Bitte warten

Sizilien, Kalabrien & Apulien - Süditaliens Schätze - Italien / Sizilien

Busreise-Nummer: 2588431 merken
teilen
Italien | Sizilien, Kalabrien, Basilikata, Puglia | Taormina, Reggio Calabria, Tropea, Matera, Alberobello, Bari, Vieste

So wohnen Sie

Italiens Süden ist ein Fest für die Sinne: Hier duftet es nach Zitronen und Meer, die Sonne küsst Olivenhaine, und jahrtausendealte Geschichte verschmilzt mit süditalienischem Lebensgefühl. Auf dieser eindrucksvollen Rundreise durch Sizilien, Kalabrien und Apulien entdecken Sie drei der faszinierendsten Regionen Italiens. Antike Tempel, mächtige Vulkane, weiße Städte, einzigartige Trulli-Häuser und verwinkelte Küstenorte – diese Reise verbindet Naturwunder, UNESCO-Welterbe und mediterrane Kulinarik auf unvergleichliche Weise. Was sie so besonders macht? Die Vielfalt: Kein Tag gleicht dem anderen, und doch ist alles durchdrungen von dem Zauber des Südens. Kommen Sie mit – auf eine Reise, die in Erinnerung bleibt!

12 Tage ab € 2.559,00

Buchen Sie Ihre Reise

Di, 07. Apr. - Sa, 18. Apr. 2026 12 Tage/11 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 2.559,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Hochrhein-Bodensee, Basel-Stadt, Kanton 4170: Rast Reisen

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Luxusbus ExtraStar 2plus1
  • Rast-Haustürservice
  • Rast-Reisebegleitung
  • Rast-Begrüßungsfrühstück an Bord
  • 1 x Übernachtung an Bord der Fähre Genua – Palermo in 2-Bett-Innenkabinen, inkl. Frühstück an Bord
  • 10 x Übernachtung in ausgewählten 4* und 5* Hotels, inkl. Halbpension
  • 1 x Abendessen am Anreisetag im Hafen von Genua
  • Durchgehende Reiseleitung während der Reise
  • Alle Besichtigungen und Ausflüge wie im Reiseprogramm beschrieben (Eintritte exklusive)
  • Weinverkostung inkl. Mittagessen auf einem Landhaus am Ätna
  • Eintritt Tal der Tempel, Villa Romana del Casale, archäologische Zone Syrakus & Stauferschloss Castel del Monte
  • Rast-Audioguide
  • Rast-Bonuspunkte

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Einzelzimmer/-Kabinen-Zuschlag (innen) € 400,00
  • Aufpreis 2-Bettkabine außen € 25,00 pro Person
  • Aufpreis Einzelkabine außen € 45,00 pro Person

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • ExtraStar-Reisen
  • ExtraStar 2plus1

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise zur Nachtfähre nach Genua

Anreise nach Genua, wo Sie noch gemeinsam zu Abend essen, bevor Sie an Bord der Nachtfähre nach Palermo gehen. Genießen Sie während der Überfahrt einen ersten Blick auf das Tyrrhenische Meer, entspannen Sie an Deck und lernen Sie Ihre Mitreisenden kenne

2. Tag: Ankunft in Palermo – Raum Cefalù/Palermo

Am Abend erreichen Sie die größte Insel des Mittelmeers: Sizilien. Nach der Ausschiffung beziehen Sie im Raum Cefalù/Palermo Ihr Hotel. Genießen Sie den ersten sizilianischen Abend und lassen Sie die mediterrane Atmosphäre auf sich wirken.

3. Tag: Tal der Tempel & Villa Romana

Heute erleben Sie gleich zwei UNESCO-Weltkulturerbestätten. Am Vormittag besuchen wir das berühmte Tal der Tempel bei Agrigent – eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der griechischen Antike. Besonders eindrucksvoll ist der gut erhaltene Concordiatempel mit seinen 34 dorischen Säulen. Am Nachmittag geht es weiter zur Villa Romana del Casale, einer prachtvollen römischen Luxusvilla, deren farbenfrohe Bodenmosaike sich auf über 3.500 m² erstrecken. Die weltberühmten Darstellungen der sporttreibenden „Bikini-Mädchen“ sowie das monumentale Mosaik „Gang der großen Jagd“ lassen Besucher staunen. Am Abend beziehen wir unser Hotel im Raum Taormina/Giardini Naxos, wo wir drei Nächte bleiben.

