 merken
teilen

Nirgendwo ist die Tulpe so zum Sinnbild eines Landes geworden, wie in den Niederlanden. Ab März wird es langsam wieder bunt in Holland. Dann blühen die ersten Zwiebelpflanzen wie Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und Krokusse. Auch aus den heimischen Frühlingsgärten sind die farbenprächtigen Frühjahrsboten nicht wegzudenken. Dank der Vielzahl an Arten und Sorten zieht sich die Blütezeit lange hin.

Buchen Sie Ihre Reise

Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.

Reiseprogramm

Sonntag, 05.05.2024: Anreise nach Delft. Hier haben Sie Freizeit, erkunden Sie die Stadt des Delfter Blaus. Am Abend Fahrt zum Hotel – Zimmerbezug und Freizeit. Bummeln Sie durch Den Haag und gehen Sie in den zahlreichen Restaurants in der Nähe des Hotels zu Abend essen.

Montag, 06.05.2024: Nach dem Frühstück lädt uns der schönste Blumengarten der Welt zu einem Ausflug ein. In Lisse erwartet Sie der Keukenhof. Über 7 Millionen Blumen machen Ihren Besuch dort zu einem einzigartigen Erlebnis. Besonders berühmt sind die vielen verschiedensten Tulpenarten. Außerdem besuchen Sie den Käsebauerhof bei Clara Maria in Amstelveen. Lassen Sie sich in alte Zeiten zurückversetzen, in dem 160 Jahre alten Bauernhof werden Goudakäse und Holzschuhe hergestellt.

Dienstag, 07.05.2024: Am heutigen Tag erkunden Sie mit einer Ganztagesreiseleitung Den Haag & Rotterdam. Inklusive einer Hafenrundfahrt inmitten des hektischen Verkehrs von Meer- und Binnenschiffen, erleben Sie eine besondere Reise durch den größten Hafen Europas. Anschließend lädt die beeindruckende Markthalle in Rotterdam zum Shoppen und Schlemmen ein.

Mittwoch, 08.05.2024: Gestärkt nach dem Frühstück treten wir mit eindrucksvollen Bildern die Heimreise an. Um die Mittagszeit legen wir einen Zwischenstopp zur Mittagspause in Köln ein.

*sollten alle Onlineplätze/-zimmer belegt sein, melden Sie sich bei uns im Reisebüro

Städte

Den Haag ist der Parlaments- und Regierungssitz der Niederlande und des Königreichs der Niederlande sowie die Hauptstadt der Provinz Südholland. Seit 1831 ist die Stadt Residenz des Königshauses, Hauptstadt der Niederlande ist jedoch de jure Amsterdam.

Die Gemeinde Den Haag ist mit 565.701 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2024) auf nur 98,12 Quadratkilometern die drittgrößte Stadt der Niederlande. Der Umlandverband der Stadtregion heißt Haaglanden und zählt auf 405 Quadratkilometern mit weiteren acht Gemeinden rund eine Million Einwohner.

Den Haag liegt im Westen der Niederlande. Das Stadtzentrum liegt etwa 6 km von der Nordsee entfernt. Die Stadtteile Scheveningen und Kijkduin liegen direkt am Meer.Südlich der Stadt erstreckt sich bis zur Rheinmündung bei Hoek van Holland das etwa 20 mal 20 km große Westland, eine riesige, zusammenhängende Gewächshauslandschaft, in der Gemüse und Blumen angebaut werden. Die Stadt ist Teil des Ballungsraums Randstad.

ROTTERDAM

Rotterdam hat den größten Seehafen der Welt. Besonders sehenswert ist das Café de l’Unie, ein exzellentes Beispiel für die Avantgarde-Architektur.

Das Rathaus von Rotterdam wurde zwischen 1914 und 1920 am so genannten Coolsingel errichtet. Der Bau geht auf Entwürfe des Architekten Prof. Dr. Henri Evers zurück. Das Gebäude ist eines der wenigen im Zentrum der Stadt, die den Luftangriff am 14. Mai 1940 überstanden haben. Seit 2000 steht das Rathaus als Reichsdenkmal unter Denkmalschutz.

GESCHICHTE:

Rotterdam wurde 1230 gegründet, als ein Damm an dem Fluss Rotte gebaut wurde. Nach dem Erhalt der Stadtrechte 1340 entwickelte sich die Stadt wegen ihrer günstigen geografischen Lage schnell zu einer reichen Handelsstadt. Während des Krieges mit Spanien in den 1570er Jahren ist Rotterdam eine der wenigen Hafenstädte mit freiem Zugang zum Meer. 1866 wurde der Vorhafen Hoek van Holland angelegt. Im Zweiten Weltkrieg wurde Rotterdam 1940 bei einem deutschen Luftangriff auf die Verteidigungstruppen in Rotterdam und den darauf folgenden Bränden schwer zerstört. Die Stadt wurde im Anschluss modern wiederaufgebaut. 1972 wurde die Universität gegründet, nachdem Rotterdam eine der größten westlichen Städte ohne Universität gewesen war. 1985 ist der Hafenbetrieb weitgehend auf Gebiete am Nieuwe Waterweg und an der Maasvlakte vor Rotterdam ausgelagert.

Delft, eine von Kanälen gesäumte Stadt im Westen der Niederlande, ist als Produktionsstandort der handbemalten, blauweißen Delfter Keramiken bekannt. In der Altstadt befindet sich die mittelalterliche Oude Kerk, Grabstätte von Johannes Vermeer, eines Sohns der Stadt und zu den holländischen Meistern zählenden Malers. Die Nieuwe Kerk aus dem 15. Jahrhundert, einst der Sitz des Königshauses Oranien, beherbergt heute die Gräber der Familie und bietet Blick auf den belebten Marktplatz von Delft.

gilt als die bevölkerungsreichste Stadt der Region Nordrhein-Westfalen und als viertgrößte Stadt Deutschlands. Köln hat internationale Bedeutung als Wirtschafts- und Kulturmetropole. Außerdem dient die Karnevalshochburg als Sitz vieler Verbände und Medienunternehmen mit zahlreichen Fernsehsendern, Musikproduzenten und Verlagshäusern. Auch im weltweiten Kunsthandel ist Köln einer der führenden Standorte. Mit einer über 2000-jährigen Stadtgeschichte, vielen mittelalterlichen Baudenkmälern (z.B.: dem Kölner Dom) und bedeutsamen kulturellen Veranstaltungen, zählt Köln zu den wichtigsten Reisezielen innerhalb Europas.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 815,00
Italien | Venetien | Abano Terme Abano Terme - Kururlaub in Italien
Mi, 22. Okt. - Do, 30. Okt. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen
p.P. ab € 347,00
Deutschland | Hamburg | Hamburg Hamburg - Tor zur Welt und Stadt der Musicals
Fr, 05. Sept. - So, 07. Sept. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen
p.P. ab € 189,00
Deutschland | Bayern | Altötting Altötting
Sa, 20. Sept. - So, 21. Sept. 2025 2 Tage/1 Übernachtung
mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
Bus dich weg! Imagefilm
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit mehr erfahren