Bitte warten

Nordkap mit Traumfahrt auf der alten Postschiffroute - Schweden / Stockholm

Busreise-Nummer: 2396031 merken
teilen

Tauchen Sie ein in das Abenteuer einer Nordkap-Reise voller unvergesslicher Höhepunkte! Von der charmanten Altstadt von Stockholm über die atemberaubende Höga Kusten bis zum magischen Nordkap erleben Sie die Schönheit des Nordens. Spüren Sie die Mitternachtssonne am Polarkreis und lassen Sie sich von der einzigartigen Postschiffroute von Honningsvåg nach Bergen verzaubern. Der Rückweg bietet pittoreske Küsten, bezaubernde Städte wie Ålesund und eine malerische Zugfahrt durch Norwegens Bergwelt. Eine Reise voller Emotionen und unvergesslicher Augenblicke!

  • 5 Tage mit der MS HAVILA entlang der Postschiffroute von Honningsvåg nach Bergen
  • Das Nordkap – der nördlichste Punkt Europas
  • Skandinavische Metropolen Stockholm, Tromsø & Oslo
  • Zugfahrt durch Norwegens Bergwelt

Buchen Sie Ihre Reise

Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Travemünde – Einschiffung

Ihr großes Abenteuer beginnt mit der Anreise nach Travemünde und der Einschiffung auf die TT-Line zur Fahrt nach Trelleborg. Zum lecken Abendbuffet werden Sie an Bord erwartet.

2. Tag: Trelleborg – Stockholm

Nachdem Sie in Trelleborg wieder festen Boden unter den Füßen haben, führt Ihre Fahrt durch die von Landwirtschaft geprägte Region Schonen, vorbei an den charmanten Städten Malmö und Helsingborg in nördliche Richtung. Schnell tauchen Sie ein in "Småland", die Heimat von Astrid Lindgren. Diese Region verzaubert durch ihre scheinbar unendlichen Wälder und Seen, gesäumt von den charakteristischen roten Holzhäusern. Die Reise führt weiter nach Linköping, wo Sie den Göta Kanal überqueren, auch bekannt als das "Blaue Band" Schwedens. Anschließend durchqueren Sie die Region Sörmland, deren malerische Landschaft oft als Kulisse für die Inga Lindström-Filme dient. Am Abend erreichen Sie schließlich die bezaubernde schwedische Hauptstadt Stockholm.

3. Tag: Stockholm – Sundsvall

Nach einem leckeren Frühstück erwartet Sie eine faszinierende Stadtrundfahrt durch das wunderschön auf 14 Inseln gelegene Stockholm. Während dieser Tour entdecken Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, darunter die charmante Altstadt "Gamla stan", das prächtige Königliche Schloss, die eindrucksvolle Domkirche, das imposante Stadshuset und vieles mehr. Am frühen Nachmittag verlassen Sie Stockholm und setzen Ihre Reise fort, vorbei an der Universitätsstadt Uppsala und Gävle, bis Sie Sundsvall erreichen – eine malerische Hafenstadt am Bottnischen Meerbusen, nahe der geografischen Mitte Schwedens. Besonders sehenswert ist hier "Stenstaden", die Steinstadt, die sich um den zentralen Marktplatz "Stora Torget" erstreckt.

4. Tag: Sundsvall – Luleå

Heute setzen Sie Ihre Reise entlang des Bottnischen Meerbusens in Richtung Norden fort. Auf diesem Abschnitt passieren Sie die Höga Kusten, auch als Hohe Küste bekannt, die stolz zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Diese Region ist für ihre steilen Klippen, malerischen Buchten und Inseln berühmt. Mit einer Höhe von 286 Metern über dem Meeresspiegel besitzt die Höga Kusten die höchste Küstenlinie der Welt und ihre Landmasse wächst kontinuierlich um etwa einen Zentimeter pro Jahr. Interessanterweise ist die Hohe Küste auch die Heimat des berühmt-berüchtigten schwedischen Stinkefischs – des fermentierten Herings namens „Surströmming“. Später erreichen Sie Umeå, auch als "Stadt der Birken" bekannt, eine lebendige Universitätsstadt mit einer modernen Atmosphäre. Auf dem weiteren Weg passieren Sie Skellefteå und Piteå, eine charmante Stadt mit einer malerischen Altstadt, geprägt von Holzhäusern und Kopfsteinpflasterstraßen. Am späten Nachmittag erreichen Sie schließlich Luleå, eine moderne Hafenstadt am Bottnischen Meerbusen.

