Bitte warten

Ski- und Schneeschuh-Safari in Südtirol - Italien / Trentino

Busreise-Nummer: 2396589 merken
teilen

Der winterliche Glanz der Dolomiten, die gepflegten Pisten und unberührten Almflächen bilden die Grundlage für einen unvergleichlichen Winterurlaub in der Traumregion Südtirol. Atemberaubende Panoramen und urige Hüttengaudi lassen diesen Urlaub unvergesslich werden.

Buchen Sie Ihre Reise

Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.

Reiseprogramm

1. Tag: Gemütliche Anreise nach Südtirol in das Eisacktal. Auf der Sonnenseite liegt das wunderbare Dorf Villanders und der Stephanshof. Nach dem Bezug der Zimmer werden Sie bei einem Willkommensgetränk alles Wissenswerte über das Hotel, den Wellnessbereich und die Umgebung erfahren, bevor am Abend die typischen Spezialitäten der Südtiroler Küche auf Sie warten.
2. - 6. Tag: Ski- und Schneeschuh-Safari: Diese Tage sollen ein spezielles Erlebnis für Sie werden, ob Sie nun in gemütlichem Tempo mit Schneeschuhen durch die verschneite Landschaft wandern oder auf den bestens präparierten Pisten Ihre Schwünge ziehen.
7. Tag: Heimreise.
Skigebiet Dolomiti Superski in Südtirol, das größte Schigebiet der Welt: 
Hoch oben die majestätischen Gipfel der Drei Zinnen, darunter zwölf Skigebiete mit insgesamt 1.200 Kilometern an präparierten Pisten. Beim Skifahr-Genuss durchqueren Sie Schwung für Schwung die Ladinischen Täler der Dolomiten, die 3.000 m hohe Marmolada im Blick, der Himmel strahlend und Sonnenstrahlen wärmen Ihr Gesicht. Sobald Sie die Skier abgeschnallt haben, heißen Sie die Gastgeber in den Bergrestaurants und urigen Almhütten herzlich willkommen. Machen Sie sich am besten selbst ein Bild vom weltgrößten Skigebiet und entdecken Sie den Pistenplan! 450 hochmoderne Liftanlagen in 12 Skigebieten, 50 Ortschaften, 30 Snowparks und unzählige Pistenkilometer für ein unglaubliches Skivergnügen. Und das Allerbeste, mit nur einem einzigen Skipass, dem Dolomiti Superski-Skipass können Sie das gesamte Angebot der Dolomiten nutzen. Vom abwechslungsreichen Pistenspaß mit Abfahrten in jedem Schwierigkeitsgrad bis hin zu hochmodernen Bergbahnen, mit Komfort bis zum Gipfel.
Schneeschuh-Safari: 
Schneeschuhwandern ist heute ein Wintersport-Trend, auch und vor allem in Südtirol. Hier bietet sich Ihnen ein vielfältiges Panorama von Möglichkeiten. Beim Schneeschuhwandern entdeckt man die ruhige Seite des Winters, fernab vom Trubel der Skigebiete. Wege durch verschneite Täler oder weite Almflächen, aber auch alpine Touren auf hohe Gipfel: mit Schneeschuhen kommen Sie fast überall hin. 

Ausflugsziele

Das Grödnertal liegt in den Dolomiten in Norditalien und ist als Bergsportgebiet bekannt. Die Skirunde Sellaronda ist eine Skistrecke, die durch den Ort Wolkenstein in Gröden verläuft. In den Bergwiesen und Kiefernwäldern des Naturparks Puez-Geisler leben Uhus und Alpenschneehühner. In St. Ulrich in Gröden befindet sich das Museum Gröden. Hier werden neben Fossilien, die Einblick in die Entstehung der umliegenden Berge verschaffen, auch Kunstwerke und Holzschnitzereien ausgestellt.

DOLOMITEN

Die Dolomiten sind eine Gebirgskette der südlichen Kalkalpen, werden aber auch den Südalpen zugerechnet. Sie verteilen sich auf die Regionen Venetien und Trentino-Südtirol in Italien bzw. – zu etwa gleichen Teilen – auf die Provinzen Belluno, Südtirol und Trentino. Seit 2009 gehören Teile der Dolomiten zum UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten. Höchster Berg der Dolomiten ist die Marmolata mit 3342 Metern Höhe.

