Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
„Das Deutschland Tattoo ist mit seinen magischen und emotionalen Momenten ein absolutes Highlight für Freunde der britischen Militärmusik, internationaler Show-Bands der Spitzenklasse sowie Pipes und Drums“, so Produzent Ulrich Lautenschläger. Klassische Märsche stehen ebenso auf dem Programm wie bekannte Rock-, Pop- und Schlager-Songs. „Mit unserem Bühnenbild verwandeln wir jede Arena in ein Royal Opera House“, fügt er hinzu.
Erfolgreiche Marching Bands aus verschiedenen Nationen präsentieren ihr Können – mit farbenprächtigen Uniformen und ausgefeilten Choreographien.
Für alle Nicht-Eingeweihten sei erwähnt: Der Ursprung des Begriffs „Tattoo“ (Zapfenstreich) liegt in der im 17./18. Jahrhundert gebräuchlichen Wendung „Doe den tap toe“ („Dreht die Zapfhähne zu!“), mit der in Schottland das Schließen des Ausschanks in der Wirtsstube signalisiert wurde. Der Befehl, begleitet von Musik, sollte sicherstellen, dass die Soldaten pünktlich in ihre Unterkünfte zurückkehren. Daraus wurde „Tattoo“ als Name für Musikveranstaltungen).
Anmeldeschluss: 03.05.2023
Hinweis: Die Zahlung des Reisepreises ist sofort fällig. Bei Stornierung nach dem 03.05.2023 fallen Stornokosten in Höhe von 90% des Reisepreises an. Bei Nicht-Erscheinen am Abreisetag 100%.
Abfahrt:
14:25 Uhr Köln Deutz
14:45 Uhr Köln-Innenstadt
15:30 Uhr Bonn – Sandkaule (ÖPNV Halt am Motel One)
16:00 Uhr Meckenheim – Bahnhof Industriepark
Rückfahrt (die genaue Zeit erhalten Sie am Fahrtag im Bus):
ca. 23:30 Uhr (nach Ende der Veranstaltung)
Sankt Goarshausen ist eine Stadt im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Es liegt am Westufer des Rheins gegenüber der Stadt Sankt Goar und ist bekannt für seine landschaftliche Schönheit und touristischen Attraktionen.
Eine der Hauptattraktionen in Sankt Goarshausen ist die Loreley, eine steile Felsformation, die sich 132 Meter über den Fluss erhebt. Der Legende nach saß einst eine wunderschöne Sirene namens Loreley auf dem Felsen und lockte mit ihrem Gesang Seeleute in den Tod. Heute ist die Loreley ein beliebter Ort für Touristen, um den Panoramablick auf das Rheintal zu genießen.
Eine weitere beliebte Sehenswürdigkeit in Sankt Goarshausen ist die Burg Rheinfels, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und einst die größte Burg am Rhein war. Heute sind die Ruinen der Burg für Besucher geöffnet und geben einen Einblick in die reiche Geschichte der Gegend.
Sankt Goarshausen ist auch für seine Weinproduktion bekannt, insbesondere für die Riesling-Traube, die im milden Klima und auf den Schieferböden der Region gedeiht. Besucher können lokale Weine in einer der vielen Weinstuben probieren oder an einem der jährlichen Weinfeste der Stadt teilnehmen.
Insgesamt ist Sankt Goarshausen eine malerische Stadt mit einer reichen Geschichte und vielen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt, was es zu einem beliebten Ziel für Touristen macht, die das Rheintal besuchen.