4. Tag: Ätna & Taormina

Heute fahren wir durch malerische Landschaften zum Ätna, dem höchsten und aktivsten Vulkan Europas. Während sich die oberen Hänge in eine karge Kraterlandschaft verwandeln, gedeihen an den unteren Flanken Zitrusfrüchte, Pistazien und blühende Gärten. Zum Mittagessen werden wir in einem idyllischen Landhaus am Ätna erwartet, wo ein rustikaler Imbiss und sizilianische Weine auf uns warten.
Anschließend besuchen wir Taormina – die „Perle des Ionischen Meeres“. Das antike Theater mit Blick auf den Ätna und die Isola Bella ist eines der schönsten Postkartenmotive Siziliens. Genießen Sie einen Bummel durch die charmanten Gassen oder einen Espresso auf der Piazza IX Aprile.

5. Tag: Syrakus – Antike trifft Meer

Der heutige Tag beginnt mit der Fahrt zur archäologischen Zone von Syrakus, das der römische Dichter Cicero einst als „die größte und schönste aller griechischen Städte“ beschrieb. Das 15.000 Besucher fassende Theater, der 198 Meter lange Opferaltar, auf dem einst hunderte Tiere geopfert wurden, sowie das für Seeschlachten ausgestattete Amphitheater lassen den einstigen Glanz der Stadt erahnen. Im Anschluss erkunden Sie die Altstadt auf der vorgelagerten Insel Ortygia. Die aus hellem Kalkstein bestehende Insel bildet den natürlichen Hafen der Stadt und ist heute über drei Brücken mit dem Festland verbunden. Besonders sehenswert sind das wehrhafte Normannenkastell Maniace, prachtvolle Palazzi und der strahlend weiße Dom. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

6. Tag: Über die Meerenge nach Kalabrien – Reggio Calabria & Scilla

Nach dem Frühstück fahren wir entlang der Nordostküste Siziliens bis zur Fährverbindung über die Straße von Messina. Dort setzen wir nach Kalabrien über, wo uns bereits unsere Reiseleitung erwartet. In Reggio Calabria, der größten Stadt der Region, erfahren Sie bei einer Stadtführung viel Wissenswertes über Geschichte, Kultur und das moderne Leben Kalabriens. Am Nachmittag spazieren wir durch das idyllische Fischerstädtchen Scilla. Ein Teil der Stadt ist festungsartig auf einem Felsplateau erbaut, während die terrassenförmigen Häuser des Stadtteils Chianalea scheinbar ins Meer hinabfallen – ein einmaliges Panorama. Anschließend fahren wir weiter nach Pizzo, wo wir unser Hotel für zwei Nächte beziehen.

7. Tag: Tropea, Capo Vaticano & Pizzo

Heute beginnt unser Ausflug mit einem Besuch in Tropea, der „Perle des Tyrrhenischen Meeres“. Die Altstadt liegt hoch oben auf einem Felsplateau über traumhaften Stränden und bietet ein herrliches Küstenpanorama. Bummeln Sie durch die farbenfrohen Gassen mit kleinen Geschäften, Cafés und Restaurants, die das ganze Jahr über eine besondere Atmosphäre versprühen. Wenige Kilometer westlich von Tropea liegt das Capo Vaticano – ein Aussichtspunkt mit spektakulärem Blick über das Tyrrhenische Meer bis zu den Äolischen Inseln. Zum Nachmittag besuchen wir Pizzo, bekannt für seine malerische Altstadt und das legendäre „Tartufo“-Eis, das der Trüffelpraline nachempfunden ist. Nach einem Rundgang durch die engen Gassen kehren wir zurück ins Hotel.

8. Tag: Matera – UNESCO-Wunder & Filmkulisse

Am Morgen fahren wir nach Matera – eine der ältesten Städte der Welt. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre der „Sassi von Matera“ begeistern – in Stein gehauene Höhlensiedlungen, die seit 1993 zum UNESCO-Welterbe gehören. Die Stadt diente schon vielfach als Filmkulisse, u.a. für „Die Passion Christi“ von Mel Gibson oder „King David“ mit Richard Gere. Viele Reisende sagen, dass Matera ihnen für immer in Erinnerung bleibt. Am Abend erreichen wir Apulien und beziehen unser Hotel im Raum Alberobello/Ostuni für zwei Nächte.

