Starten Sie mit uns in die Reisesaison 2026 und entdecken Sie den Charme Norditaliens zwischen mediterranem Flair, malerischen Landschaften und kulinarischen Genüssen. Freuen Sie sich auf entspannte Frühlingstage am Gardasee, eine Stadtführung durch das romantische Verona sowie eine genussvolle Weinverkostung im bekannten Weinbaugebiet Bardolino.
Kurtaxe
Evrl. anfallende Eintrittsgelder
1. Tag – Donnerstag, 19.03.2026:
Anreise im komfortablen Reisebus in den Raum Gardasee. Nach dem Zimmerbezug in Ihrem Hotel genießen Sie das gemeinsame Abendessen. Der Rest des Abends steht zur freien Verfügung.
2. Tag – Freitag, 20.03.2026: Verona & Weinverkostung
Heute entdecken Sie bei einer geführten Stadtbesichtigung die Sehenswürdigkeiten Veronas – u.a. die Arena, die Piazza delle Erbe und den berühmten Balkon von Romeo & Julia. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung in der Altstadt. Am Nachmittag erwartet Sie eine Weinverkostung im Raum Bardolino mit regionalen Tropfen und kleinen Köstlichkeiten. Rückfahrt ins Hotel, Abendessen und gemütlicher Ausklang.
3. Tag – Samstag, 21.03.2026: Südlicher Gardasee & Musikabend3. Tag – Samstag, 21.03.2026: Südlicher Gardasee
Ganztagesausflug mit örtlicher Reiseleitung zu den schönsten Orten am südlichen Gardasee. Sie starten in Salò mit seinem eleganten Ufer und der schönen Altstadt. Danach Weiterfahrt nach Desenzano del Garda – lebendig und charmant mit vielen Cafés und Geschäften. Zum Abschluss besuchen Sie Peschiera del Garda, bekannt für seine Festungsanlagen und Kanäle. Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel. Gemeinsames Abendessen und gemütlicher Tagesausklang mit Musik im Hotel.
4. Tag – Sonntag, 22.03.2026:
Nach dem Frühstück treten wir mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.
*sollten alle Onlineplätze/-zimmer belegt sein, melden Sie sich bei uns im Reisebüro!
Das ***Hotel Eden befindet sich in der malerischen Gemeinde Brenzone sul Garda in der Provinz Verona, Italien. Das Hotel genießt eine privilegierte Lage am Ufer des Gardasees und bietet seinen Gästen einen atemberaubenden Blick auf den See und die umliegenden Berge.
Das Hotel Eden zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre und seine gastfreundlichen Serviceleistungen aus. Die Unterkunft verfügt über eine Auswahl an komfortablen Zimmern, die modern eingerichtet und mit Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, WLAN und eigenem Badezimmer ausgestattet sind.
Zu den Einrichtungen des Hotels gehören ein Restaurant, in dem Gäste regionale Spezialitäten und internationale Küche genießen können, sowie eine Terrasse oder ein Gartenbereich, wo sie ihre Mahlzeiten mit Blick auf den Gardasee einnehmen können.
Darüber hinaus bietet das Hotel Eden seinen Gästen Zugang zu verschiedenen Freizeiteinrichtungen, darunter ein Außenpool, Sonnenliegen am Seeufer und die Möglichkeit zum Wassersport wie Segeln oder Windsurfen.
Für Gäste, die die Umgebung erkunden möchten, bietet das Hotel eine günstige Ausgangsbasis für Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Ausflüge zu nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten und historischen Orten.
Insgesamt bietet das Drei-Sterne-Hotel Eden in Brenzone sul Garda eine komfortable und erschwingliche Unterkunftsoption für Reisende, die die Schönheit des Gardasees und seiner Umgebung erleben möchten.
Via Zanardelli 6 Brenzone sul Garda, Provinz Verona 37010 Tel.: +39 0457420102VERONA
Verona ist eine Großstadt in der Region Venetien im Nordosten Italiens. Sie hat 259.966 Einwohner und ist Hauptstadt der Provinz Verona. Verona liegt an der Etsch etwa 59 m über dem Meeresspiegel am Austritt der so genannten Brenner-Linie in die Poebene. Seit 2000 gehört die Altstadt von Verona zum Weltkulturerbe.
Das gut erhaltene und in das heutige Stadtbild mit einbezogene Amphitheater wurde wahrscheinlich unter Kaiser Tiberius um 30 n. Chr. erbaut. Es entstand ein halbes Jahrhundert vor dem Kolosseum in Rom (80 n. Chr.) und ist somit eines der frühesten Beispiele für ein von den Römern fortentwickeltes, in Form eines geschlossenen Ovals angelegtes Amphitheater. Das Bauwerk ist 138 m lang, 109 m breit und ist das nach dem Erhaltungszustand zweitgrößte Ampitheater neben dem Kolosseum in Rom. Die klassisch gegliederte Fassade besteht aus zweigeschossigen Arkadenbögen; man muss sich das Original jedoch mit einer zusätzlichen Außenmauer aus rosafarbenem Marmor vorstellen. Das Innere der Arena besteht aus 45 Sitzreihen, welche 45 cm hoch und 45 cm tief sind, mit heute etwa 22.000 Plätzen. Im Sommer finden in der Arena die berühmten Opernfestspiele statt. Umgeben ist die Arena von der Piazza Bra mit dem 1730 angelegten, gepflasterten Listone. Der breite Bürgersteig mit vielen Restaurants verläuft vor den Fassaden der Palazzi auf der Westseite des Platzes.