Bitte warten

Minikreuzfahrt Travemünde - Kopenhagen - Hamburg - Deutschland / Schleswig-Holstein

Busreise-Nummer: 2364086 merken
teilen

Erleben Sie in der Vorweihnachtszeit ein kurzes Kreuzfahrterlebnis an Bord der TT-Line mit Sightseeing & tollen Shopping-Möglichkeiten. Flanieren Sie durch die Hansestadt Hamburg und das königliche Kopenhagen. Sie bieten Ihnen perfekte Shoppingmöglichkeiten für Ihre Weihnachtsgeschenke.

Buchen Sie Ihre Reise

Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.

Reiseprogramm

1. Tag: Anreisenach Travemünde. Nach der Einschiffung und Abendessen an Bord, legt Ihr Schiff am Abend in Richtung Schweden ab.

2. Tag: Nach dem Frühstück verlassen Sie das Schiff und fahren über Malmö. Sie fahren weiter über die Öresundbrücke zu Ihrer Stadtführung nach Kopenhagen. Königsschlösser mitten in der Stadt, kleine Gassen mit bunten Häuschen, moderne Architektur, Gourmetrestaurants und leckere Hotdogs – all das und noch viel mehr ist Kopenhagen.  Im Anschluss an die Stadtrundfahrt haben Sie noch Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Danach machen Sie sich wieder auf den Weg nach Trelleborg, wo Sie Ihr Schiff bereits erwartet.

3. Tag: Nach dem Frühstück verlassen Sie das Schiff und machen sich auf den Weg nach Hamburg. Heute lernen Sie Hamburg bei einer Stadtrundfahrt kennen. Die Elbphilharmonie, der Michel, die Reeperbahn, die HafenCity und die Speicherstadt sind nur die bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie nun die Heimreise an.

*sollten alle Onlineplätze/-zimmer belegt sein, melden Sie sich bei uns im Reisebüro

Städte

Lübeck

Lübeck ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Schleswig-Holstein befindet. Sie liegt an der Ostsee und ist bekannt als die "Königin der Hanse". Lübeck war im Mittelalter eine der bedeutendsten Handelsstädte der Hanse und spielte eine zentrale Rolle im europäischen Handel. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre beeindruckende Backsteingotik-Architektur. Lübeck hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie gegründet wurde. Die Stadt ist auch für ihre Marzipanproduktion bekannt, die eine lange Tradition hat.

Daten & Fakten

Lübeck hat eine Fläche von etwa 214 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 220.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme einer historischen Hansestadt widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Lübeck wird durch ein gut ausgebautes Busnetz organisiert, das die Stadt mit umliegenden Orten und Städten verbindet. Die Lübecker Verkehrsbetriebe bieten regelmäßige Buslinien, die Lübeck mit Städten wie Travemünde, Bad Schwartau und Kücknitz verbinden. Der Bahnhof Lübeck ist an das Regionalbahnnetz angeschlossen und ermöglicht eine bequeme Anreise aus verschiedenen Richtungen, darunter direkte Verbindungen nach Hamburg und Kiel. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und viele Besucher nutzen die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Lübeck spiegeln die traditionelle norddeutsche Küche wider, die für ihre frischen Fischgerichte und herzhaften Speisen bekannt ist. Besonders berühmt ist das Lübecker Marzipan, das aus Mandeln und Zucker hergestellt wird und in vielen Variationen angeboten wird. In den Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Lübecker Bier oder Obstwein. Lübeck hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten, darunter die beliebten Marzipanpralinen.

Sehenswürdigkeiten

Lübeck bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist das Holstentor, das als Wahrzeichen der Stadt gilt. Dieses beeindruckende Tor aus dem 15. Jahrhundert ist ein Beispiel für die Backsteingotik und beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte der Stadt und ihrer Hanseatischen Vergangenheit dokumentiert.

Die Altstadt von Lübeck ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen, das von Wasser umgeben ist und zahlreiche historische Gebäude, darunter die St. Marienkirche, die St. Petrikirche und das Rathaus, beherbergt. Die Altstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht Besucher mit ihren charmanten Gassen und malerischen Plätzen an.

Ein weiteres Highlight ist das Buddenbrookhaus, das ehemalige Wohnhaus der berühmten Schriftstellerfamilie Mann, das heute als Museum dient und Einblicke in das Leben und Werk von Thomas und Heinrich Mann bietet.

