Steirische Gaumenfreuden und liebliche Landschaften lernen Sie kennen. Die Steiermark wird ihrem Ruf als Genuss-Hochburg mehr als gerecht.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Anreise in die Steiermark ins Hotel Semriacher Hof.
2. Tag: Wir zeigen Ihnen Graz. Viel gibt es zu entdecken, deshalb wurde auch die Grazer Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Der Uhrturm mit „verkehrter Zeit“ ist ein richtiger Hingucker. Sie werden zu einem Sektempfang der besonderen Art erwartet. Dann besuchen Sie eine Kürbiskernölpressung, bei der Sie auch die ein oder andere Probe genießen können. Nehmen Sie auf jeden Fall eine Flasche des „grünen Goldes“ mit nach Hause!
3. Tag: An der berühmten Hundertwasserkirche Bärnbach vorbei geht es zum Gestüt Piber zur Führung. Erfahren Sie alles über die Lipizzaner Pferde, die durch die Spanische Hofreitschule weltberühmt wurden. Am Abend wird ein Steirisches Schmankerlbüfett serviert.
4. Tag: Heute steht erneut Genuss auf dem Tagesplan. Es geht entlang der Apfelstraße zum Besuch im Haus des Apfels. Hier verkosten Sie viele Leckereien rund um den Apfel. Ein weiteres kulinarisches Highlight: der Besuch beim Almenland Stollenkäse. Er entsteht in einem Silberstollen, der ihm das unvergleichliche Aroma verleiht.
5. Tag: Mit vielen neuen und schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
Wo ist die Heimat der wohl berühmtesten Pferde der Welt? Natürlich im Lipizzanergestüt Piber. Hier ist die Liebe zu den Pferden spürbar und Tradition wird in allen Facetten gelebt. Bei täglich stattfindenden Führungen erfahren Sie von Pferdeprofis auf spannende Art und Weise alles über die Zucht, Haltung und Geschichte der weißen Pferde.Umgeben von saftigen Wiesen und grünen Wäldern erschließt sich die Heimat der ältesten Kulturpferderasse Europas vor traumhafter Kulisse. Als einziges Staatsgestüt in Österreichhat Piber die Aufgabe, jene Lipizzanerhengste zu züchten, die in der weltberühmten Spanischen Hofreitschule in Wien auftreten.Das Herz der Lipizzanerzucht ist dabei die Mutterstutenherde mit ihren schwarzen, braunen und mausgrauen Fohlen. Bei Gestütsbesichtigungen, Kutschenfahrten oder bei der Sommerfrische auf der Alm können die "kaiserlichen Schimmel" in all ihren Facetten bewundert werden.
GRAZ
Graz ist die Landeshauptstadt der Steiermark und mit 276.526 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Republik Österreich. Die Stadt liegt an der Mur im Grazer Becken. Der Großraum Graz ist mit 605.143 Einwohnern nach den Metropolregionen Wien und Linz die drittgrößte Metropolregion Österreichs. Der Großraum Graz war in den letzten 10 Jahren der am schnellsten wachsende Ballungsraum Österreichs.
GRAZ
Graz ist die Landeshauptstadt der Steiermark und mit 276.526 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Republik Österreich. Die Stadt liegt an der Mur im Grazer Becken. Der Großraum Graz ist mit 605.143 Einwohnern nach den Metropolregionen Wien und Linz die drittgrößte Metropolregion Österreichs. Der Großraum Graz war in den letzten 10 Jahren der am schnellsten wachsende Ballungsraum Österreichs.
Exklusive Tage am Brandenburger Tor