9. Tag: Alberobello, Cisternino & Ostuni – Apulien mit allen Sinnen

Heute entdecken Sie die architektonischen Kuriositäten von Alberobello. Die berühmten Trulli mit ihren kegelförmigen Dächern gehören zum UNESCO-Welterbe und prägen das Bild dieser besonderen Stadt. Spazieren Sie durch die verwinkelten Gassen und erfahren Sie bei einer Führung mehr über die Ursprünge und Hintergründe dieser Bauweise.
Gegen Mittag erreichen wir Cisternino – ein charmantes Städtchen mit herrlicher Fernsicht, kleinen Handwerksläden und ausgezeichneter Küche – perfekt für eine Mittagspause. Zum Abschluss des Tages besuchen wir Ostuni – die berühmte „weiße Stadt“. Der historische Ort mit seinen weiß gekalkten Häusern, engen Gassen und glasklarem Meerwasser gehört zu den schönsten Orten Apuliens.

10. Tag: Bari – Castel del Monte – Vieste

Der Tag beginnt mit einer Stadtbesichtigung in Bari, der Hauptstadt Apuliens. Die lebhafte Hafenstadt begeistert mit prachtvollen Bürgerhäusern, modernen Geschäften und ihrer historischen Altstadt. Anschließend geht es zum UNESCO-Weltkulturerbe Castel del Monte. Die geheimnisvolle Stauferburg mit ihrem markanten achteckigen Grundriss ragt imposant aus der kargen Landschaft empor und gibt Forschern bis heute Rätsel auf. Zum Tagesabschluss bummeln wir durch das malerische Städtchen Vieste auf der Gargano-Halbinsel. Die Altstadt liegt spektakulär auf einem zerklüfteten Kalkfelsen über dem Meer – ein würdiger Ausklang des Tages. Übernachtung im Raum Vieste.

11. Tag: Abschied vom Süden – Zwischenübernachtung

Nun müssen wir bereits die Heimreise antreten. Nach einer Zwischenübernachtung in Norditalien bleibt Ihnen zum Abschied nur noch „ciao“, „grazie“ und „arrivederci“ zu sagen.

12. Tag: Heimreise

Der Tag der Heimreise ist gekommen und wir verlassen schweren Herzens Italien.

Weitere Informationen

Während dieser eindrucksvollen Reise durch Süditalien wohnen Sie durchgehend in sorgfältig ausgewählten 4- bis 5-Sterne-Hotels, die Komfort, Atmosphäre und eine hervorragende Lage vereinen. Zum Auftakt übernachten Sie im stilvollen 4* Splendid Hotel La Torre im Raum Palermo/Cefalù, direkt an der Küste gelegen. Im Raum Taormina/Giardini Naxos erwartet Sie das weitläufige 4* UNAHOTELS Naxos Beach Sicilia, eingebettet in eine mediterrane Parkanlage. In Kalabrien logieren Sie im exklusiven 5* Galia Luxury Resort im Raum Tropea/Pizzo – ein elegantes Hideaway mit Panoramablick. In Apulien wohnen Sie zwei Nächte im charmanten 4* Hotel Masseria Caselli, einem ehemaligen Gutshof nahe Ostuni. Auf der Gargano-Halbinsel übernachten Sie im traditionsreichen 4* Hotel Falcone in Vieste. Zum Abschluss genießen Sie eine letzte Nacht am Gardasee in einem 4* Hotel. (Hoteländerungen vorbehalten)

Hotel & Zimmer

 

Hotels der gehobenen Klasse in Süditalien bieten eine elegante und luxuriöse Unterkunft für Reisende, die sowohl Komfort als auch erstklassigen Service in einer der schönsten Regionen Italiens suchen. Diese Hotels sind in der Regel mit 4 bis 5 Sternen klassifiziert und garantieren ein hohes Maß an Gastfreundschaft und Qualität.

Hotelklassifizierung

Die Hotels dieser Kategorie sind mit 4 bis 5 Sternen klassifiziert, was auf eine gehobene Ausstattung und einen hohen Standard in Bezug auf Service und Gastfreundschaft hinweist. Diese Klassifizierung sichert den Gästen ein komfortables und luxuriöses Erlebnis während ihres Aufenthalts.

