Usedom - Mondänes Flair der Kaiserbäder und Strandromantik, mit prominenten Seebädern, in denen sich preußischer Adel und namhafte Persönlichkeiten schon um die Jahrhundertwende trafen. Die schmucken Häuser im Stil der Bäderarchitektur begeistern ebenso wie der weitläufige mehr als 40 Kilometer lange Sandstrand und die urwüchsige Natur. Ihren Ruhm verdankt die Insel den im 19. Jh. entstandenen „Kaiserbädern“, die ihren einmaligen Charme bis heute bewahrt haben.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Anreise durch die schöne Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns auf die Insel Usedom. Das **** Ostseehotel Villen im Park erwartet Sie bereits. Nach dem Check-In Abendessen.
2.-7. Tag: Usedom - Mehr als nur Meer. Genießen Sie einen traumhaften Aufenthalt mit folgenden Ausflügen:
Greifswald – Zwischen Usedom und Rügen
Ausflug in eine der schönsten Städte an der Ostseeküste. Eingerahmt vom historischen Stadtwall befinden sich der Marktplatz, das Rathaus und die für den Ostseeraum typischen Giebelhäuser der Backsteingotik. Bei einem Rundgang durch die Altstadt werden Sie viele Facetten der Greifswalder Bauwerke kennenlernen. In 2024 feiert Greifswald den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich – einem der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik - mit verschiedenen Sonderausstellungen im Pommerschen Landesmuseum (Eintritt inkl.).
Drei-Kaiserbäder-Tour
Ihr Reiseleiter erwartet Sie zu einem Spaziergang über die Kaisermeile. Eine Entdeckungstour durch die Ära der Seebäder, die sich als märchenhafte Erinnerung auf die Säulen und Türme eine prachtvollen Bäderarchitektur legt. Die gute, alte Zeit, in der Preußens Majestäten und andere illustre Gäste zur Sommerfrische hier weilten ist Geschichte, doch ihr Glanz ist geblieben. Die berühmten Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf, Bansin: drei Bäderschönheiten, jede anders, aber alle besonders.
Usedomer Schweiz - Swinemünde
Die heutige Fahrt führt zunächst in das Dörfchen Warthe am Nordende des Lieper Winkel. Die älteste Stadt der Insel, Usedom, das Gutsdorf Mellenthin und der Ort Benz mit den typischen Reetdach Häusern sind weitere Stationen. Am Nachmittag Aufenthalt in dem auf dem polnischen Teil der Insel gelegenen Seebad Swinemünde. (Swinoujscie). Hier bestehen vielfältige Möglichkeiten zum günstigen Einkauf auf dem großen Markt, oder in der Stadt. Bitte beachten Sie die geltenden Zollbestimmungen!
Anklam mit dem Museum Otto Lilienthal
Das Hansestädtchen im Peenetal befindet sich am Rande eines der größten Moorgebiete in Europa und ist die Geburtsstadt des Flugpioniers Otto Lilienthal. Seine Methode "vom Sprung zum Flug" wurde von Flugpionieren in aller Welt übernommen und markiert den Beginn des Zeitalters des Menschenflugs. Besichtigung und Führung im hochinteressanten Otto-Lilienthal-Museum und Aufenthalt.
7./8. Tag: Abschied vom Kaiserbad
Nach dem Frühstück und erholsamen Tagen auf der schönen Ostseeinsel erfolgt die Heimreise.
Usedom ist die zweitgrößte deutsche Insel nach Rügen. Sie liegt in der Pommerschen Bucht in der südlichen Ostsee. Sie ist durch den Peenestrom und das Stettiner Haff vom Festland getrennt, und durch die ?wina (Swine) von der Nachbarinsel Wolin.
Mit durchschnittlich 1906 Sonnenstunden im Jahr ist Usedom regelmäßig die sonnenreichste Gegend Deutschlands und der Ostsee. Der bis zu 70 m breite feine Sandstrand der Usedomer Ostseeküste erstreckt sich mit 42 km Länge von Peenemünde im Nordwesten bis nach ?winouj?cie im Osten der Insel.
Usedom ist nach Rügen, die zweitbeliebteste deutsche Urlaubsinsel.
Exklusive Tage am Brandenburger Tor