Die hübsche Kaiserstadt Kaysersberg liegt idyllisch an der elsässischen Weinstraße. Die Geburtsstadt Albert Schweizers verzaubert immer wieder mit ihrer, von dem Flüsschen Weiss durchflossenen Altstadt. Bekannt ist Kaysersberg aber auch für seine Märkte – so findet jedes Jahr am 1. Septemberwochenende im Städtchen ein weithin bekannter Töpfermarkt statt. Aus ganz Frankreich kommen dann mehr als 40 Keramiker und zeigen ihre vielfältige Kunst- und Gebrauchskeramik. Wo könnte man diese besser präsentieren als vor den schönen Fachwerkhäusern als Kulisse? Für das leibliche Wohl sorgen die örtliche Gastronomie und Verpflegungsstände.
Die hübsche Kaiserstadt Kaysersberg liegt idyllisch an der elsässischen Weinstraße. Die Geburtsstadt Albert Schweizers verzaubert immer wieder mit ihrer, von dem Flüsschen Weiss durchflossenen Altstadt. Bekannt ist Kaysersberg aber auch für seine Märkte – so findet jedes Jahr am 1. Septemberwochenende im Städtchen ein weithin bekannter Töpfermarkt statt. Aus ganz Frankreich kommen dann mehr als 40 Keramiker und zeigen ihre vielfältige Kunst- und Gebrauchskeramik. Wo könnte man diese besser präsentieren als vor den schönen Fachwerkhäusern als Kulisse? Für das leibliche Wohl sorgen die örtliche Gastronomie und Verpflegungsstände.
Abfahrtstellen:
07:10 Uhr Fischbach, Petrolli
07:40 Uhr Villingen, Bhf.
07:55 Uhr Schwenningen, Bhf.
08:10 Uhr Bad Dürrheim, Busbhf.
08:15 Uhr Bad Dürrheim, Luschin
08:30 Uhr Donaueschingen, Bhf.