Bitte warten

Saisoneröffnungsreise - Genussvoll durch Kärnten - Österreich / St. Veit an der Glan

Busreise-Nummer: 2571944 merken
teilen
Österreich | St. Veit an der Glan, Kärnten, Klagenfurt-Land | St. Veit an der Glan, Klagenfurt, Maria Wörth, Velden, Pörtschach am Wörthersee, Friesach

Unsere diesjährige Saisoneröffnungsfahrt führt uns ins schöne Kärnten! Die Region punktet nicht nur durch ihre traumhaften Seenlandschaften, sondern besticht auch durch seine Kulinarik, Kultur und die Kärntner Lebensfreude.Genießen Sie während unserer viertägigen Reise die Österreichische Bergwelt und lassen Sie sich vor allem kulinarisch verwöhnen!

4 Tage ab € 499,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 22. Mär. - Mi, 25. Mär. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 499,00
Reise ab/bis Bayern, Oberpfalz 4046: CERMAK Reisen

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen CERMAK-Fernreisebus
  • 3 x Übernachtung im ***Hotel Koglers Pfeffermühle inkl. Frühstück
  • 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
  • Bordfrühstück inkl. 1 Glas Sekt während der Anreise
  • Willkommens-Schnapser`l mit der Hotelfamilie Kogler
  • Kofferservice im Hotel
  • 2 x Tages-Reisebegleitung
  • 1 x Film im Hotel über Kärnten schönste Ausflugsziele
  • 1 x Brauereiführung in der Bio-Brauerei Wimitzbräu inkl. Verkostung
  • 1 x Führung durch die „Erlebniswelt des Pfeffers“ inkl. scharfem Geschenk
  • 1 x Eintritt Pyramidenkogel
  • 1 x Eintritt Wappensaal im Landhaushof Klagenfurt
  • 1 x Stadtführung in Klagenfurt
  • 1 x Eintritt Burg Hochosterwitz
  • 1 x Eintritt Kärntner Nudelmanufaktur inkl. Verkostung
  • 1 x Zaubershow mit MAGIC CHRISS
  • 1 x Musikalischer Abschlussabend mit SIGI
  • 1 x Wörthersee PLUS Card

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Reiseprogramm

1. Tag – Willkommen in Kärnten – Bier, Pfeffer & Filmzauber
Anreise nach Kärnten mit der Möglichkeit zu einem köstlichen Mittagessen in KOGLERs Pfeffermühle, wo Sie Ihr Gastgeber-Team herzlich willkommen heißt. Nach dem Check-In startet Ihr Kärnten-Erlebnis mit einer spannenden Führung durch die Bio-Brauerei Wimitzbräu – natürlich inklusive Bierverkostung. Anschließend bleibt Zeit zur freien Verfügung in der charmanten Herzogstadt St. Veit an der Glan. Zurück im Hotel erwartet Sie ein scharfes Highlight: die Erlebniswelt des Pfeffers, bevor Sie beim Abendessen verwöhnt werden. Den gemütlichen Tagesausklang bildet ein inspirierender Film über Kärntens schönste Ausflugsziele - eine Einstimmung auf die nächsten Tage!

2. Tag – Landeshauptstadt & Wörthersee-Panorama
Gestärkt vom Frühstück starten Sie in die Landeshauptstadt Klagenfurt, wo ein Stadtrundgang, der imposante Stadtturm mit Aussicht und der prunkvolle Wappensaal im Landhaushof auf dem Programm stehen. Ein Mittagessen in der Region Klagenfurt–Wörthersee (optional) bietet Gelegenheit zur Stärkung, bevor Sie mit dem Besuch des spektakulären Pyramidenkogels das zweite Wahrzeichen Kärntens erleben. Die Rückfahrt führt entlang der schönsten Orte am Wörthersee: Maria Wörth, Velden und Pörtschach. Am Abend erwartet Sie ein verblüffender Auftritt von MAGIC CHRISS, der Sie mit seiner Zaubershow in Staunen versetzen wird.

