Vier Tage, vier Flüsse, unvergessliche Eindrücke – erleben Sie mit uns eine außergewöhnliche Reise voller landschaftlicher Schönheit, romantischer Städtchen und entspannter Schifffahrten auf Rhein, Mosel, Main und Neckar! Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Tagesausflüge, charmante Städte und herrliche Flusslandschaften – bequem, erlebnisreich und genussvoll.
Evtl. anfallende Touristensteuer
Evtl. anfallende Eintrittsgelder
1. Tag – Neckar – Romantik zwischen Burgen
Anreise im komfortablen Frosch Fernreisebus nach Heidelberg. Dort beginnt unsere erste Schifffahrt auf dem Neckar. Genießen Sie traumhafte Ausblicke auf das berühmte Heidelberger Schloss, die Altstadt und die Burgen des Neckartals während der Fahrt nach Neckarsteinach. Anschließend Weiterfahrt zu unserem Hotel nach Koblenz. Gemeinsamer Ausklang des Tages.
2. Tag – Rhein – Loreley & Burgenromantik
Heute erwartet Sie der Rhein von seiner beeindruckendsten Seite! In Boppard gehen wir an Bord und schippern durch das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal bis nach St. Goar. Vorbei an romantischen Weinorten, steilen Rebhängen und der sagenumwobenen Loreley erleben Sie Rheinromantik pur. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – ideal für einen Stadtbummel oder ein gemütliches Glas Wein mit Blick auf den Fluss.
3. Tag – Mosel – Fachwerkzauber & Moselidylle
Nach dem Frühstück fahren wir an die Mosel. In Cochem beginnt unsere idyllische Schifffahrt nach Beilstein, dem „Dornröschen der Mosel“. Das malerische Fachwerkstädtchen und die umliegenden Weinberge bieten perfekte Fotomotive. Rückfahrt am Nachmittag zum Hotel. Der Abend steht zur freien Verfügung in der Altstadt von Koblenz.
4. Tag – Main – Skyline & Abschied
Zum Abschluss unserer Flussreise fahren wir nach Frankfurt am Main. Hier erwartet uns eine Schifffahrt mit Blick auf das einmalige Panorama zwischen moderner Skyline und historischer Altstadt. Danach treten wir die Heimreise an – mit vielen bleibenden Eindrücken im Gepäck.
*sollten alle Onlineplätze/-zimmer belegt sein, melden Sie sich bei uns im Reisebüro
Das Super 8 by Wyndham Koblenz ist ein modernes Hotel, das sich in der historischen Stadt Koblenz in Deutschland befindet. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Lage am Zusammenfluss von Rhein und Mosel sowie für ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten, darunter das Deutsche Eck und die Festung Ehrenbreitstein. Das Hotel bietet eine komfortable und preiswerte Unterkunft für Reisende, die die Region erkunden möchten. Die Webseite des Hotels ist unter www.super8hotels-gsh.com erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das Super 8 by Wyndham Koblenz hat keine offizielle Klassifizierung, bietet jedoch einen hohen Standard in Bezug auf Service und Ausstattung, der den Erwartungen der Gäste gerecht wird. Die moderne Gestaltung und die praktischen Annehmlichkeiten machen es zu einer attraktiven Wahl für Geschäftsreisende und Urlauber.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das Super 8 by Wyndham Koblenz bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste bereichern:
Zimmer: Die Zimmer im Hotel sind komfortabel und funktional eingerichtet. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, einem Schreibtisch, einer Kaffeemaschine und einem eigenen Bad ausgestattet. Die ruhige und einladende Atmosphäre sorgt dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Die Zimmer sind sowohl für Einzelreisende als auch für Paare und Familien geeignet.
Gastronomie: Im Hotel wird ein kontinentales Frühstück angeboten, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Die Auswahl umfasst frische Backwaren, Cerealien, Obst und Getränke, um den Gästen einen energischen Start in den Tag zu ermöglichen. Es gibt auch eine kleine Snack- und Getränkeauswahl, die den Gästen zur Verfügung steht.
Freizeitmöglichkeiten: Das Hotel bietet eine entspannte Atmosphäre, die ideal für Reisende ist, die nach einem langen Tag der Erkundung der Stadt entspannen möchten. Es gibt keine umfangreichen Freizeitangebote im Hotel, jedoch ist die Umgebung reich an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten.
Business-Services: Für Geschäftsreisende stehen verschiedene Dienstleistungen zur Verfügung, darunter ein Businesscenter mit Druck- und Kopiermöglichkeiten. Das Hotel bietet auch Tagungsräume, die für kleinere Meetings und Veranstaltungen genutzt werden können.
