Wenn sich das historische Zentrum von Bern in ein funkelndes Wintermärchen verwandelt, liegt Magie in der Luft: Duftende Leckereien, liebevoll gestaltete Stände und festlicher Lichterzauber machen die Berner Weihnachtsmärkte zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Bummeln Sie durch die stimmungsvolle Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) mit ihren geschmückten Lauben und lassen Sie sich vom Zauber des Weihnachtsmarkts auf dem Münsterplatz verführen – umgeben von beeindruckender Kulisse. Nur wenige Schritte entfernt erwartet Sie der kunsthandwerklich geprägte Markt auf dem Waisenhausplatz mit originellen Geschenkideen und kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region. Auch der alternative "Sternenmarkt" im Park der kleinen Schanze begeistert mit stimmungsvoller Atmosphäre, Food-Ständen, Lichterketten und modernen Designartikeln.
Ob Glühwein, Raclette, Kerzenziehen oder einfach nur weihnachtliches Flanieren – Bern bietet für jeden Geschmack das Richtige. Rückfahrt ist um 18 Uhr – genug Zeit also, um in aller Ruhe das festliche Flair zu genießen.
Zustiege und Abfahrtszeiten
Weitere Zustiegsstellen sind, je nach Reiseroute, auf Anfrage möglich. Sprechen Sie uns einfach an.
Bern, die Hauptstadt der Schweiz, liegt an einer Schleife der Aare. Die Ursprünge der Stadt gehen auf das 12. Jahrhundert zurück. In der Altstadt ist die mittelalterliche Architektur erhalten geblieben. Das Schweizer Parlament und Diplomaten treffen im Bundeshaus zusammen, das im Neorenaissancestil errichtet wurde. Die Französische Kirche und der mittelalterliche Zytglogge-Uhrturm in der Nähe stammen beide aus dem 13. Jahrhundert.