5. Tag: Luleå – Muonio

Nach einem herzhaften Frühstück führt Sie Ihr erstes Ziel zum UNESCO-Weltkulturerbe "Gammelstads Kyrkstad", einem der größten und am besten erhaltenen Kirchendörfer Europas. Über 400 rote Holzhäuser schmiegen sich eng um die Nederluleå Kirche und bilden ein malerisches Ensemble. Diese außergewöhnliche Siedlungsform entstand aus der Notwendigkeit, dass Menschen aus den umliegenden Dörfern oft beträchtliche Entfernungen zurücklegen mussten, um an den Gottesdiensten teilzunehmen.

Nach diesem kulturellen Erlebnis setzen Sie Ihre Reise gen Norden fort, verlassen die Küste und tauchen ein in die weiten Landschaften Lapplands, dem Reich der Rentiere und der Mitternachtssonne. Sie überqueren den Polarkreis und passieren auf einer Brücke den majestätischen Fluss Torne älv, um schließlich Finnland zu erreichen. Ihre Übernachtung erwartet Sie im charmanten Städtchen Muonio, direkt am Grenzfluss Muoniojoki gelegen. In der Nähe befinden sich geheime Teststrecken europäischer Reifen- und Autohersteller, die der Region eine faszinierende Note verleihen.

6. Tag: Huskycamp & das Nordkap

Nach dem Frühstück besuchen Sie ein Huskycamp, wo Sie die freundlichen Schlittenhunde kennenlernen und Interessantes über sie erfahren können. Danach setzen Sie Ihre Fahrt durch die unberührte Weite Lapplands fort. Sie befinden sich hier in der Heimat der Samen, der indigenen Bevölkerung Lapplands. Nach dem Überqueren der Grenze zu Norwegen erreichen Sie Kautokeino, wo wir einen Halt bei „Juels Silberschmiede“ empfehlen. Über die karge Finnmark-Hochebene gelangen Sie nach Alta am Nordmeer und setzen die Fahrt fort über das Senna-Hochland zum Porsangerfjord, welchem Sie bis zur Nordkapinsel folgen werden.

Am Abend erwartet Sie dann einer der Höhepunkte der Reise: Das legendäre Nordkap. Der Besuch des etwa 300 m steil aus dem Eismeer aufragenden Nordkapfelsens und hoffentlich auch der einmalige Anblick der Mitternachtssonne. Am nördlichsten Punkt Europas blicken Sie von den 307 Meter hohen Klippen auf den Arktischen Ozean, zwischen Ihnen und dem Nordpol liegt nur noch Spitzbergen und das Meer.

Besuchen Sie die Nordkaphalle, die zum Teil unterirdisch in den Felsen gebaut wurde und u.a. eine Aussichtsplattform und eine Ausstellung über die Geschichte des Nordkaps bietet. Sie erhalten ein Nordkap-Zertifikat und im Postamt können Sie Briefmarken sowie einen speziellen Nordkap-Poststempel erhalten. Ein spektakulärer Film auf Panorama-Leinwand nimmt Sie außerdem mit auf eine Reise durch die vier Jahreszeiten.

7. Tag: Mit der MS Havila entlang der Postschiffroute nach Bergen

Ihre Schifffahrt auf der Postschiffroute von Honningsvåg nach Bergen beginnt frühmorgens auf dem umweltfreundlichen Schiff MS Havila Capella. In den komfortablen Außenkabinen erleben Sie die Reise hautnah. Auf dem Promenadendeck, dem Aussichtsdeck und in der Beobachtungslounge können Sie die vorbeiziehende Landschaft in vollen Zügen genießen. Das Schiff bietet zudem zwei Restaurants, eine Bar mit Panoramablick, ein gemütliches Café, einen Shop, zwei Saunen, einen Fitnessraum und einen Whirlpool.

8. Tag: Lofoten mit HAVILA

Während des Frühstücks befinden Sie sich in Harstad, eingebettet in die reizvolle Inselgruppe der Vesterålen. Der heutige Reisetag verspricht etwas Besonderes, denn Sie gleiten durch die malerische Inselwelt der Vesterålen und später der Lofoten. Hier erwarten Sie steil aufragende Berge, idyllische Fischerdörfer und pittoreske Sandstrände. Die Route führt durch den engen Raftsund, und bei schönem Wetter steht sogar ein Abstecher in den zauberhaften Trollfjord auf dem Programm. Die Anlaufpunkte Ihrer Reise sind unter anderem Sortland, Storkmarknes und Svolvær.

9. Tag: Lofoten – Helgelandküste

Heute steht erneut die Überquerung des Polarkreises auf dem Programm. Auf Ihrem Weg passieren Sie zahlreiche kleine Inseln und Schären sowie einen außergewöhnlichen Berg, den Torghatten, der durch ein Loch in seiner Mitte charakterisiert ist. Ihre Reise führt Sie zu Zwischenstopps, darunter Sandnessjøen, Brønnøysund und Rørvik.