Lage
Das Super 8 by Wyndham Koblenz befindet sich in einer zentralen Lage in Koblenz, die eine gute Anbindung an die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bietet. Die Umgebung ist geprägt von historischen Gebäuden, Geschäften und Restaurants. Die Nähe zum Rhein und zur Mosel ermöglicht es den Gästen, die malerische Uferpromenade zu genießen und Bootsfahrten zu unternehmen.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Super 8 by Wyndham Koblenz befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Koblenz und der Umgebung ermöglichen. Der Hauptbahnhof von Koblenz ist ebenfalls in der Nähe, was die Anreise aus anderen Städten erleichtert. Von dort aus gibt es regelmäßige Verbindungen zu größeren Städten in der Region, sodass die Gäste die Umgebung bequem erkunden können.
Insgesamt bietet das Super 8 by Wyndham Koblenz eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die historische Stadt Koblenz und die umliegende Region entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung und die entspannende Atmosphäre machen es zu einer attraktiven Wahl für Paare, Familien und Geschäftsreisende, die einen angenehmen Aufenthalt suchen.
https://www.super8hotels-gsh.com/hotel/koblenz/?utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=gmb&utm_content=koblenzFrankfurt am Main ist mit über 732.000 Einwohnern die größte Stadt Hessens und die fünftgrößte Stadt Deutschlands. Die kreisfreie Stadt ist Zentrum des Ballungsraums Frankfurt-Rhein-Main mit etwa 2,2 Millionen Einwohnern.
Die Frankfurter Skyline ist einzigartig. Von der Besucherplattform des Main Towers aus, in 200 Meter Höhe direkt im modernen Bankenviertel gelegen, geht der Blick über die ganze Region. Im historischen Zentrum gehören das Rathaus Römer, der Dom und die Paulskirche zum Pflichtprogramm.
KOBLENZ
Koblenz ist eine kreisfreie Stadt im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie ist mit rund 110.000 Einwohnern nach Mainz und Ludwigshafen am Rhein die drittgrößte Stadt dieses Landes und bildet eines seiner fünf Oberzentren. Koblenz ist Sitz des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau, der Verwaltung des Landkreises Mayen-Koblenz, der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (bis 1999 Bezirksregierung Koblenz), des Bundesarchivs, des Verfassungsgerichtshofes Rheinland-Pfalz sowie des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr.
Cochem ist die Kreisstadt und der größte Ort des rheinland-pfälzischen Landkreises Cochem-Zell. Mit knapp über 5000 Einwohnern ist Cochem vor Kusel die kleinste Kreisstadt Deutschlands.
Auf dem Burgberg mitten in der Stadt thront majestätisch die Reichsburg Cochem. Sie wurde um 1000 erbaut, 1689 zerstört und 1874 bis 1877 wiedererrichtet. Selbstverständlich und ohne Konkurrenz weitum ist sie nicht nur die wichtigste und attraktivste Sehenswürdigkeit der Stadt Cochem, sondern der gesamten Gegend.Die vielen gut erhaltenen Reste der historischen Stadtmauer mit ihren alten Befestigungswerken wie dem Enderttor-Turm mit Torwächterwohnung aus dem Jahre 1332, dem Wehrturm mit Balduinstor an der Kirchhofsmauer (Obergasse), dem Burgfrieden-Tor mit Wehrgang.
Eine Zierde für die Stadt sind auch das 1739 im Barockstil erbaute Rathaus, der Marktplatz mit Martinsbrunnen und die alten, mit Moselschiefer gedeckten Fachwerk-Giebelhäuser in den engen bergigen Gassen.Vom Marktplatz aus führen alte, winkelige Steintreppen hinauf zum Klosterberg. Das auf einem Bergvorsprung liegende, um 1630 erbaute Kapuzinerkloster war bis 1802 Kloster und ist jetzt das Kulturzentrum der Stadt.Für den Aufstieg zur Reichsburg nimmt man am besten den Weg über das "Tummelchen" mit seinem alten "Zuckertürmchen", das zur Bewachung der Stadtgrenze diente, und auf den Resten der historischen Stadtmauer steht, welche noch bis hin zur Kuppe des "Tummelchen" erhalten ist.
Heidelberg ist eine Großstadt in Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands, unweit der Mündung des Neckars in den Rhein. Die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt ist bekannt für ihre malerische Altstadt mit der Schlossruine sowie für ihre renommierte Universität, die älteste Hochschule auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Sie zieht Wissenschaftler und Besucher aus aller Welt an. Mit über 150.000 Einwohnern ist Heidelberg die fünftgrößte Stadt des Bundeslandes. Sie ist Stadtkreis und zugleich Sitz des umliegenden Rhein-Neckar-Kreises. Das dicht besiedelte Gebiet, in dem Heidelberg gemeinsam mit Mannheim und Ludwigshafen liegt, wird als Metropolregion Rhein-Neckar bezeichnet.