Erleben Sie die zauberhaften Tage zwischen den Jahren in Kärnten! Genießen Sie die idyllische Winterlandschaft mit ihren zugefrorenen Seen und verträumten Dörfern. Entdecken Sie Klagenfurt, Villach und das mondäne Velden. Höhepunkt ist die festliche Silvesterfeier im Hotel Sandwirth mit Gala-Dinner und Musik – ein perfekter Start ins neue Jahr!
1. Tag: Anreise nach Kärnten. Ihr Hotel Sandwirth empfängt Sie in herrlicher Lage mitten in Klagenfurt.
2. Tag: Entdecken Sie zunächst die quirlige und fröhliche Stadt Villach. Bei einem Rundgang lernen Sie die bedeutendsten Denkmäler der ehemaligen Handelsmetropole kennen: den hell erleuchteten Hauptplatz mit dem Stadtpfarrturm, die Draubrücke und den mittelalterlichen Pranger. Gönnen Sie sich zwischendurch einen wärmenden Glühwein. Anschließend besuchen Sie das mondäne Seebad Velden, bekannt als Drehort zahlreicher Film- und TV-Produktionen, wo das Schlosshotel majestätisch über die Bucht wacht.
3. Tag: Am Vormittag werden Sie durch die festlich geschmückte Landeshauptstadt geführt. Entdecken Sie romantische Innenhöfe, verträumte Plätze und zahlreiche Renaissance- und Jugendstilbauten. Höhepunkt ist der Lindwurm, das Wahrzeichen der Stadt. Später genießen Sie traumhafte Ausblicke am Wörthersee mit seinen schmucken Villen, mondänen Orten und kristallklarem Wasser. Den Rest des Tages haben Sie Zeit, sich auf den Silvesterabend vorzubereiten. Am Abend findet dann die Silvesterfeier im Hotel statt, mit einem 5-Gang-Gala-Dinner, einem Glas Prosecco, Getränkepauschale und Musik – wir wünschen Ihnen ein gutes Neues Jahr!
4. Tag: Genießen Sie ein gemütliches Frühstück, bevor es Abschied heißt vom schönen Kärnten.
Der Wörthersee ist der größte See Kärntens und einer der wärmsten Alpenseen. Er gehört zu den beliebtesten Badeseen Österreichs. Einige bekannte Ziele am und rund um den Wörthersee sind die Hauptstadt Klagenfurt, Pörtschach, Maria Wörth und Velden. Nicht zu vergessen ist der hölzerne Aussichtsturm Pyramidenkogel, von dem man eine beeindruckende Aussicht über das Land der Bergen und Seen genießen kann.
Weitere Informationen: www.woerthersee.com
Klagenfurt am Wörthersee (slowenisch Celovec ob Vrbskem jezeru) ist die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Kärnten. Mit 99.110 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2016) ist sie die größte Stadt Kärntens und sechstgrößte Österreichs. Das Stadtgebiet liegt im Zentrum des Klagenfurter Beckens und hat eine Fläche von 120 km².
Kunst, Kulinarik und Natur lassen Sie staunen, genießen und sporteln: Klagenfurt, die Kärntner Landeshauptstadt am Wörthersee, lädt zu Entdeckungsreisen für alle Sinne ein.
Von der Stille des Waldes bis zum Jubel bei sportlichen Großereignissen, vom Plätschern mit den Füßen im See mit Trinkwasserqualität bis zum geschäftigen Treiben am Markt und vom leisen Klingen klarer Gläser bis zum lauten Lachen, das von Herzen kommt: Klagenfurt, die Stadt von Ingeborg Bachmann und Robert Musil, ist ein Raum für Lebenslust in ihrer ganzen Vielfalt, in allen Lebens- und Tonlagen.
Bummeln und Chillen
Man nennt die Kärntner Landeshauptstadt auch das „Renaissance-Juwel am Wörthersee“. Vor rund 500 Jahren haben italienische Baumeister das Bild der Stadt mit ihren bis heute erhaltenen Palais, Innenhöfe und Plätzen maßgeblich geprägt. Ursprüngliches wird hier so liebevoll gepflegt, dass eine internationale Expertenjury Klagenfurt mittlerweile schon drei Mal mit dem begehrten Europa-Nostra-Diplom für vorbildliche Altstadterhaltung ausgezeichnet hat.
