Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
„Fulda verbindet...“ - unter diesem Motto erwartet Sie die 7. hessische Landesgartenschau, die die Barockstadt Fulda in ein blühendes und inspirierendes Gartenparadies verwandelt. Im Mittelpunkt stehen die vier Gärten: Sonnengarten, Kulturgarten, Genussgarten und Wassergarten. Hier wird große Gartenbaukultur sichtbar: Prachtvolle Wechselflorflächen, anregende Schau- und Mottogärten sowie regelmäßig wechselnde Blumenschauen laden zur Nachahmung und Verschönerung des heimischen Gartens ein.
Abfahrt:
06:25 Uhr Köln Deutz
06:45 Uhr Köln-Innenstadt
07:30 Uhr Bonn – Sandkaule (ÖPNV Halt am Motel One)
08:00 Uhr Meckenheim – Bahnhof Industriepark
Rückfahrt (die genaue Zeit erhalten Sie am Fahrtag im Bus):
ca. 16:00 Uhr
Fulda ist eine Stadt im Bundesland Hessen in Mitteldeutschland. Sie hat rund 70.000 Einwohner und liegt an der Fulda. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Architektur, ihr kulturelles Erbe und ihre malerische Umgebung.
Eine der Hauptattraktionen in Fulda ist der Fuldaer Dom, der aus dem 18. Jahrhundert stammt und ein schönes Beispiel barocker Architektur ist. Der Dom ist auch die letzte Ruhestätte des Heiligen Bonifatius, der Missionar und Schutzpatron Deutschlands war.
Eine weitere beliebte Attraktion in Fulda ist das Stadtschloss, eine ehemalige Residenz der Fürstbischöfe von Fulda. Das Schloss beherbergt heute das Stadtmuseum Fulda und enthält eine Reihe von Exponaten, die die Geschichte und Kultur der Stadt zeigen.
Fulda ist außerdem von einer wunderschönen Landschaft umgeben und ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren. Das nahe gelegene Biosphärenreservat Rhön ist ein UNESCO-geschütztes Naturschutzgebiet mit atemberaubenden Landschaften, Wildtieren und Wanderwegen.
Insgesamt ist Fulda eine charmante Stadt, die historische Architektur mit natürlicher Schönheit verbindet, was sie zu einem großartigen Reiseziel für Touristen und Naturliebhaber gleichermaßen macht.