Bitte warten

Straßburg & Schwarzwald im Advent - kein Einzelzimmerzuschlag! - Deutschland / Baden-Württemberg

Busreise-Nummer: 2317359 merken
teilen

Weihnachten steht vor der Tür! Nutzen Sie das letzte Adventswochenende um sich von Mandel- und Lebkuchenduft, glitzernden Lichtern, authentischer Handwerkskunst und traditionellen Liedern auf den schönsten Weihnachtsmärkten in Straßburg und im Schwarzwald in die passende Stimmung zu versetzen.

 

Buchen Sie Ihre Reise

Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.

Reiseprogramm

1.Tag: Busfahrt nach Baden-Baden. Auf dem traditionsreichen Weihnachtsmarkt erwartet Sie vor dem Kurhaus Baden-Baden ein Wintermärchen der besonderen Art. Weihnachtsglück im Flair der Welterbe-Stadt, eingerahmt von den Bergen des Schwarzwaldes. !Im Anschluss fahren Sie in den Schwarzwald nach Gegenbach. Bereits seit über zwanzig Jahren erweist sich das Gengenbacher Rathaus in der Adventszeit als magischer Anziehungspunkt: Es verwandelt sich mit seinen 24 Fenstern in das weltgrößte Adventskalenderhaus. Herrliche weihnachtliche Düfte ziehen durch die Luft und laden zum Bummel über den Gengenbacher Adventsmarkt in einzigartiger Kulisse ein. Die Gengenbacher Museen präsentieren besondere Veranstaltungen, Ausstellungen und Rundum-Sicht von den Türmen. Ein Grund mehr in der historischen Altstadt Gengenbach mit seiner so stimmungsvollen Beleuchtung zu bummeln. Gegen 18.30Uhr Weiterfahrt in ihr Hotel, dort Abendessen.

2.Tag: Heute entdecken Sie Straßburg. Direkt zu Füßen des prächtigen Münsters und auf den schönsten Plätzen der Stadt lädt die Weihnachtshauptstadt Straßburg dazu ein, das schönste aller Feste zu feiern. Seit mittlerweile vier Jahrhunderten taucht der ikonische „Christkindelsmärik“ das Herz der Hauptstadt Europas in weihnachtlichen Zauber. Über 300 Holzbuden auf verschiedenen Plätzen der Stadt laden zu einer überwältigenden Entdeckungsreise in märchenhaftem Ambiente ein!

3. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie auf landschaftlich schöner Strecke zunächst in das winterliche Schwarzwaldstädtchen Freudenstadt. Auf der Heimreise stoppen Sie noch in Ludwigsburg und können dort über den Barock-Weihnachtsmarkt bummeln. Mehr als 140 Aussteller laden mit ihrem bunten Angebot auf dem barocken, festlich geschmückten Marktplatz zum Stöbern ein.

Ausflugsziele

Der Schwarzwald ist Deutschlands höchstes und größtes zusammenhängendes Mittelgebirge und liegt im Südwesten Baden-Württembergs. Er ist die wichtigste Tourismusregion des Bundeslandes und das meistbesuchte Urlaubsziel unter den deutschen Mittelgebirgen.

Meist dicht bewaldet erstreckt sich der Schwarzwald vom Hochrhein im Süden bis zum Kraichgau im Norden. Im Westen wird er begrenzt von der Oberrheinischen Tiefebene (zu der naturräumlich auch die Vorhügelkette gehört), im Osten geht er über in Gäu, Baar und das Hügelland westlich des Klettgaus.

Der Schwarzwald ist der höchste Teil der südwestdeutschen Schichtstufenlandschaft und aus Gesteinen des Grundgebirges und des Buntsandsteins aufgebaut. Die naturräumliche Abgrenzung von den umgebenden Landschaften orientiert sich am Auftreten des Muschelkalks, der innerhalb des Schwarzwalds fehlt. Diese Linie ist aufgrund der vom Gestein abhängigen Bodenfruchtbarkeit gleichzeitig eine Vegetationsgrenze und die Grenze zwischen Altsiedelland und dem erst im Hochmittelalter dauerhaft besiedelten Schwarzwald. Von Nord nach Süd erstreckt sich der Schwarzwald über etwa 150 km, seine Breite erreicht im Süden bis zu 50 km, im Norden bis zu 30 km. Tektonisch bildet das Gebirge eine Pultscholle, die im Westen aus dem Oberrheingraben imposant herausgehoben ist, während sie von Osten betrachtet den Eindruck einer waldreichen Hochfläche vermittelt.

