Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
Der Ostermarkt oder „Xantener Frühling“, wie er seit einigen Jahren auch genannt wird, ist das Zeichen für den Start der Vorsaison in der Domstadt. Xanten erwacht quasi aus dem Winterschlaf und läutet den Frühling ein. Etwa 70 Aussteller machen einen Besuch auf dem Xantener Markt bereits seit vielen Jahren am Wochenende vor Ostern zu einem abwechslungsreichen Erlebnis für die ganze Familie. Kunsthandwerk, Geschenke und Dekoration, Tiere und andere Attraktionen für Kinder, hochwertige kulinarische Angebote. Entdecken Sie Xanten!
Abfahrt:
09:00 Uhr Bonn – Sandkaule (ÖPNV Halt am Motel One)
09:45 Uhr Köln-Deutz
10:05 Uhr Köln Innenstadt
Rückfahrt (die genaue Zeit erhalten Sie am Fahrtag im Bus):
ca. 17:00 Uhr
Xanten ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es liegt am Ufer des Rheins, etwa 30 Kilometer nördlich von Duisburg.
Xanten hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und war während des Römischen Reiches eine wichtige militärische und zivile Siedlung. Heute können Besucher den als "Archäologischen Park Xanten" bekannten archäologischen Park erkunden, der rekonstruierte römische Gebäude und Ruinen sowie interaktive Exponate und Ausstellungen bietet.
Neben seinem römischen Erbe hat Xanten auch ein mittelalterliches Zentrum mit Dom, Kirchen und Fachwerkhäusern. Die Stadt beherbergt auch eine Reihe von Museen, darunter das LVR-Römermuseum, das Artefakte und Exponate zur römischen Vergangenheit der Stadt zeigt, und das Museum des Niederrheins, das die Kunst- und Kulturgeschichte der Region beleuchtet.
Xanten ist auch bekannt für seine Freizeitmöglichkeiten im Freien, darunter Rad- und Wanderwege sowie Wassersportmöglichkeiten auf dem nahe gelegenen Rhein. Die Stadt beherbergt eine Reihe von jährlichen Festivals und Veranstaltungen, darunter einen mittelalterlichen Markt, ein Weinfest und einen Weihnachtsmarkt.