Ein Bummel durch die Stadt bedeutet Ankommen abseits des Alltags. Designerboutiquen und Kaufhäuser laden zum Shoppen ein, Cafés, Gasthöfe und Spezialitätenrestaurants zum Verweilen. Und wer einmal einen sonnigen Frühlings-, Sommer- oder Herbsttag in einem der vielen Gastgästen auf dem historischen Alten Platz im Herzen der Altstadt verbracht hat, weiß endgültig, was unter „Chillen“ zu verstehen ist.
Entdecken und Erleben
Kultur pur in der City, Natur pur direkt vor der Haustür: Egal ob beim Wandern auf dem Kreuzbergl oder beim Schwimmen im Wörthersee mit Trinkwasserqualität – in Klagenfurt liegen nur ein paar Schritte zwischen dem pulsierenden urbanen Raum und dem ruhigen Grün der Wälder oder dem sanften Türkis der Wellen. Der Europapark mit seinem Abenteuerspielplatz ist ein in Österreich einzigartiges Naherholungsgebiet, das direkt an eines der größten Binnenstrandbäder Europas
Geschichte
Klagenfurt wurde 1192/99 erstmals urkundlich erwähnt und war bis zur Schenkung der Stadt durch Maximilian I. an die Kärntner Landstände im Jahr 1518 ein weitgehend unbedeutender Marktflecken. Diese Schenkung und die darauf folgende protestantische Reformationsbewegung des 16. Jahrhunderts bedeuteten für die Stadt einen steilen Aufstieg: Klagenfurt wurde zur Hauptstadt Kärntens, und zahlreiche noch heute bedeutende Bauwerke wie das Landhaus und der Dom wurden errichtet.
www.visitklagenfurt.at
VILLACH
Villach ist die zweitgrößte Stadt Kärntens, die siebtgrößte Österreichs und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Süden des Landes sowie im Alpen-Adria-Raum. Die Statutarstadt ist zudem die größte Stadt Österreichs, die nicht gleichzeitig Hauptstadt eines Bundeslandes ist. Villach wurde 1997 im Rahmen der Alpenkonvention zur ersten Alpenstadt des Jahres gekürt. 2014 erhielt die Stadt eine europaweite Auszeichnung für ihr Engagement im Bereich Umweltschutz und erneuerbare Energien. Das Stadtgebiet liegt am westlichen Rand des Klagenfurter Beckens am Zusammenfluss der Drau mit der Gail. Das Gemeindegebiet von Villach grenzt an bzw. umschließt mehrere Seen, darunter Ossiacher See, Faaker See, Silbersee, Vassacher See, Grünsee, Magdalensee und Leonharder See.
Velden, die Metropole an der Westbucht des Wörthersees, ist der HOTSPOT in Kärnten. Trendig, stylish, modern und trotzdem liebenswert kärntnerisch...mit diesem einzigartigen Lebensgefühl am wohl schönsten und bekanntesten See Österreichs, so präsentiert sich Velden seinen Besuchern aus dem In- und Ausland.
Schicke Boutiquen und gemütlichen Straßencafés prägen das Ortsbild und laden zum Flanieren und Gustieren ein. Wer SEHEN und GESEHEN werden will, der sichert sich Plätze in vorderster Reihe in der neugeschaffenen Begegnungszone um das Casino Velden.
Auch ein ordentliches Stück Wörthersee-Filmgeschichte wurde hier geschrieben. Daher ist das renommierte 5 Sterne Falkensteiner Schlosshotel Velden nicht nur Urlaubsdomizil internationaler Stars, sondern immer noch begehrtes Fotomotiv unzähliger Fans von Roy Black, Uschi Glas und Otto Retzer.
Velden besticht mit einem breitgefächerten Angebot von Top-Hotellerie Betrieben und Hauben gekrönten Restaurants bis hin zu gemütlichen Bauernhöfen und Ferienwohnungen. Erlebenswert sind auch die zahlreichen Buschenschenken entlang der Wanderwege, die mit Schmankerl aus eigenen Produktion ihre Gäste verwöhnen.
Nirgendwo ist der Mix aus der traditionellen Bodenständigkeit der Alpenregion und der Leichtigkeit des Südens so sehr spürbarer wie hier am Ufer des Wörthersees.
Erholungssuchende werden in Velden am Wörthersee ebenso fündig wie Party-Löwen. Ob in sich gekehrt, bei einer entschleunigten Wanderung durch die Römerschlucht oder beim Abtanzen auf der Fun-Meile vor dem Casino; Velden hat für jeden das maßgeschneidertes Angebot - und das mittlerweile das ganze Jahr.