Eine der Hauptattraktionen der Saison ist die Weihnachtsbeleuchtung auf Champs-Elysees.
Die Metropole dreht bereits in der Vorweihnachtszeit so richtig auf. Sie begrüßt Weihnachten jedes Jahr mit extravagant geschmückten Straßen und bietet Ihnen ein reichhaltiges Angebot für alle Sinne. Tauchen Sie ein in das Treiben der Stadt. Entdecken Sie die Vielfalt der grandiosen Sehenswürdigkeiten, wie den Louvre oder den Eiffelturm und flanieren Sie über einen der Prachtboulevards.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
Frühbucherpreis zahlbar bis 15.09.23, danach pro Person (DZ 349,- € | EZ 429,- €)
*sollten alle Onlineplätze/-zimmer belegt sein, melden Sie sich bei uns im Reisebüro
Abfahrt ab
Bamberg / Hauptbahnhof 04:00 Uhr
Ebelsbach / Bahnhof 04:30 Uhr
Haßfurt / Frosch Reisebüro 04:45 Uhr
Schweinfurt / Hauptbahnhof Vorplatz 05:15 Uhr
Werneck / Autohof Tankstelle 05:30 Uhr
Würzburg / Hauptbahnhof Parkhaus 06:00 Uhr
Paris ist die Hauptstadt der Französischen Republik und Hauptort der Region Île-de-France. Der Fluss Seine teilt die Stadt in einen nördlichen (Rive Droite, "rechtes Ufer") und einen südlichen Teil (Rive Gauche, "linkes Ufer"); administrativ ist sie in 20 Stadtbezirke (Arrondissements) unterteilt. Mit mehr als 2,2 Millionen Einwohnern ist Paris die fünftgrößte Stadt der Europäischen Union sowie mit über 12,4 Millionen Menschen nach London die zweitgrößte Metropolregion der EU. Mit einer vergleichsweise kleinen Stadtfläche von nur 105 Quadratkilometern ist Paris mit rund 21.000 Einwohnern pro Quadratkilometer die am dichtesten besiedelte Großstadt Europas.
Paris ist das überragende politische, wirtschaftliche sowie kulturelle Zentrum des zentralistisch organisierten Frankreichs und mit drei Flughäfen und sechs Kopfbahnhöfen dessen größter Verkehrsknotenpunkt. Teile des Seine-Ufers zählen heute zum UNESCO-Welterbe. Die Stadt ist Sitz der UNESCO und darüber hinaus der OECD und der ICC. Sehenswürdigkeiten wie der Eiffelturm, die Kathedrale Notre-Dame oder der Louvremachen die Stadt zu einem beliebten Touristenziel. Mit rund 16 Millionen ausländischen Touristen pro Jahr ist die Stadt hinter London und Bangkok eine der meistbesuchten Städte weltweit. Der Großraum Paris (Île-de-France) verzeichnet jährlich über 47 Millionen Gäste aus dem In- und Ausland und mehr als 184 Millionen Übernachtungen.
Das heutige Paris entwickelte sich seit dem 3. Jahrhundert aus der keltischen Siedlung "Lutetia" auf der Île de la Cité. Später errichteten die Römer an der Seine eine Stadt, die im 6. Jahrhundert zunächst eine Hauptresidenz des Fränkischen Reiches wurde. Eine Blütezeit der Kunst und Kultur erlebte Paris im 16. Jahrhundert unter Franz I. Durch den Absolutismus, insbesondere unter Ludwig XIV. im 17. Jahrhundert, wurde die Stadt um zahlreiche barocke Gebäude und Prachtstraßen bereichert und so zu einem beispielhaften Muster für barocken Städtebau. Obwohl die Königsresidenz 1682 nach Versailles verlegt wurde, blieb sie aufgrund ihrer politischen und wirtschaftlichen Bedeutung das Zentrum des Landes. In der Französischen Revolution kam ihr ab 1789 eine welthistorische Bedeutung zu. Die Industrialisierung führte im 19. Jahrhundert zu einem enormen Bevölkerungszuwachs, sodass 1846 erstmals die Grenze von einer Million Einwohnern überschritten wurde. In den folgenden Jahrzehnten bekam die Stadt durch die sogenannte Belle Époque und sechs Weltausstellungen weltweite Beachtung. Heute ist sie Hauptort der französischsprachigen und eine der wichtigsten Städte der westlichen Welt.