3. Tag – Dom, Nudelkunst & Burgromantik
Heute geht es nach dem Frühstück durch das idyllische Gurktal zum Dom zu Gurk, einem der bedeutendsten sakralen Bauwerke Österreichs. Danach entdecken Sie die mittelalterliche Burgenstadt Friesach, wo Sie in der Kärntner Nudelmanufaktur Leitgeb in die Kunst der Kärntner Nudel eingeweiht werden – selbstverständlich mit Verkostung. Nach einem optionalen Mittagessen in der Region geht es weiter zur majestätischen Burg Hochosterwitz, wo Sie sich in eine andere Zeit zurückversetzt fühlen. Zurück im Hotel genießen Sie am Abschlussabend ein festliches Schmankerl-Buffet, begleitet von Live-Musik mit SIGI.

4. Tag – Abschied am Millstätter See
Bevor Sie sich endgültig von Kärnten verabschieden, machen Sie nach dem Frühstück noch einen letzten, stimmungsvollen Halt am malerischen Millstätter See. Genießen Sie die herrliche Naturkulisse und lassen Sie Ihre Reise in Ruhe ausklingen. Danach heißt es Abschied nehmen – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck. Familie Kogler wünscht Ihnen eine angenehme Heimreise!

Hotel & Zimmer

Das ***Hotel & Restaurant Kogler's Pfeffermühle in St. Urban am Urbansee bietet einen charmanten Rückzugsort inmitten der idyllischen Natur Kärntens. Das Hotel besticht durch seine malerische Lage am Ufer des Urbansees und ist von einer herrlichen Berglandschaft umgeben. Die gemütlichen Zimmer und Suiten des Hotels bieten modernen Komfort und eine entspannte Atmosphäre für einen erholsamen Aufenthalt. Das hoteleigene Restaurant verwöhnt die Gäste mit regionalen Spezialitäten und internationalen Gerichten, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Genießen Sie eine kulinarische Reise, begleitet von erlesenen Weinen aus der Region. Entspannung finden Sie im Wellnessbereich des Hotels, der mit einer Sauna und einem Whirlpool ausgestattet ist, oder Sie erkunden die Umgebung bei Wanderungen, Radtouren oder Wassersportaktivitäten am Urbansee. Das ***Hotel & Restaurant Kogler's Pfeffermühle ist der ideale Ort für einen erholsamen Urlaub in Kärnten, wo Gastfreundschaft auf Naturschönheit trifft und unvergessliche Erlebnisse geschaffen werden.

https://www.koglers-pfeffermuehle.at/
Tel.: +43 (0)4277 8329

Ausflugsziele

Der Wörthersee ist der größte See Kärntens und einer der wärmsten Alpenseen. Er gehört zu den beliebtesten Badeseen Österreichs. Einige bekannte Ziele am und rund um den Wörthersee sind die Hauptstadt Klagenfurt, Pörtschach, Maria Wörth und Velden. Nicht zu vergessen ist der hölzerne Aussichtsturm Pyramidenkogel, von dem man eine beeindruckende Aussicht über das Land der Bergen und Seen genießen kann.

Weitere Informationen: www.woerthersee.com

Der Aussichtsturm Pyramidenkogel ist ein Aussichts- und Sendeturm auf dem 851 m ü. A. hohen Pyramidenkogel südlich des Wörthersees in Kärnten. Er befindet sich im Gemeindegebiet von Keutschach am See.

Er ist der weltweit höchster Holzaussichtsturm. Den einzigartigen Rundblick über Kärnten und seine beeindruckende Seenlandschaft kann man über 3 frei begehbare Aussichtsplattformen genießen.

Der Aussichtsturm stellt eine Schraube aus verdrehten Ellipsen dar. Die Turmgesamthöhe beträgt 100 Meter. Es gibt einen Veranstaltungsraum in 70 Metern Höhe; eine Rutsche für Erwachsene und Kinder ab 130 cm Körpergröße, die die höchste Europas ist und eine Beleuchtung an der gerüstartigen Fassade, die den Turm nachts als Leuchtturm erscheinen lässt.

