Eine berühmte Sängerin lebt nur für die Kunst und die Liebe. Gefangen in einem Netz aus Politik, Korruption, Lügen und Lust sieht sie sich zu einer grauenvollen Entscheidung gezwungen.
Der Maler Mario Cavaradossi hilft dem entflohenen politischen Gefangenen, Cesare Angelotti, ehemals Konsul der Republik auf der Flucht. Der Polizeichef, Scarpia, der seine Brutalität hinter seinen politischen Ambitionen versteckt, ist auf Angelottis Fährte und deckt Cavaradossis Beihilfe zu dessen Flucht auf. Der Maler ist verliebt in die schöne und eifersüchtige Sängerin, Tosca, die auch von dem lüsternen Scarpia verehrt wird.
Der Polizeichef lässt Cavaradossi verhaften und erpresst Tosca, sich ihm hinzugeben, um den Maler zu befreien. Als sich Scarpia an Tosca heranmacht, ersticht sie ihn. Aber die perversen Machenschaften Scarpias haben ihre Wirkung auch noch nach seinem Tode. Nach einem kurzen Hoffnungsschimmer, wird Mario hingerichtet und Tosca, verfolgt von Scarpias Schergen, stürzt sich von der Engelsburg in den Tod.