Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
Beginnen Sie den Tag gemütlich in Blumberg-Zollhaus mit einer Fahrt auf der „Sauschwänzlebahn“. Danach geht es weiter in Richtung Triberg, zu Deutschlands höchsten Wasserfällen. Doch bevor Sie die beeindruckenden Wasserfälle besuchen, stärken Sie sich unterwegs noch bei einem leckeren Mittagessen im Gasthaus Bad in Furtwangen.
Reiseverlauf
06:15 Uhr Abfahrt ab Walldürn
10:10 Uhr Abfahrt der „Sauschwänzlebahn“ in Blumberg-Zollhaus
11:08 Uhr Ankunft der „Sauschwänzlebahn“ in Weizen
12:30 Uhr Mittagessen im Gasthaus Bad in Furtwangen
Tellergericht: Salatteller, Rahmgeschnetzeltes von der Pute mit Spätzle, Vegetarisches Gericht auf Anfrage möglich.
15:00 Uhr Besuch der Triberger Wasserfälle (selbstständiger Rundgang)
17:00 Uhr Heimreise
Tipp:
Mit der gültigen Wasserfall-Eintrittskarte können zusätzlich noch folgende Freizeiteinrichtungen in Triberg kostenfrei besucht werden:
- Schwarzwaldmuseum (Besuchszeit ca. 45 Minuten)
- Modellbauanlage „Triberg Land“ mit interaktiven Modellbauanlagen (Besuchszeit ca. 30 Minuten)
- Instagram-Museum „Triberg Fantasy“ – einfach schöne Fotos machen
Furtwangen im Schwarzwald ist eine Stadt in Baden-Württemberg. Prägend für die kleine Stadt sind die dort ansässigen Unternehmen, die Hochschule Furtwangen und aus historischer Sicht die Uhrenindustrie.
Furtwangen und seine Stadtteile Linach, Neukirch, Rohrbach und Schönenbach sind einmalig gelegen und von herrlicher Landschaft umgeben: ein reizvolles Urlaubsgebiet mitten im Schwarzwald. Furtwangen selbst ist mit dem Prädikat "Erholungsort" ausgezeichnet worden, der Stadtteil Neukirch erhielt das Prädikat "staatlich anerkannter Luftkurort".
Die intakte Schwarzwaldnatur und das große Freizeitangebot erfreuen Erholungssuchende und Aktivurlauber gleichermaßen. Immer wieder gern besuchte Ausflugsziele sind das "Deutsche Uhrenmuseum", die Hexenlochmühle, die Donau Quelle oder der Hausberg Furtwangens, der Brend.