10. Tag: Helgelandküste – Trondheim – Ålesund

Sie durchqueren den weitläufigen Trondheimsfjord, flankiert von Bauernhöfen an beiden Ufern, und erreichen schließlich Trondheim, wo der imposante Nidaros Dom als Wahrzeichen thront. Später macht das Schiff Halt in Kristiansund, der Rosenstadt Molde und der Jugendstilstadt Ålesund.

11. Tag: Ålesund – Bergen – Ende der Schifffsreise mit HAVILA

Der letzte Tag der Küstenschifffahrt entführt Sie entlang einer faszinierenden Küstenlandschaft, gekennzeichnet durch kahle Bergkuppen und ein Labyrinth aus Meerengen und Wasserstraßen zwischen den zahlreichen Inseln. Im Landesinneren erstrecken sich majestätische Fjorde und majestätische Gletscher. Das Ziel dieser unvergesslichen Reise ist die bezaubernde Hafenstadt Bergen.

Am Hafen erwartet Sie ein lokaler Guide, der Sie zu einer fesselnden Stadtrundfahrt durch die Hansestadt Bergen mitnimmt. Dabei schlendern Sie unter anderem durch das malerische Hanseviertel "Bryggen". Am Abend empfehlen wir Ihnen eine Fahrt mit der Standseilbahn auf den Hausberg "Fløyen", von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick über die Stadt, das Meer und die vorgelagerten Inseln genießen können.

12. Tag: Bergen – Oslo

Nach einem köstlichen Frühstück begeben Sie sich auf eine beeindruckende Reise mit der Bergenbahn, die Sie durch die atemberaubende Bergwelt Norwegens führt. Die Strecke steigt stetig an, insbesondere nach Voss, um schließlich die Höhen der Hardanger-Hochebene zu erreichen. Der Zug durchquert diese karge, wilde Hochebene, die insbesondere im Winter extremen klimatischen Bedingungen ausgesetzt ist. Nachdem Sie den höchsten Punkt der Strecke bei Finse mit 1111m erreicht haben, führt die Route hinunter ins grüne Hallingdal nach Geilo und weiter über Gol nach Hønefoss am Tyrifjord.

Hier erwartet Sie Ihr Bus für die Weiterfahrt nach Oslo. Nach dem Einchecken im zentralen Hotel haben Sie die Möglichkeit, zu einem Spaziergang zur nahegelegenen Fjordpromenade mit dem schneeweißen Opernhaus und dem neuen Munch-Museum aufzubrechen. Alternativ können Sie entlang der Einkaufsstraße Karl-Johan bis zum Königlichen Schloss schlendern.

13. Tag: Oslo – Kiel

Am Vormittag erwartet Sie eine faszinierende Stadtrundfahrt durch Norwegens Hauptstadt. Während dieser Tour entdecken Sie den Vigeland-Skulpturenpark, die imposante Holenkollen-Skisprungschanze, das markante Opernhaus, das prächtige Königliche Schloss und viele weitere Highlights. Gegen Mittag erfolgt die Einschiffung auf eines der komfortablen Fährschiffe von "Color Line" für die malerische Fahrt durch den Oslofjord in Richtung Deutschland. Auf dem Schiff erwartet Sie ein köstliches Abendessenbuffet und Sie verbringen die Nacht an Bord.

14. Tag: Kiel – Heimreise

Nach der Ankunft in Kiel am Vormittag erfolgt die Heimreise.

Städte

STOCKHOLM

Das Landschaftsbild Stockholms hat sich in der Geschichte der Stadt aufgrund der skandinavischen Landhebung stark verändert. Teile, die heute zum Festland gehören, waren vor einigen hundert Jahren noch Inseln. Ein Meerbusen der Ostsee umschließt die Stadt im Osten mit zahlreichen Buchten, Landzungen sowie etwa 24.000 größeren und kleineren Inseln (Schären). Dieses Gebiet wird Schärengarten (Skärgården) genannt.Stockholm liegt am Ausfluss des Sees Mälaren in die Ostsee, dem Riddarfjärden. Der See erstreckt sich 120 Kilometer nach Westen ins Landesinnere. Slussen, eine Schleuse mitten in Stockholm, trennt das Süßwasser des Mälarsees vom Salzwasser der östlich liegenden Ostsee. Wasser macht etwa 30 Prozent der Stadtfläche aus. Die Stadt bezieht ihr Trinkwasser aus dem Mälaren und die hohe Wasserqualität erlaubt es, mitten in der Innenstadt Lachse zu angeln. Die Stadt erstreckt sich über 14 Inseln, die durch 53 Brücken verbunden sind. Ein großer Teil der Stadt besteht aus Waldregionen.

