Bitte warten

St. Johann - Knödelfest - Österreich / Kitzbühel

Busreise-Nummer: 2346795 merken
teilen

Erleben Sie das berühmte Knödelfest in seiner 41. Auflage: Die 17 Festwirte köcheln, dampfen, brutzeln und schmoren verschiedenste Knödelkreationen für Alpengourmets und Knödelfans. Die buchstäblich "längste Knödelstraße der Welt", nämlich über 500 Meter lang, schlängelt sich durch die Speckbacherstraße. Knödel in 22 Geschmacksrichtungen begeistern Alt und Jung. Zünftige Unterhaltung mit Trachtengruppen und Musikkapellen.

Buchen Sie Ihre Reise

Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise über Lofer nach St. Johann in Tirol. Trachtengruppe, Musik und Tanz. Um 11.00 Uhr Eröffnung des Knödelfestes mit dem Einzug der Festwirte mit der Bundesmusikkapelle.

2.Tag: „Knödeltisch-Frühschoppen“ mit Live-Musik. Mittags Fahrt zum malerischen Pillersee, Spaziergang. Heimreise, Rückkunft ca. 20.00 Uhr.

Programmänderung vorbehalten.

Weitere Informationen

HIGHLIGHTS

  • 41. Jubiläums-Knödelfest
  • längste Knödelstraße der Welt
  • Knödel - Rezeptbuch

Zustieg: Hutthurm 6.30, Passau 7.00, Pocking 7.25, Simbach 7.50, Burghausen 8.15

Städte

St. Johann in Tirol, bei den Einheimischen (Dialekt) Sainihåns, ist eine Marktgemeinde im österreichischen Bundesland Tirol im Bezirk Kitzbühel. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Kitzbühel. Im regionalen Sprechduktus wird die letzte Silbe des Namens akzentuiert

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Nikolaus in der Weitau mit den ältesten Glocken Tirols und dem einzigen in Tirol vollständig erhaltenen Fenster mit gotischen GlasmalereienEinsiedelei, die bereits seit über 300 Jahren ununterbrochen von Eremiten bewohnt wird

Gmailkapelle - Rokokobau in einer Felshöhle am Niederkaiser

Fixlerkapelle - barocke Pestkapelle aus dem 17. Jahrhundert

Nepomukstatue - barocke Sandsteinfigur des hl. Johannes Nepomuk von 1717 an der Brücke über die Fieberbrunner AcheMuseum St. Johann in Tirol mit einer Dauerausstellung zur regionalen Geschichte und der Schwerpunktausstellung felsenreich - Mythos und Erlebnis Kaisergebirge

Galerie im Museum mit Wechselausstellungen zeigtenössicher Kunst im Obergeschoß des Museums

Alpinmuseum der Heeresversorgungsanstalt über die Entwicklung der militärischen Alpinausrüstung

Kaisersaal - Kultur- und Veranstaltungszentrum für Konzerte, Theater, Kino, Vorträge, Lesungen, Workshops etc.

Alte Gerberei - Kultur- und Veranstaltungszentrum für Konzerte, Kino, Kinderkultur, Vorträge, Lesungen, Workshops, Theater etc.

In St. Johann in Tirol wurde 1954 der Film "Das geteilte Herz" (The Divided Heart) gedreht - der Film handelt vom Schicksal eines Flüchtlingskindes. 1967 wurde ein Großteil des Films Da lacht Tirol gedreht - die Bergfilmkomödie hat auch dokumentarische Züge. 2003 wurde der Krimi Tatort: Der Wächter der Quelle in St. Johann in Tirol gedreht. Das Drehbuch stammt von Felix Mitterer.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 815,00
Italien | Venetien | Abano Terme Abano Terme - Kururlaub in Italien
Mi, 22. Okt. - Do, 30. Okt. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen
p.P. ab € 347,00
Deutschland | Hamburg | Hamburg Hamburg - Tor zur Welt und Stadt der Musicals
Fr, 05. Sept. - So, 07. Sept. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen
p.P. ab € 635,00
Deutschland | Ostdeutschland | Berlin Das Adlon in Berlin
Do, 24. Apr. - Sa, 26. Apr. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen

Exklusive Tage am Brandenburger Tor

mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
Bus dich weg! Imagefilm
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit mehr erfahren