Städte

Die elegante Bäder- und Kulturstadt liegt im Bundesland Baden-Württemberg. Besonders bekannt ist sie als Medien-, Kunst- und internationale Festspielstadt.

Am Fuße des Schwarzwaldes gelegen, erwartet Sie die landschaftlich wunderschöne Stadt. Wohlbefinden in beiden Thermalbädern und zahlreichen Wellnesshotels wird garantiert. Europas zweitgrößtes Konzert- und Opernhaus, dem Festspielhaus, und viele Museen begrüßen Sie in der Stadt Baden-Baden.

Die wunderschöne Natur können Sie bei einem herrlichen Spaziergang durch die vielen Park- und Gartenanlagen genießen.

Straßburg ist eine Stadt im Elsass, einer Landschaft im Osten Frankreichs an der Grenze zu Deutschland.Die Stadt ist Hauptstadt und damit Sitz des Regionalrats und des Regionspräfekten der RegionGrand Est sowie Sitz der Präfektur des Départements Bas-Rhin.

Straßburgs gut erhaltene historische Altstadt Grande Île, welche 1988 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, wird von der Ill, einem Nebenfluss des Rheins, umflossen. Die Cathédrale Notre-Dame (Straßburger Münster) ist das Wahrzeichen der Stadt, 1176-1439 erbaut im romanischen und gotischen Stil.

Dominiert von der Westfassade des Münsters, stehen am Münsterplatz zahlreiche, teilweise vier- bis fünfgeschossige Fachwerkhäuser im alemannisch-süddeutschen Stil. Charakteristisch sind die steilen Dächer mit bis zu vier Dachgeschossen. An der Nordseite des Münsterplatzes steht das bekannte, reich verzierte Haus Kammerzell.

Gegenüber dem Südportal des Münsters liegt das Palais Rohan, die ehemalige Stadtresidenz der Straßburger Bischöfe, die im 18. Jahrhundert sämtlich aus der Familie Rohan stammten. Das Palais wurde 1727 von Robert de Cotte entworfen und am Ort 1731-1742 unter Leitung von Joseph Massol ausgeführt. Es folgt in Typus, Stil und Materialien der damaligen Pariser Architektur und unterscheidet sich deutlich von den älteren Straßburger Bauten. Bedeutend sind die Wohn- und Empfangsräume in den Formen des Louis-quinze, des französischen Rokoko. Im Palais befinden sich heute Museen (siehe unten), die historischen Räume können besichtigt werden. Ungefähr zur gleichen Zeit entstand der Hanauer Hof, ein Stadtschloss, das im 19. und 20. Jahrhundert als Rathaus der Stadt umgenutzt wurde.

Touristisch sehr beliebt ist das so genannte "Gerberviertel" (Quartier des Tanneurs) im Stadtteil La Petite France am Ufer der Ill und mehrerer ihrer Kanäle mit seinen malerischen Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und den typischen Dachgauben. Früher lag dort auf einer Insel ein Militärkrankenhaus.

Sehenswerte Denkmäler aus der Zeit des deutschen Kaiserreichs sind der Bahnhof, die Kunsthochschule, die ehemalige Jungmädchenschule (heute Lycée international des Pontonniers), der ehemalige Kaiserpalast Palais du Rhin, der Justizpalast (Palais de Justice), das Sängerhaus (Palais des Fêtes) und die Universität mitsamt Bibliothek und Sternwarte.

Weitere bekannte Bauwerke der Stadt befinden sich rund um den zentralen Kléberplatz. Die Synagogue de la Paix wurde 1958 anstelle der zerstörten alten Synagoge errichtet. Für die Konzeption des Parkplatzes und der Straßenbahnhaltestelle in Hoenheim-Nord[47] erhielt Zaha Hadid den Mies-van-der-Rohe-Preis für Europäische Architektur 2003.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 169,00
Tschechien | Prag | Prag Prag - Wochenende
Sa, 23. Aug. - So, 24. Aug. 2025 (+3 weitere Termine) 2 Tage/1 Übernachtung

Sa, 27. Sept. - So, 28. Sept. 2025 2 Tage/1 Übernachtung

Sa, 25. Okt. - So, 26. Okt. 2025 2 Tage/1 Übernachtung

Sa, 15. Nov. - So, 16. Nov. 2025 2 Tage/1 Übernachtung

p.P. ab € 45,00
Deutschland | Bayern | Eyrichshof Winterzeit Schloss Eyrichshof - Ladies Day
Do, 06. Nov. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
p.P. ab € 75,00
Pullman City - Deutsch-Amerikanischer Weihnachtsmarkt
Sa, 22. Nov. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
Bus dich weg! Imagefilm
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit mehr erfahren