Erleben Sie einen zauberhaften Ausflug zur Speckalm am Oberen Sudelfeld!
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
Erleben Sie einen zauberhaften Ausflug zur Speckalm am Oberen Sudelfeld! In der urigen Gaststube erwartet Sie nicht nur ein köstliches Mittagessen, sondern auch ein atemberaubender Bergblick. Vielleicht gönnen Sie sich noch ein herrliches Stück Speck als Souvenir für Zuhause. Am Nachmittag steht der malerische Spitzingsee auf dem Programm.
Abreise 7 Uhr ab Heidenheim (weitere Zustiege möglich) / Rückfahrt 16 Uhr
Die Speck-Alm in Bayrischzell ist ein beliebtes Ausflugsziel in Bayern, das für seine idyllische Lage inmitten der Bayerischen Alpen und seine traditionelle bayerische Gastfreundschaft bekannt ist. Die Alm liegt auf einer Höhe von etwa 1.200 Metern und bietet Besuchern einen spektakulären Blick auf die umliegenden Berge und Täler.
Die Speck-Alm ist ein gemütliches Bergrestaurant, das für seine herzhaften bayerischen Spezialitäten und hausgemachten Köstlichkeiten bekannt ist. Besucher können hier traditionelle Gerichte wie Schweinshaxe, Käsespätzle und Kaiserschmarrn genießen und dabei die authentische Atmosphäre der Alm erleben.
Die Umgebung der Speck-Alm lädt zu vielfältigen Outdoor-Aktivitäten ein, darunter Wandern, Mountainbiken und Skifahren im Winter. Es gibt zahlreiche Wanderwege und Routen in der Umgebung, die zu malerischen Aussichtspunkten und Berggipfeln führen.
Darüber hinaus bietet die Speck-Alm regelmäßig Veranstaltungen und Unterhaltung, wie zum Beispiel Live-Musikabende oder Grillfeste im Sommer. Diese Veranstaltungen tragen zur geselligen Atmosphäre bei und machen die Speck-Alm zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen.
Insgesamt ist die Speck-Alm in Bayrischzell ein charmantes Ausflugsziel, das Naturliebhaber, Wanderer und Genießer gleichermaßen anspricht. Mit ihrer atemberaubenden Lage, ihrer gemütlichen Atmosphäre und ihrer köstlichen Küche bietet die Speck-Alm ein unvergessliches Erlebnis in den Bayerischen Alpen.
Bayrischzell ist ein malerischer Ort in Oberbayern, Deutschland, der für seine beeindruckende Alpenlandschaft, traditionelle Architektur und vielfältige Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Die Gemeinde liegt im Mangfallgebirge und ist von majestätischen Bergen, saftigen Almwiesen und klaren Gebirgsbächen umgeben.
Das Ortsbild von Bayrischzell wird von liebevoll gepflegten Bauernhäusern im bayerischen Stil geprägt. Die Kirche St. Margaretha mit ihrem charakteristischen Zwiebelturm ist ein markantes Wahrzeichen des Ortes und lädt zum Besuch ein.
Bayrischzell ist ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten zu jeder Jahreszeit. Im Sommer bieten sich zahlreiche Wanderwege und Klettersteige in der Umgebung an, die zu herrlichen Aussichtspunkten und Berggipfeln führen. Im Winter verwandelt sich Bayrischzell in ein Paradies für Wintersportler, mit Loipen, Skigebieten und Rodelbahnen für alle Könnensstufen.
Die Gemeinde bietet auch eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen und Festen, darunter traditionelle Volksfeste, Konzerte und Theateraufführungen. Besonders beliebt ist der jährliche Leonhardiritt, bei dem Pferde und Reiter durch den Ort ziehen, um den Schutzpatron der Tiere zu ehren.
Darüber hinaus lädt die regionale Küche mit ihren deftigen Schmankerln und bayerischen Spezialitäten Besucher dazu ein, die kulinarische Vielfalt der Region zu entdecken. Gemütliche Gasthöfe und traditionelle Wirtshäuser bieten eine authentische bayerische Atmosphäre und herzliche Gastfreundschaft.
Insgesamt ist Bayrischzell ein idyllischer Ort, der Naturfreunde, Aktivurlauber und Kulturliebhaber gleichermaßen begeistert. Mit seiner atemberaubenden Landschaft, seinem charmanten Ortsbild und seinem reichen kulturellen Erbe bietet Bayrischzell eine einzigartige Mischung aus Erholung und Erlebnis inmitten der bayerischen Alpen.