Weitere bekannte Gipfel oder Massive sind die Drei Zinnen, die Sella, der Rosengarten, der Schlern, die Geisler und der Langkofel. Die Abgrenzung der Dolomiten wird verschieden gehandhabt. Nach herkömmlichem Verständnis werden sie im Norden durch das Pustertal, im Osten durch das Sextental, den Kreuzbergpass und Piave, im Süden wiederum durch den Piave, die Linie Feltre-Genebe/Enego und das Valsugana und im Westen durch die Täler von Etsch und Eisack begrenzt. Nach der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen zählen die westlichen, zur Etsch hin gelegenen Gebirgsgruppen der Fleimstaler Alpen und Vizentiner Alpen nicht mehr zu den eigentlichen Dolomiten. Dafür umfasst diese Gruppe auch Berge bis zum südlichen Alpenrand, die sonst entweder zu den Vizentiner oder den Belluneser Voralpen zählen.

Daneben werden auch die Berge und Täler östlich des Piave, wie Friauler Dolomiten, Val Montanaia, Cima dei Preti, Monte Duranno oder Col Nudo, zu den Dolomiten gezählt; teilweise auch die Kalkberge westlich der Etsch, welche als Brenta (Dolomiti di Brenta, Brentaner Dolomiten) bezeichnet werden. Im Folgenden wird der Begriff aber auf die Berge zwischen Etsch und Piave beschränkt. Weder die nahen Lienzer Dolomiten, noch die Unterengadiner Dolomiten, gehören zu den Dolomiten: Sie sind nur aufgrund der morphologischen Ähnlichkeit so benannt, gehören aber zu anderen Deckensystemen.

Städte

VILLANDERS

Villanders ist eine Gemeinde mit 1854 Einwohnern in Südtirol. Sie befindet sich im Eisacktal oberhalb von Klausen.

Eine Straße mit zehn Kehren führt von Klausen ins Villanderer Dorfzentrum. Es liegt auf einer Meereshöhe von 880 m. Das Gemeindegebiet beginnt auf einer Meereshöhe von 491 m und reicht bis zum Gipfel des Villanderer Berges auf 2509 m Höhe. Die Gemeinde besteht aus den drei Fraktionen St. Stefan, St. Moritz und St. Valentin, deren natürliche Grenzen Bäche und Schluchten bilden, die den Berghang von Villanders fast senkrecht durchbrechen (Thinnebach, Plabach, Mühlbach und Zargenbach).

Von der atemberaubenden Kulisse der Dolomiten umrahmt bietet Wolkenstein in Gröden ein reiches Sport- und Freizeitangebot.Wolkenstein in Gröden, ital. Selva di Val Gardena, liegt auf 1.564 m Meereshöhe und zählt heute rund 2.700 Einwohner.

Neben dem Dorf umfasst das Gemeindegebiet eine Vielzahl von Naturhighlights: Im Naturpark Puez Geisler die Berge Stevia, Chedul und die Tschierspitzen; südlich davon die Westflanke der Sellagruppe, den Rücken von Lang- und Plattkofel sowie die nordwestlichen Passbereiche am Grödnerjoch und am Sellajoch.

Abgesehen von den wunderbaren Skigebieten in und um Wolkenstein im Winter und den unzähligen Wander- und Klettermöglichkeiten in den Dolomiten im Sommer gibt es eine reiche Auswahl an Sporteinrichtungen: Eisstadion, Eislaufplatz, Golfplatz (Pitch & Putt), Minigolf, Reitschule, Schießstand, Tennishalle, Skateboardbahn sowie die Möglichkeit Squash, Inlineskating, Billard und Bowling auszuüben.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 59,00
Deutschland | Bayern | Nabburg Oberpfälzer Wald - Radlersonntag
So, 27. Apr. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
p.P. ab € 499,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau
Yoga Retreat am Thüringer Wald "Loslassen und erblühen"
Fr, 16. Mai. - So, 18. Mai. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen
p.P. ab € 59,00
Deutschland | Bayern | Kehlheim Altmühltal Radweg - Kloster Weltenburg
Sa, 17. Mai. 2025 (+3 weitere Termine) 1 Tag (Tagesfahrt)

Sa, 07. Jun. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)

Sa, 30. Aug. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)

So, 21. Sept. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)

mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
Bus dich weg! Imagefilm
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit mehr erfahren