Die Insel Elba, die als die Schönste des toskanischen Archipels gilt, ist mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft, ihren vielen Sandstränden, der felsigen Küste und ihrem gebirgigen Inneren eine Reise wert. Sportliche Touren auf Panoramastraßen, vorbei an bildschönen Badebuchten, führen Sie in die Berge und Hügel. Bergauf und bergab haben Sie fast immer traumhafte Blicke auf das Meer.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Anreise nach Piombino, Fährüberfahrt auf die Insel Elba.
2.Tag: E-Bike Tour Nordosten: ca. 40km, 3,5h, 650m. Startpunkt im Fischerdorf Porto Azzurro. Wir radeln über Rio nell´Elba zum nördlichsten Punkt der Insel nach Cavo, Mittagspause am Meer. Fahrt an der Küste zurück über Rio Marina nach Porto Azzurro. Zeit für einen Bummel an der Promenade oder das erste Baden im Meer.
3.Tag: E-Bike-Tour Mare et Monte ca.49km, 5h, 1.300m. (Alternative 40km, 4h, 600m) Mare et Monte, die Königsetappe mit der Umrundung des Monte Capanne. Wir umrunden die Westküste mit dem Monte Capanne, dem Hauptberg Elbas. Start in Marina di Campo mit Auffahrt zum Monte Perone (630 Meter). Über Marciana erreichen wir die Westküste. Panoramafahrt über die schönen Strände von Chiessi und Cavoli bis Marina di Campo. Rund um den Monte Capanne radeln wir mit atemberaubenden Panoramablicken. Die Alternativroute führt ab Monte Perone zurück an die Südküste.
4. Tag: E-Bike Tour Küste: ca. 44km, 5h, 660m zur Villa Napoleons "Villa San Martino" mit Möglichkeit zur Besichtigung. Danach radeln wir nach Süden nach Lacona und eine Runde zurück nach Portoferraio zur Besichtigung. Vorbei an malerischen Buchten radeln wir nach Capo d’Enfola und zum Hotel.
5.Tag: E-Bike Tour Unbekanntes Elba mit Nationalpark: 29km, 4h, 620m. Tour um den Monte Calamita (413 Meter) mit Umrundung der Südostspitze der Insel. Dabei fahren wir ca. 8km auf einer guten Schotterstrasse. Danach erkunden wir das schöne Städtchen Capoliveri. Zum Abschluss fahren wir mit dem Bus zum schönsten Strand der Insel nach Lacona zum Badeaufenthalt oder zum Genießen des "Dolce Far Niente".
6. Tag: Frühe Fähre von Elba und Heimreise, Frühstücksbox für unterwegs. Rückkunft ca. 21.00 Uhr.
SCHWIERIGKEITSSTUFE 3/4: Tourenradler
Mittelschwere und anspruchsvollere Radetappen, auf denen auch schon längere Steigungen zu überwinden sind. Hier sollten Sie über eine gute Kondition verfügen. Alternativ E-Bike.
Zustieg: Hutthurm 3.30, Passau 4.00
INSEL ELBA
Elba ist eine Insel im Mittelmeer und gehört zum Toskanischen Archipel der Region Toskana in Italien (Provinz Livorno). Sie ist knapp zehn Kilometer vom italienischen Festland entfernt.
Heute leben im Winter auf der Insel etwa 32.000 Personen in acht Gemeinden: Portoferraio (Hauptstadt der Insel, mit der Insel Montecristo), Campo nell'Elba (mit Pianosa), Capoliveri, Marciana, Marciana Marina, Porto Azzurro, Rio Marina und Rio nell'Elba.
Elba ist bei einer Küstenlänge von 147 km und einer Oberfläche von 224 km² die drittgrößte Insel Italiens (nach Sizilien und Sardinien). Ihr höchster Punkt ist mit 1019 m der Monte Capanne. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 15,7 °C.
Portoferraio ist eine der sieben Gemeinden der Insel Elba, zugleich Hauptstadt der zur Region Toskana in Italien gehörenden Insel Elba und ihr kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Sie hat 11.955 Einwohner. Der Name "Portoferraio" bedeutet "Eisenhafen", zurückzuführen auf den Eisenabbau auf Elba.