Ausstattung

Hotels der gehobenen Klasse in Süditalien bieten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste bereichern:

  • Elegante Zimmer: Die Zimmer sind stilvoll und modern eingerichtet, ausgestattet mit hochwertigen Möbeln, kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Minibar und einem eigenen Bad. Viele Zimmer bieten zudem einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft oder das Meer.
  • Gastronomie: Die Hotels verfügen oft über mehrere Restaurants, die eine exquisite Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten anbieten. Die Speisekarten werden saisonal angepasst und legen Wert auf frische, lokale Zutaten. Die Gäste können in einem eleganten Ambiente speisen, oft mit Blick auf die malerische Umgebung.
  • Wellnessbereich: Ein Wellnessbereich mit Spa, Sauna, Dampfbad und Ruhebereich ist häufig vorhanden, ideal für Entspannung und Erholung nach einem aktiven Tag. Es werden auch verschiedene Wellnessanwendungen und Massagen angeboten.
  • Freizeitmöglichkeiten: Die Hotels bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Außenpools, Fitnessräume und Zugang zu Wassersportaktivitäten. Zudem gibt es oft organisierte Ausflüge und Aktivitäten in der Umgebung.
  • Tagungsräume: Für geschäftliche Anlässe stehen moderne Tagungsräume zur Verfügung, die mit der neuesten Technik ausgestattet sind und Platz für verschiedene Gruppengrößen bieten.

Lage

Hotels der gehobenen Klasse befinden sich häufig in malerischen Lagen in Süditalien, umgeben von atemberaubenden Landschaften, historischen Städten und dem klaren Wasser des Mittelmeers. Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Strände, Wanderwege und kulturelle Sehenswürdigkeiten.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist in der Regel gut. Diese Hotels sind oft in der Nähe von Bus- und Bahnhaltestellen, die es den Gästen ermöglichen, die Umgebung bequem zu erkunden. Zudem gibt es häufig Fährverbindungen zu nahegelegenen Inseln oder Städten, die eine malerische Möglichkeit bieten, die Region zu entdecken.

Insgesamt bieten Hotels der gehobenen Klasse in Süditalien eine ideale Kombination aus Luxus, erstklassigem Service und einer traumhaften Lage, die sie zu attraktiven Zielen für Reisende machen, die sowohl Erholung als auch kulturelle Erlebnisse suchen.

In welchem Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Der Ätna ist ein aktiver und mit rund 3323 Meter über dem Meeresspiegel auch, je nach Grenzziehung, der höchste Vulkan Europas. Er liegt auf der italienischen Insel Sizilien in der Nähe von Catania und Messina. Am 21. Juni 2013 hat die UNESCO den Ätna in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen.

Der Ätna entstand vor etwa 600.000 Jahren an der Ostküste Siziliens an einer Stelle, wo eine Bucht weit in das Landesinnere hineinreichte und vor einer Million Jahren die ersten unterseeischen vulkanischen Tätigkeiten aufgetreten waren.

Der Name wird etymologisch in der Regel aus dem Indo-Europäischen *aidh- ("brennen") hergeleitet. Da die Lautverschiebung des "dh" zu "t" weder aus der Sprachgeschichte des Griechischen noch aus der des West-Italischen hergeleitet werden kann, wird vermutet, dass das Wort der älteren Sprachschicht der ursprünglichen Bewohner Siziliens (Sikanen) vor der Besiedlung durch die Griechen entstammt.

SYRAKUS

Stadt Syrakus liegt an der Ostküste der italienischen Region Sizilien und ist Hauptstadt der Provinz Syrakus. In der Antike war Syrakus über mehrere Jahrhunderte die größte und mächtigste Stadt Siziliens und dessen kulturelles Zentrum. Marcus Tullius Cicero beschrieb sie als "die größte und schönste aller griechischen Städte".

Städte

Taormina ist eine Stadt an der Ostküste Siziliens. Die Gründung der Stadt geht auf die Sikeler zurück, die schon vor der griechischen Kolonisation auf den Terrassen des Monte Tauro siedelten. Im 4. Jahrhundert v. Chr. wurde die Stadt griechisch. Die heutige Stadt ist eine Neugründung aus dem Mittelalter, nachdem die Araber die antike Stadt zerstört hatten.

Aufgrund der malerischen Landschaft, des milden Klimas und zahlreicher historischer Sehenswürdigkeiten entwickelte sich die Stadt im 19. und 20. Jahrhundert zu einem der wichtigsten Touristenzentren Siziliens. Besonders bekannt und sehenswert sind das antike Theater mit Blick auf den Ätna und den Golf von Giardini-Naxosund die kleine Insel Isola Bella vor der Küste Taorminas.

Die Stadt Matera gehört zur süditalienischen Region Basilikata. Sie ist Hauptstadt der Provinz Matera und Sitz eines Erzbischofs. Bekannt ist Matera für seine Altstadt, die zu einem erheblichen Teil aus Höhlensiedlungen, den Sassi, besteht. Die Sassi gehören seit 1993 zum UNESCO Welterbe.



Als erste Stadt in Süditalien wurde Matera am 17. Oktober 2014 zur italienischen „Kulturhauptstadt Europas 2019“ gewählt.

Die Stadt Alberobello, die sich in der Provinz Bari befindet, wurde 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. In Alberobello und einigen umliegenden Ortschaften kann man die traditionellen Trulli Kegelbauten besichtigen.

Bari ist eine Küstenstadt an der Adria. Eine besondere Sehenswürdigkeit der Stadt ist die Basilica di San Nicola (Basilika des heiligen Nikolaus). Bari besitz einen historischen Kern und einen modernen Stadtteil.

Im Stadtzentrum sind die wichtigsten historischen und architektonischen Denkmäler von Bari gesammelt. Eine der Hauptsehenswürdigkeiten ist das Schloss Normanno Svevo, das 1132 nach dem Befehl vom König Ruggero II errichtet wurde und längere Zeit Hauptkontrollstelle der Stadt war. Im Laufe einiger Jahrhunderte hat die Stadt einigemal ihren Status geändert, sie diente als ein Militärstützpunkt, eine Festung und sogar als ein Gefängnis. Heutzutage befindet sich hier das bekannteste Museum der Stadt, wo die Sammlungen der natürlichen, historischen, architektonischen und künstlichen Artefakte ausgestellt sind. Da auf dem Territorium des modernen Museums auch heute die archäologischen Ausgrabungen durchgeführt werden, so wird der Besuch des Archäologischen Museums sehr interessant.



Vieste ist eine kleine Stadt mit etwa 13.000 Einwohnern auf der Halbinsel Gar­gano, die in der Region Apulien (in der Provinz Foggia) liegt. Durch ihre zwei langen, schönen Sandstrände, von denen sie eingeschlossen ist, wurde sie in den letzten Jahre zu einem begehrten Reiseziel. Vieste ist eine gemütliche Stadt mit schönem historischem Zentrum, das aus engen Straßen mit mittelalterlichen Häusern besteht.

Während die Küste südlich von Vieste, die wohl abwechs­lungs­reich­ste und schönste Küstenlinie des Gargano, mit ihren hel­len, steilen Felsen und das darüber wuchernde Grün der üppigen Mittel­meer­ve­ge­ta­tion noch fast unversehrt geblieben ist, häufen sich im Norden in Rich­tung Peschici die Urlaubssiedlungen.

Auf dem flachen Teil einer kleinen Halbinsel findet man den modernen Teil von Vieste und den aus dem 19. Jahrhundert. Die Altstadt von Vieste thront hin­ge­gen mit seinen weiß getünchten Häusern auf einem Kalk­sporn und ist ein wahres Kleinod aus dem Mit­tel­alter. Der Zugang zu den kleinen Türen der Häuser erfolgt oft über kleine, außen angebaute Treppen. Über die engen, verwinkelten Gassen spannen sich manchmal schmale Bögen, die die gegenüber liegenden Häuser verbinden.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 347,00
Deutschland | Hamburg | Hamburg Hamburg - Tor zur Welt und Stadt der Musicals
Fr, 05. Sept. - So, 07. Sept. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen
p.P. ab € 189,00
Deutschland | Bayern | Altötting Altötting
Sa, 20. Sept. - So, 21. Sept. 2025 2 Tage/1 Übernachtung
p.P. ab € 599,00
Italien, Schweiz | Lombardei, Kanton Tessin | Como, Locarno, Lugano Der Comer See in voller Pracht - " all inclusive"
Mi, 01. Okt. - So, 05. Okt. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen
mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
Bus dich weg! Imagefilm
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit mehr erfahren