Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
Der Trierer Weihnachtsmarkt findet 2022 bereits zum 41. Mal vor der einzigartigen Kulisse des Trierer Doms, auf dem Domfreihof und auf dem mittelalterlichen Hauptmarkt statt. Ein großes Angebot mit leckeren Spezialitäten wie dem Mosel-Winzerglühwein und festlichem Kunsthandwerk an 90 Holzhäuschen zieht jedes Jahr Besucher aus der ganzen Welt an. Einzigartig in Deutschland ist auch das Amt der Trierer „Glühweinkönigin“, als Botschafterin für den regionalen Winzerglühwein. Genießen Sie die vorweihnachtliche Zeit.
Abfahrt:
08:30 Uhr Köln-Deutz
08:45 Uhr Köln-Innenstadt
09:30 Uhr Bonn, Sandkaule (ÖPNV Haltestelle am Motel One)
09:45 Uhr Bonn, Stadthalle Bad Godesberg (ÖPNV Haltestelle)
Rückfahrt (die genaue Zeit erhalten Sie am Fahrtag im Bus):
ca. 17:30 Uhr
Trier (französisch Trèves, luxemburgisch Tréier) ist eine kreisfreie Stadt im Westen des Landes Rheinland-Pfalz. Mit knapp 113.000 Einwohnern ist sie nach Mainz und Ludwigshafen am Rhein dessen drittgrößte Stadt. Die Stadt wurde vor mehr als 2000 Jahren unter dem Namen Augusta Treverorum (ab der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts Treveris) gegründet und beansprucht den Titel der ältesten Stadt Deutschlands für sich. Trier beruft sich hierbei auf die längste Geschichte als bereits von den Römern anerkannte Stadt, im Gegensatz zu einer Siedlung oder einem Heerlager.Die Römischen Baudenkmäler in Trier, bestehend aus Amphitheater, Barbarathermen, Kaiserthermen, Konstantinbasilika, Porta Nigra, Römerbrücke, Igeler Säule, Dom sowie die Liebfrauenkirche zählen seit 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe.