Bitte warten

Treffpunkt Mittelalter in Kärnten - Österreich / Kärnten

Busreise-Nummer: 2253340 merken
teilen

Kärnten - eine Region mit einer wunderbaren Mischung aus Natur und Kultur sowie Genuss und Lebensfreude. Entdecken Sie das vielfältige Klagenfurt mit seiner pulsierenden Altstadt und wandern Sie auf den Spuren des Mittelalters in Friesach.

Buchen Sie Ihre Reise

Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.

Reiseprogramm

1. Tag: Sie reisen heute zur Zwischenübernachtung in den Raum Regensburg an. Lernen Sie am Nachmittag die Stadt kennen.


2. Tag: Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise über Judenburg nach Kärnten fort. Judenburg kann auf eine lange bewegte Geschichte zurückschauen, die noch heute in der Altstadt spürbar ist. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter nach Klagenfurt.


3. Tag: Am Heutigen Tag erwartet Sie ein Ausflug nach Friesach, der Mittelalterstadt Kärntens. Während einer Stadtführung sehen Sie unter anderem die Befestigungsanlage, die aus einer Stadtmauer und einem wasserführenden Stadtgraben besteht, Kirchen, Klöster und viele Denkmäler, welche die Stadt zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk machen. Ein besonderes Highlight ist das Projekt Burg. Seit einigen Jahren wird ein historisches Experiment vollzogen, bei dem ausschließlich mit mittelalterlichen Methoden - ohne moderne Hilfsmittel und Gerätschaften - aus den Werkstoffen Holz, Stein, Sand und Kalk eine mittelalterliche Höhenburg erbaut wird (festes Schuhwerk erforderlich). Am Abend werden Sie zum Spektakeldinner in Friesach erwartet. Lassen Sie sich auch heute Abend ins Mittelalter entführen!


4. Tag: Heute steht die Fahrt zur Burg Hochosterwitz auf dem Programm. Auf einem Kreidefelsen, der die Talsohle um 160 m überragt, liegt die mächtige Burg Hochosterwitz, eine Anlage, die niemals eingenommen wurde. Vielfach wird sie als die schönst gelegene Burg Österreichs angesehen. Am Nachmittag erkunden Sie Klagenfurt. Lassen Sie sich in Klagenfurt von Ihrer qualifizierten Reiseleitung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie den Neuen Platz, den Lindwurmbrunnen, das Maria Theresien Denkmal, das Alte Rathaus und das Neue Rathaus zeigen.

5. Tag: Nach dem Frühstück verlassen Sie Kärnten und fahren Richtung Regensburg zur Zwischenübernachtung.

6. Tag: Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.

Weitere Informationen

Für die Besichtigung von "Der Burg" bei Friesach empfehlen  wir bequemes und festes Schuhwerk.

Ausflugsziele

Die hervorragend erhaltene Burg bzw. Festungsanlage wurde in den Jahren 1570 bis 1586 über einem viel älteren Kern in der gegenwärtigen Gestalt erbaut. 14 Tore führen auf einen befestigten, 150 Meter hohen Burgfelsen, auf dessen Spitze sich die eigentliche Zentralburg befindet.

Die Rüstkammer, die Waffensammlung und die interessante Bildersammlung aus der Renaissancezeit zeugen von der Geschichte dieser einmaligen Wehranlage. Neben der Möglichkeit des Aufstieges durch die historisch interessanten 14 Burgtore kann man die Burg auch mit der Fürst-Max-Bahn erreichen.

Ein umfangreiches Kulturprogramm mit Konzerten, Bilderausstellungen und Festen lädt den Besucher ein, die Burg in ihrer Vielfältigkeit zu entdecken.

Im Burgrestaurant werden die Besucher mit heimischer Kärntner Küche verwöhnt.



Neben dem interessanten Museum und dem kulinarischen Angebot kann man auf der Burg auch in die Erlebniswelt des mittelalterlichen Handwerks eintauchen.

Städte

Klagenfurt am Wörthersee (slowenisch Celovec ob Vrbskem jezeru) ist die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Kärnten. Mit 99.110 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2016) ist sie die größte Stadt Kärntens und sechstgrößte Österreichs. Das Stadtgebiet liegt im Zentrum des Klagenfurter Beckens und hat eine Fläche von 120 km².



Kunst, Kulinarik und Natur lassen Sie staunen, genießen und sporteln: Klagenfurt, die Kärntner Landeshauptstadt am Wörthersee, lädt zu Entdeckungsreisen für alle Sinne ein.

Von der Stille des Waldes bis zum Jubel bei sportlichen Großereignissen, vom Plätschern mit den Füßen im See mit Trinkwasserqualität bis zum geschäftigen Treiben am Markt und vom leisen Klingen klarer Gläser bis zum lauten Lachen, das von Herzen kommt: Klagenfurt, die Stadt von Ingeborg Bachmann und Robert Musil, ist ein Raum für Lebenslust in ihrer ganzen Vielfalt, in allen Lebens- und Tonlagen.
Bummeln und Chillen

Man nennt die Kärntner Landeshauptstadt auch das „Renaissance-Juwel am Wörthersee“. Vor rund 500 Jahren haben italienische Baumeister das Bild der Stadt mit ihren bis heute erhaltenen Palais, Innenhöfe und Plätzen maßgeblich geprägt. Ursprüngliches wird hier so liebevoll gepflegt, dass eine internationale Expertenjury Klagenfurt mittlerweile schon drei Mal mit dem begehrten Europa-Nostra-Diplom für vorbildliche Altstadterhaltung ausgezeichnet hat.

Ein Bummel durch die Stadt bedeutet Ankommen abseits des Alltags. Designerboutiquen und Kaufhäuser laden zum Shoppen ein, Cafés, Gasthöfe und Spezialitätenrestaurants zum Verweilen. Und wer einmal einen sonnigen Frühlings-, Sommer- oder Herbsttag in einem der vielen Gastgästen auf dem historischen Alten Platz im Herzen der Altstadt verbracht hat, weiß endgültig, was unter „Chillen“ zu verstehen ist.
Entdecken und Erleben

Kultur pur in der City, Natur pur direkt vor der Haustür: Egal ob beim Wandern auf dem Kreuzbergl oder beim Schwimmen im Wörthersee mit Trinkwasserqualität – in Klagenfurt liegen nur ein paar Schritte zwischen dem pulsierenden urbanen Raum und dem ruhigen Grün der Wälder oder dem sanften Türkis der Wellen. Der Europapark mit seinem Abenteuerspielplatz ist ein in Österreich einzigartiges Naherholungsgebiet, das direkt an eines der größten Binnenstrandbäder Europas
Geschichte

Klagenfurt wurde 1192/99 erstmals urkundlich erwähnt und war bis zur Schenkung der Stadt durch Maximilian I. an die Kärntner Landstände im Jahr 1518 ein weitgehend unbedeutender Marktflecken. Diese Schenkung und die darauf folgende protestantische Reformationsbewegung des 16. Jahrhunderts bedeuteten für die Stadt einen steilen Aufstieg: Klagenfurt wurde zur Hauptstadt Kärntens, und zahlreiche noch heute bedeutende Bauwerke wie das Landhaus und der Dom wurden errichtet.

www.visitklagenfurt.at

Ein romantisches Städtchen wie aus dem Bilderbuch: Burgen, Kirchen, wehrhafte Mauern und der noch vollständig erhaltene Wasser führende Stadtgraben.

Wie kaum eine andere Stadt zeigt sich Friesach noch heute in seiner mittelalterlichen Ursprünglichkeit. Die Befestigungsanlage - bestehend aus Stadtmauer und Wasser führenden Stadtgraben -, die Burganlagen, Kirchen und Klöster und eine Vielfalt an Kleinkunstdenkmälern machen die Stadt zu einem Gesamtkunstwerk und laden ein zu einer Zeitreise in die Vergangenheit.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 815,00
Italien | Venetien | Abano Terme Abano Terme - Kururlaub in Italien
Mi, 22. Okt. - Do, 30. Okt. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen
p.P. ab € 347,00
Deutschland | Hamburg | Hamburg Hamburg - Tor zur Welt und Stadt der Musicals
Fr, 05. Sept. - So, 07. Sept. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen
p.P. ab € 635,00
Deutschland | Ostdeutschland | Berlin Das Adlon in Berlin
Do, 24. Apr. - Sa, 26. Apr. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen

Exklusive Tage am Brandenburger Tor

mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
Bus dich weg! Imagefilm
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit mehr erfahren