Bitte warten

Tradition und Musik im Advent - Bozen und Kastelruther Spatzen - Italien / Trentino

Busreise-Nummer: 2479365 merken
teilen
Italien, Deutschland | Trentino, Bayern | Kastelruth, Bozen, Füssen

Erleben Sie eine unvergessliche Adventsreise. Der Höhepunkt der Reise ist der Besuch des größten Weihnachtsmarktes Italiens, des Christkindlmarktes in Bozen, der mit seinem magischen Flair begeistert. In Kastelruth erleben Sie ein besonderes Konzert der Kastelruther Spatzen mit Turmbläsern und dem Kastelruther Viergesang, begleitet von Harfenklängen und einer stimmungsvollen Weihnachtsgeschichte. Auf dem romantischen Adventsmarkt im Klosterhof St. Mang in Füssen lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre verzaubern, bevor es zurück in die Heimat geht.

3 Tage ab € 399,00

Buchen Sie Ihre Reise

Inkludierte Leistungen

  • Reise im komfortablen Ostertag Reisebus
  • 2x Übernachtung im Hotel
  • 2x Frühstücksbüfett
  • 2x Abendessen
  • Adventskonzert
  • Ausflugsprogramm
  • Vesperle bei der Anreise
  • 3 Ostertaler
  • Abreise 07:30 Uhr Heidenheim

Highlights

  • Advent, Weihnachten & Silvester

Reiseprogramm

1. Tag Er ist der größte Weihnachtsmarkt nicht nur von Südtirol, sondern von ganz Italien – der Christkindlmarkt in Bozen. Trotz seiner Größe versprüht er einen unbeschreiblich magischen Charme und hat sein ganz eigenes Flair.

2. Tag Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Kastelruther Spatzen in Kastelruth. Auf dem Programm stehen die Turmbläser und der Kastelruther Viergesang (Männerchor). Harfenklänge und Norbert Rier, der die Weihnachtsgeschichte liest, runden das Programm ab. Bevor das herrliche Konzert beginnt, stimmen wir Sie auf einem traditionellen Weihnachtsmarkt auf dieses Erlebnis ein.

3. Tag Es geht in Richtung Heimat. Sie besuchen den romantischen Adventsmarkt in Füssen. Lassen Sie sich vom besonderen Ambiente im Klosterhof St. Mang verzaubern.

Städte

Kastelruth ist eine Marktgemeinde und die verstreuten Dörfer liegen zwischen dem Eisacktal und dem Grödnertal, im sogenannten Schlerngebiet, rund um den imposanten Schlern. Die Gemeinde besteht aus dem Hauptort Kastelruth sowie den Ortsteilen Seis am Schlern, Seiser Alm, St. Michael, St. Oswald, St. Valentin, St. Vigil, Tagusens, Tisens, Pufels, Runggaditsch und Überwasser. Die drei letztgenannten liegen an der südwestlichen Talseite Grödens und gehören somit zum ladinischen Kulturkreis und werden vielfach als Ortsteile St. Ulrichs angesehen.

Das Gemeindegebiet von Kastelruth erstreckt sich zwischen 400 und 2.958 m ü.d.M.. Hier liegt auch die weitläufige Seiser Alm, die als größte Hochalm Europas auch fast die Hälfte des Gemeindegebietes ausmacht. Ein Teil des Naturpark Schlern-Rosengarten befindet sich ebenfalls im Gemeindegebiet.

Mit etwa 6.500 Einwohnern und einer Fläche von über 11.000 ha ist Kastelruth ein ideales Urlaubsziel für alle jene, die Ruhe und Erholung in der Natur suchen. Während das Skigebiet auf der Seiser Alm auf die Pisten lockt, wird im Sommer die Almenlandschaft zu Fuß, mit dem Mountainbike oder auf dem Rücken der Haflinger erkundet.

BOZEN

Der berühmte Fremdenverkehrsort, inmitten eines der schönsten Teile der Südalpen gelegen, ist eine traditionsreiche Messestadt am Treffpunkt der mitteleuropäischen und lateinischen Kultur, was in zahlreichen Kunstwerken der Architektur, Malerei und Plastik zum Ausdruck kommt. Die Stadt ist Hauptort des deutschsprachigen Südtirol und liegt am Zusammenfluss von Talfer, Eisack und Etsch, am Fuße von Rosengarten (Dolomiten), Schlern und Mendel.

Unter den Römern hieß die Stadt Bauzanum. 680 wurde sie langobardisch, 720 fränkisch, dann ging die Stadt in den Besitz von Bayern und fiel im 13. Jh. an Tirol. Von 1363 bis 1919 war Bozen (mit der gleichnamigen Provinz) österreichisch.

Sehenswert sind vor allem die wunderbaren alten Lauben und die malerische Altstadt, der stets von buntem Leben erfüllte Obstmarkt (beachtenswert ist hier ein Neptunbrunnen aus Bronze), der Dom aus dem 14. Jh. mit lombardischem Portal, feingemeißelter Kanzel und Fresken aus dem 14. Jh. (Glockenturm aus dem Jahr 1519), die gotische Franziskanerkirche mit spätromanischem Kreuzgang aus dem 14. Jh., die gotische Dominikanerkirche mit herrlichem Kreuzgang und Fresken von Friedrich Pacher, das Merkantilgebäude aus dem Jahre 1727 mit schöner Barockfassade (heute Handelskammer), sowie das marmorne Denkmal des Minnesängers Walther von der Vogelweide.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 169,00
Tschechien | Prag | Prag Prag - Wochenende
Sa, 23. Aug. - So, 24. Aug. 2025 (+3 weitere Termine) 2 Tage/1 Übernachtung

Sa, 27. Sept. - So, 28. Sept. 2025 2 Tage/1 Übernachtung

Sa, 25. Okt. - So, 26. Okt. 2025 2 Tage/1 Übernachtung

Sa, 15. Nov. - So, 16. Nov. 2025 2 Tage/1 Übernachtung

p.P. ab € 45,00
Deutschland | Bayern | Eyrichshof Winterzeit Schloss Eyrichshof - Ladies Day
Do, 06. Nov. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
p.P. ab € 75,00
Pullman City - Deutsch-Amerikanischer Weihnachtsmarkt
Sa, 22. Nov. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
Bus dich weg! Imagefilm
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit mehr erfahren