Bitte warten

Wandern an der Slowenischen Riviera - Slowenien / Slowenisch Littoral

Busreise-Nummer: 2369323 merken
teilen

Erkunden Sie die zauberhafte Slowenische Riviera auf einer Wanderreise. Entdecken Sie malerische Küstenwege, historische Städte und kristallklares Wasser. Ein einzigartiges Abenteuer für Natur- und Kulturbegeisterte.

Buchen Sie Ihre Reise

Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise

2. Tag: Heute reisen Sie mit dem Bus nach Opicina. Sie wandern auf dem Napoleonweg, wo Sie einen unvergesslichen Ausblick auf den Golf von Triest genießen. Unterwegs ist möglich, eine Mittagspause oder Jause zu organisieren. Weiter geht es auf einem romantischen Fischerweg zum Schloss Miramare, wo wir mit dem Bus abgeholt werden. Triest ist die Stadt des Kaffees mit historischen Kaffeehäusern. Zeit für eine kleine Kaffeepause. Ankunft im Hotel gegen 17. Uhr. Leichte Wanderung, ca. 8 km.

3. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie nach Izola – Das erste Stück von unserer heutigen Wanderung geht am Meer entlang, mit dem Blick auf Izola. Oberhalb des Kliffs führt der schmale Weg und wir schauen über „Moon Bay“ und kommen langsam nach Strunjan. Am Strand wird eine Kaffeepause eingelegt. Anschließend wandern wir an der Fiesa Bucht vorbei nach Piran, schönste Stadt an der slowenischen Küste, Stadtbesichtigung und Mittagspause zur freien Verfügung. Am Nachmittag machen Sie eine Schifffahrt von Piran nach Ankaran. Wanderung ca. 3 Std., 10 km, leicht.

4. Tag: Mit dem Bus fahren Sie ins Hinterland von Izola. Unser heutiger Wanderweg führt uns in das charmante Dorf Korte, entlang den Wasserquellen im Hinterland. Der Wanderweg verspricht ein farbenfrohes und malerisches Panorama. Unterwegs wird für uns ein authentisches und typisches istrianisches Mittagessen auf einem Bauernhof serviert. Nach dem Mittagessen erfolgt die Rückfahrt. Wanderung: 7 km, leicht.

5. Tag: Heimreise

Städte

Das Gebiet Ankaran liegt im südlichen Teil der Milje-Halbinsel und umfasst das Gebiet des damaligen Ankaran und Valdoltra. Mit seiner Lage, den kulturellen Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten - reich an mediterraner Vegetation, einer Weinberglandschaft und silbergrünen Olivenhainen ist es für jeden etwas Besonderes.

Wegen der wohltuenden Wirkung des Meeres und dem milden Klima begannen sich hier schon Ende des 19. Jahrhunderts Heilbäder zu entwickeln und nach dem Ersten Weltkrieg weitere touristische Tätigkeiten, mit denen das Gebiet noch heute verbunden ist.

Der Ort ist von vielen kleinen Weilern umgeben und auf dem Kamm der Milje-Halbinsel erstreckt sich das Dorf Hrvatini. Uns verzaubert dort der wunderbare Ausblick auf die gesamte Triester Bucht, bei gutem Wetter kann man sogar unseren höchsten Gipfel, den Triglav, in den Julischen Alpen sehen.

Die Umgebung von Ankaran wurde bereits in der Zeit der Römer besiedelt und nannte sich damals Ancaria, weil der Ort den Namen nach dem Abt des Klosters des Hl. Nikolaus Ancaran bekommen sollte. Valdoltra dagegen wurde von den umliegenden Einwohnern so benannt, die es als Tal vor dem Meer gesehen haben (Val d'Oltra).

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 59,00
Deutschland | Bayern | Nabburg Oberpfälzer Wald - Radlersonntag
So, 27. Apr. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
p.P. ab € 499,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau
Yoga Retreat am Thüringer Wald "Loslassen und erblühen"
Fr, 16. Mai. - So, 18. Mai. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen
p.P. ab € 59,00
Deutschland | Bayern | Kehlheim Altmühltal Radweg - Kloster Weltenburg
Sa, 17. Mai. 2025 (+3 weitere Termine) 1 Tag (Tagesfahrt)

Sa, 07. Jun. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)

Sa, 30. Aug. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)

So, 21. Sept. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)

mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
Bus dich weg! Imagefilm
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit mehr erfahren