Die Lübecker Marzipan-Speicher sind ebenfalls einen Besuch wert, wo Besucher die Kunst der Marzipanherstellung kennenlernen und die köstlichen Produkte probieren können.

In der Umgebung von Lübeck gibt es viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Radfahren und Wandern entlang der Ostseeküste. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Natur und das Wasser bieten.

Die Kulturveranstaltungen in Lübeck, wie die Lübecker Weihnachtsmärkte und die Lübecker Musikfestspiele, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Lübeck zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt an der Ostsee entdecken möchten.

TrelleborgSchwedens südlichste StadtDie rund 28.000 Einwohner zählende Stadt Trelleborg ist der Hauptort der Gemeinde Trelleborg und liegt in Söderslätt, einer äußerst fruchtbaren Ebene im Südwesten der Provinz Schonen (Skåne län). Trelleborg ist zugleich die südlichste Stadt in Schweden und zählt neben Åhus, Helsingborg und Lund zu den ältesten Städten der Provinz.teilen twitternAls größter schwedischer Fährhafen ist Trelleborg vermutlich vielen Schwedentouristen ein Begriff. Daneben ist er der einzige schwedische Fährhafen, der von einer Eisenbahnfähre angelaufen wird. Zur Zeit wird die Eisenbahnfähre auf der sogenannten Königslinie Trelleborg-Sassnitz allerdings nur noch vom täglichen Nachtzug Malmö-Berlin (Berlin Night Express) genutzt.Während die Straßenverläufe in der Trelleborger Innenstadt weitestgehend noch dem mittelalterlichen Stadtplan entsprechen, finden sich im Stadtzentrum nur noch wenige alte Häuser. Lediglich rund um den alten Marktplatz Gamla torg findet man noch einige ältere Gebäude.Trelleborg trägt in Schweden mittlerweile den Beinamen Palmernas stad (Stadt der Palmen). Es war das Festkomitee des jährlichen Stadtfestes, das auf die Idee kam, in Trelleborg Palmen zu setzen. Im Jahr 1984 stellte man die ersten 24 aus Spanien importierten Palmen auf. Mittlerweile sind es an die Einhundert Palmen, die in überdimensionalen Pflanztöpfen wurzelnd, die sommerliche Strandpromenade schmücken. Von Oktober bis Mai überwintern die Pflanzen in einem Palmenhaus.

Kopenhagen ist die Hauptstadt Dänemarks und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Die Stadt ist Sitz von Parlament und Regierung sowie Residenz der dänischen Königin Margrethe II.

Lübeck-Travemünde ist ein Stadtteil der Hansestadt Lübeck in Schleswig-Holstein, der direkt an der Mündung der Trave in die Lübecker Bucht als Teil der Ostseeliegt. Zum Stadtteil im politischen Sinn gehören neben dem Stadtbezirk Alt-Travemünde, der im Sprachgebrauch häufig mit Travemünde gleichgesetzt wird, auch die Stadtbezirke Priwall, Brodten, Teutendorf und Ivendorf. Bei den drei letzteren handelt es sich um kleine Dörfer, die 1935 eingemeindet wurden.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 169,00
Tschechien | Prag | Prag Prag - Wochenende
Sa, 24. Mai. - So, 25. Mai. 2025 (+5 weitere Termine) 2 Tage/1 Übernachtung

Sa, 28. Jun. - So, 29. Jun. 2025 2 Tage/1 Übernachtung

Sa, 23. Aug. - So, 24. Aug. 2025 2 Tage/1 Übernachtung

Sa, 27. Sept. - So, 28. Sept. 2025 2 Tage/1 Übernachtung

Sa, 25. Okt. - So, 26. Okt. 2025 2 Tage/1 Übernachtung

Sa, 15. Nov. - So, 16. Nov. 2025 2 Tage/1 Übernachtung

p.P. ab € 429,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau
Frankreich | Île-de-France | Paris Advent - Shopping in Paris
Mo, 24. Nov. - Mi, 26. Nov. 2025 (+1 weiterer Termin) 3 Tage/2 Übernachtungen

Mi, 26. Nov. - Fr, 28. Nov. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen

p.P. ab € 579,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau
Deutschland | Niedersachsen | Celle, Lüneburg Adventszauber in der Lüneburger Heide
Mi, 26. Nov. - Sa, 29. Nov. 2025 4 Tage/3 Übernachtungen
mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
Bus dich weg! Imagefilm
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit mehr erfahren