Tromsø ist die achtgrößte Stadt Norwegens und die größte Stadt im Norden des Landes. Die Provinzverwaltung der Fylke Troms hat hier ebenso ihren Sitz wie der Arktische Rat. Der wichtigste Arbeitgeber ist das Universitätsklinikum in Nord-Norwegen (UNN) mit etwa 4.500 Angestellten. In Tromsø befinden sich eine Universität, die Norwegische Fischereihochschule, das Klima- und Umweltforschungszentrum Framsenteret und die Mack-Brauerei.

Oslo ist die Hauptstadt des Königreichs Norwegen. Ihr ehemaliger Name war Christiania (1624 bis 1924) bzw. Kristiania. Sie bildet eine eigenständige Provinz und ist zudem Verwaltungssitz für die benachbarte Provinz Akershus.

Oslo ist der mit Abstand größte Ballungsraum des Landes. In der Groß-Oslo-Region leben rund 1,5 Millionen Menschen, also fast ein Drittel der gesamten Bevölkerung Norwegens von rund 5,3 Millionen.

Sehenswürdigkeiten
Zum besonderen Flair Oslos in der inneren Fjordlage tragen viele Sehenswürdigkeiten bei. Die bedeutendste ist die so genannte Gamlebyen (deutsch Altstadt) mit den freigelegten Grundmauern des mittelalterlichen Oslo sowie das Schloss und die Burg Festung Akershus (Akershus slott og festning).

Entlang der zentralen Einkaufsstraße, der Karl Johans gate, liegen sehenswerte Regierungsgebäude wie das Stortingsowie Slottet, das Königliche Schloss. Auf Nr. 31 - im Gebäude des 1874 vom Restaurateur Julius Fritzner eröffneten Grand Hotel - befindet sich heute noch das Grand Café, in dem einst Henrik Ibsen Stammgast war.

Ebenfalls im Stadtzentrum liegen das markante Rathaus, in dem alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen wird, der Osloer Dom (Oslo Domkirke) sowie das Nationaltheater.

Das Neue Opernhaus der Norwegischen Oper, geplant vom norwegischen Architekturbüro Snøhetta, wurde 2008 eröffnet.

Museen
Auch die Museen der Stadt bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen vor allem das Frammuseum und Kon-Tiki-Museum auf Bygdøy, die Nationalgalerie, das Munch-Museum mit dem Nachlass des Malers Edvard Munch, das Norsk Folkemuseum, ein Freilichtmuseum mit wiedererrichteten Gebäuden aus ganz Norwegen, und das Vikingskipshuset mit archäologischen Wikingerschiffsfunden und das Kulturhistorisk Museum, das auch den Runenstein von Tune und den Gjermundbu-Helm präsentiert. 1993 wurde das private Astrup Fearnley Museet for Moderne Kunsteröffnet, das über eine umfangreiche Sammlung von Werken norwegischer und internationaler Gegenwartskunst verfügt, darunter seit 2002 die monumentale Porzellanskulptur Michael Jackson and Bubbles von Jeff Koons. Die deutsche Besatzungszeit wird im Holocaustmuseum, in der Villa Grande sowie dem Widerstandsmuseum Norges Hjemmefrontmuseum im Komplex der Festung Akershus aufgearbeitet. Die wechselvolle Geschichte der Stadt wird im Oslo Bymuseum gezeigt, dem Stadtmuseum auf Gut Frogner.

Freizeit, Natur, Sport
Bei gutem Wetter laden die Skisprunganlage Holmenkollbakken oberhalb der Stadt mit dem Skimuseum am Holmenkollen sowie die Vigeland-Anlage im Frognerpark mit Skulpturen Gustav Vigelands zum Verweilen ein. Eine weitere Möglichkeit zur Gestaltung der Freizeit ist ein Besuch des größten Vergnügungsparks in Norwegen, dem TusenFryd. Der Park liegt etwa 20 min südlich von Oslo.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 998,00
Deutschland | Ostdeutschland | Berlin Berlin - Eine Weltstadt im Wandel
So, 27. Apr. - Do, 01. Mai. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen
p.P. ab € 889,00
Österreich | Kärnten, Klagenfurt-Land | Velden, Pörtschach am Wörthersee, Klagenfurt Traumhafter Wörthersee - Urlaub im Paradies
Di, 27. Mai. - Sa, 31. Mai. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen
p.P. ab € 2.378,00
Norwegen | Groß-Oslo-Region, Möre und Romsdal | Oslo, Bergen (Norwegen) Königreich der Fjorde
Mi, 11. Jun. - Do, 19. Jun. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen
mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
Bus dich weg! Imagefilm
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit mehr erfahren