Stuttgart lockt alljährlich zur Vorweihnachtszeit gleich mit zwei Großereignissen: dem Weihnachtsmarkt in der Innenstadt und dem Christmas Garden in der Wilhelma. Bummeln Sie zunächst über den Schloss-, Schiller- und Marktplatz, wo etwa 250 prachtvoll geschmückte Buden mit unterschiedlichstem Angebot auf Sie warten. Richten Sie dabei vor allem den Blick nach oben – gerade die Dächer sind wahre Kunstwerke der Dekoration! Anschließend bringt Sie unser Bus zur Wilhelma, wo Sie eine Winterwunderwelt aus Licht, Musik und Emotionen erwartet. Genießen Sie eine magische Reise über den Winterpfad mit seinen zauberhaften, glitzernden Illuminationen und der atemberaubenden musikalischen Untermalung. (Rückfahrt ca. 19:30/20:00 Uhr)
Stuttgart lockt alljährlich zur Vorweihnachtszeit gleich mit zwei Großereignissen: dem Weihnachtsmarkt in der Innenstadt und dem Christmas Garden in der Wilhelma. Bummeln Sie zunächst über den Schloss-, Schiller- und Marktplatz, wo etwa 250 prachtvoll geschmückte Buden mit unterschiedlichstem Angebot auf Sie warten. Richten Sie dabei vor allem den Blick nach oben – gerade die Dächer sind wahre Kunstwerke der Dekoration! Anschließend bringt Sie unser Bus zur Wilhelma, wo Sie eine Winterwunderwelt aus Licht, Musik und Emotionen erwartet. Genießen Sie eine magische Reise über den Winterpfad mit seinen zauberhaften, glitzernden Illuminationen und der atemberaubenden musikalischen Untermalung. (Rückfahrt ca. 19:30/20:00 Uhr)
Abfahrtsstellen:
10:40 Uhr Fischbach, Petrolli
11:10 Uhr Villingen, Bhf.
11:25 Uhr Bad Dürrheim, Busbhf.
11:30 Uhr Bad Dürrheim, Luschin
11:45 Uhr Schwenningen, Bhf.
(Rückfahrt ca. 19:30/20:00 Uhr)
STUTTGART
Stuttgart ist die Hauptstadt des deutschen Landes Baden-Württemberg und mit über 610.000 Einwohnern dessen größte Stadt. Die sechstgrößte Stadt Deutschlands bildet das Zentrum der rund 2,7 Millionen Einwohner zählenden Region Stuttgart.
Zudem ist sie Kernstadt der siebtgrößten Agglomeration Deutschlands sowie der europäischen Metropolregion Stuttgart (etwa 5,3 Millionen Einwohner), der fünftgrößten in Deutschland. Stuttgart hat den Status eines Stadtkreises und ist in 23 Bezirke gegliedert.
Als Sitz der baden-württembergischen Landesregierung und des Landtags sowie zahlreicher Landesbehörden ist Stuttgart das politische Zentrum des Landes (siehe auch Liste der Behörden und Einrichtungen in Stuttgart). Es ist Sitz des Regierungspräsidiums Stuttgart, das den gleichnamigen Regierungsbezirk verwaltet. In Stuttgart tagt das Regionalparlament der Region Stuttgart, einer der drei Regionen im Regierungsbezirk Stuttgart. Darüber hinaus ist Stuttgart Sitz des evangelischen Landesbischofs von Württemberg (Evangelische Landeskirche in Württemberg) und Teil der katholischen Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die Stadt ist ein wichtiger Finanzplatz in Deutschland.
Das Stuttgarter Stadtbild wird durch viele Anhöhen (teilweise Weinberge), Täler (insbesondere der Stuttgarter Talkessel und das Neckartal) und Grünanlagen (unter anderem Rosensteinpark, Schlossgarten) geprägt