Das romanische Gotteshaus aus dem 12. Jahrhundert zählt zu den bedeutendsten Bauwerken europäischer Sakralkunst.

Zu den Highlights zählen die hundertsäulige Krypta mit dem Grab der Hl. Hemma, die Bischofskapelle mit Fresken (13. Jh.), sowie das Fastentuch (1458). Die neu eröffnete Schatzkammer Gurk birgt über 300 Objekte der Kärntner Sakralkunst.

Weltberühmte Kunstschätze, gut sortierter Domladen, Verkostung "Gurktaler Alpenkräuter" (Likör) nach der Führung, Stiftscafé mit nettem Ambiente.

Die hervorragend erhaltene Burg bzw. Festungsanlage wurde in den Jahren 1570 bis 1586 über einem viel älteren Kern in der gegenwärtigen Gestalt erbaut. 14 Tore führen auf einen befestigten, 150 Meter hohen Burgfelsen, auf dessen Spitze sich die eigentliche Zentralburg befindet.

Die Rüstkammer, die Waffensammlung und die interessante Bildersammlung aus der Renaissancezeit zeugen von der Geschichte dieser einmaligen Wehranlage. Neben der Möglichkeit des Aufstieges durch die historisch interessanten 14 Burgtore kann man die Burg auch mit der Fürst-Max-Bahn erreichen.

Ein umfangreiches Kulturprogramm mit Konzerten, Bilderausstellungen und Festen lädt den Besucher ein, die Burg in ihrer Vielfältigkeit zu entdecken.

Im Burgrestaurant werden die Besucher mit heimischer Kärntner Küche verwöhnt.



Neben dem interessanten Museum und dem kulinarischen Angebot kann man auf der Burg auch in die Erlebniswelt des mittelalterlichen Handwerks eintauchen.

MILLSTÄTTER SEE

Der Millstätter See ist ein See nördlich des Drautals bei Spittal in Kärnten (Österreich). Er liegt in 588 m Seehöhe, ist 11,5 Kilometer lang und bis zu 1,8 Kilometer breit und nach dem Wörthersee Kärntens zweitgrößter, mit 141 m tiefster und mit 1204,5 Millionen Kubikmetern wasserreichster See. Größere Ansiedlungen am See finden sich ausschließlich am Nordufer, darunter sind Seeboden, Millstatt und Döbriachdie drei größten Ortschaften. Einer häufig verbreiteten Legende zufolge beruht der Name des Uferortes Millstatt auf jenen mille statuae (lateinisch für „tausend Statuen“), die der Karantanenherzog Domitian nach seiner Bekehrung zum christlichen Glauben in den See werfen ließ. Die Etymologie hingegen führt den Ortsnamen auf Milsstatt zurück, einer Siedlung an der Mils. Der Name dieses Baches wiederum ist vom vorslawischen Melissa abgeleitet, wasBergbach oder Hügelbach bedeutet. Bei diesem Milsbach handelt es sich vermutlich um den Riegenbach, der in Millstatt in den See mündet.

Städte

Sankt Veit an der Glan ist eine Stadtgemeinde und die Hauptstadt des gleichnamigen Bezirks in Kärnten, Österreich.

Klagenfurt am Wörthersee (slowenisch Celovec ob Vrbskem jezeru) ist die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Kärnten. Mit 99.110 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2016) ist sie die größte Stadt Kärntens und sechstgrößte Österreichs. Das Stadtgebiet liegt im Zentrum des Klagenfurter Beckens und hat eine Fläche von 120 km².



Kunst, Kulinarik und Natur lassen Sie staunen, genießen und sporteln: Klagenfurt, die Kärntner Landeshauptstadt am Wörthersee, lädt zu Entdeckungsreisen für alle Sinne ein.

Von der Stille des Waldes bis zum Jubel bei sportlichen Großereignissen, vom Plätschern mit den Füßen im See mit Trinkwasserqualität bis zum geschäftigen Treiben am Markt und vom leisen Klingen klarer Gläser bis zum lauten Lachen, das von Herzen kommt: Klagenfurt, die Stadt von Ingeborg Bachmann und Robert Musil, ist ein Raum für Lebenslust in ihrer ganzen Vielfalt, in allen Lebens- und Tonlagen.
Bummeln und Chillen

Man nennt die Kärntner Landeshauptstadt auch das „Renaissance-Juwel am Wörthersee“. Vor rund 500 Jahren haben italienische Baumeister das Bild der Stadt mit ihren bis heute erhaltenen Palais, Innenhöfe und Plätzen maßgeblich geprägt. Ursprüngliches wird hier so liebevoll gepflegt, dass eine internationale Expertenjury Klagenfurt mittlerweile schon drei Mal mit dem begehrten Europa-Nostra-Diplom für vorbildliche Altstadterhaltung ausgezeichnet hat.

Ein Bummel durch die Stadt bedeutet Ankommen abseits des Alltags. Designerboutiquen und Kaufhäuser laden zum Shoppen ein, Cafés, Gasthöfe und Spezialitätenrestaurants zum Verweilen. Und wer einmal einen sonnigen Frühlings-, Sommer- oder Herbsttag in einem der vielen Gastgästen auf dem historischen Alten Platz im Herzen der Altstadt verbracht hat, weiß endgültig, was unter „Chillen“ zu verstehen ist.
Entdecken und Erleben

Kultur pur in der City, Natur pur direkt vor der Haustür: Egal ob beim Wandern auf dem Kreuzbergl oder beim Schwimmen im Wörthersee mit Trinkwasserqualität – in Klagenfurt liegen nur ein paar Schritte zwischen dem pulsierenden urbanen Raum und dem ruhigen Grün der Wälder oder dem sanften Türkis der Wellen. Der Europapark mit seinem Abenteuerspielplatz ist ein in Österreich einzigartiges Naherholungsgebiet, das direkt an eines der größten Binnenstrandbäder Europas
Geschichte

Klagenfurt wurde 1192/99 erstmals urkundlich erwähnt und war bis zur Schenkung der Stadt durch Maximilian I. an die Kärntner Landstände im Jahr 1518 ein weitgehend unbedeutender Marktflecken. Diese Schenkung und die darauf folgende protestantische Reformationsbewegung des 16. Jahrhunderts bedeuteten für die Stadt einen steilen Aufstieg: Klagenfurt wurde zur Hauptstadt Kärntens, und zahlreiche noch heute bedeutende Bauwerke wie das Landhaus und der Dom wurden errichtet.

www.visitklagenfurt.at

Romantische Idylle Maria Wörth. Die Romantik im Ort Maria Wörth mit seinem als Hochzeitskirche weit über die Grenzen Kärntens hinaus bekannten Kirchlein, die ländliche Idylle im bäuerlich gebliebenen Sekirn, das Aktive und Sportliche in Reifnitz und schließlich die Gesundheit und Fitnesspflege in Dellach. Hier kann man die Natur noch in ihrer schönsten Reinheit erleben, das Wasser des Wörthersees ist klar und rein, Wälder und Wiesen zeugen von einer intakten Umwelt. Bewegungsfreudige finden nahezu alle Sportmöglichkeiten neben, in oder auf dem Wasser und genießen von einem der schönsten Golfplätze Europas eine herrliche Aussicht.In der Idylle Maria Wörths haben schon Gustav Mahler und Alban Berg Ruhe und Inspiration gefunden und auch die weltbekannten Wiener Sängerknaben verbringen hier ihre Sommertage.

Velden, die Metropole an der Westbucht des Wörthersees, ist der HOTSPOT in Kärnten. Trendig, stylish, modern und trotzdem liebenswert kärntnerisch...mit diesem einzigartigen Lebensgefühl am wohl schönsten und bekanntesten See Österreichs, so präsentiert sich Velden seinen Besuchern aus dem In- und Ausland.

Schicke Boutiquen und gemütlichen Straßencafés prägen das Ortsbild und laden zum Flanieren und Gustieren ein. Wer SEHEN und GESEHEN werden will, der sichert sich Plätze in vorderster Reihe in der neugeschaffenen Begegnungszone um das Casino Velden.

Auch ein ordentliches Stück Wörthersee-Filmgeschichte wurde hier geschrieben. Daher ist das renommierte 5 Sterne Falkensteiner Schlosshotel Velden nicht nur Urlaubsdomizil internationaler Stars, sondern immer noch begehrtes Fotomotiv unzähliger Fans von Roy Black, Uschi Glas und Otto Retzer.

Velden besticht mit einem breitgefächerten Angebot von Top-Hotellerie Betrieben und Hauben gekrönten Restaurants bis hin zu gemütlichen Bauernhöfen und Ferienwohnungen. Erlebenswert sind auch die zahlreichen Buschenschenken entlang der Wanderwege, die mit Schmankerl aus eigenen Produktion ihre Gäste verwöhnen.

Nirgendwo ist der Mix aus der traditionellen Bodenständigkeit der Alpenregion und der Leichtigkeit des Südens so sehr spürbarer wie hier am Ufer des Wörthersees.

Erholungssuchende werden in Velden am Wörthersee ebenso fündig wie Party-Löwen. Ob in sich gekehrt, bei einer entschleunigten Wanderung durch die Römerschlucht oder beim Abtanzen auf der Fun-Meile vor dem Casino; Velden hat für jeden das maßgeschneidertes Angebot - und das mittlerweile das ganze Jahr.

Pörtschach am Wörthersee ist eine malerische Ortschaft am Ufer des Wörthersees im österreichischen Bundesland Kärnten. Bekannt für seine atemberaubende natürliche Schönheit und sein angenehmes mediterranes Klima, zieht Pörtschach Besucher das ganze Jahr über an. Die malerische Landschaft, bestehend aus grünen Hügeln, klarem blauem Wasser und üppiger Vegetation, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Wassersport und Golf.

Die Stadt selbst ist geprägt von charmanten Villen, Hotels und Pensionen, die sich entlang der Uferpromenade erstrecken. Hier finden sich auch gemütliche Cafés, Restaurants und Bars, die zum Verweilen einladen und regionale Spezialitäten sowie internationale Küche anbieten.

Pörtschach ist auch für sein lebhaftes kulturelles Leben bekannt, mit regelmäßigen Veranstaltungen, Konzerten und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden. Im Sommer locken besonders die Wörthersee-Spiele, ein renommiertes Theaterfestival, sowie das legendäre Wörthersee-Open-Air, eines der größten Open-Air-Festivals Österreichs, Besucher aus Nah und Fern an.

Insgesamt bietet Pörtschach am Wörthersee eine idyllische Kulisse für einen erholsamen Urlaub, gepaart mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Erlebnissen.

Ein romantisches Städtchen wie aus dem Bilderbuch: Burgen, Kirchen, wehrhafte Mauern und der noch vollständig erhaltene Wasser führende Stadtgraben.

Wie kaum eine andere Stadt zeigt sich Friesach noch heute in seiner mittelalterlichen Ursprünglichkeit. Die Befestigungsanlage - bestehend aus Stadtmauer und Wasser führenden Stadtgraben -, die Burganlagen, Kirchen und Klöster und eine Vielfalt an Kleinkunstdenkmälern machen die Stadt zu einem Gesamtkunstwerk und laden ein zu einer Zeitreise in die Vergangenheit.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 347,00
Deutschland | Hamburg | Hamburg Hamburg - Tor zur Welt und Stadt der Musicals
Fr, 05. Sept. - So, 07. Sept. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen
p.P. ab € 189,00
Deutschland | Bayern | Altötting Altötting
Sa, 20. Sept. - So, 21. Sept. 2025 2 Tage/1 Übernachtung
p.P. ab € 599,00
Italien, Schweiz | Lombardei, Kanton Tessin | Como, Locarno, Lugano Der Comer See in voller Pracht - " all inclusive"
Mi, 01. Okt. - So, 05. Okt. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen
mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
Bus dich weg! Imagefilm
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit mehr erfahren