Walzerseligkeit und Weltstadt-Flair: Erleben Sie die Stadt "an der schönen blauen Donau" bei einem Wochenende ganz nach Ihren Wünschen. Ob Kultur, Musical, Oper oder Super-Disko: Wäre das nicht auch ein Geschenk-Tipp?
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Anreise nach Wien. Ankunft gegen Mittag. Zeit für Ihr "Wien-Wunschprogramm". Abends Möglichkeit zum Besuch einer Musicalvorstellung.
2. Tag: Stadtbesichtigung mit Führung. Fahrt zum Schloss Schönbrunn oder Zeit zur freien Verfügung. Heimreise, Rückkunft ca. 20.00 Uhr.
NEU - NEU Rock me Amadeus - Das Falco Musical ab Oktober 2023
HIGHLIGHTS
Zustieg: Hutthurm 7.30, Passau 8.00, Pocking 8.25
Preise gelten nur bei rechtzeitiger Buchung bis 8 Wochen vor Abreise. Bei kurzfristigen Buchungen kann sich der Kartenpreis erhöhen!
WIEN
Wien ist die Bundeshauptstadt von Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer. Mit über 1,8 Millionen Einwohnern ist Wien die bevölkerungsreichste Großstadt Österreichs, flächenmäßig ist sie die größte Stadt und zweitgrößte Gemeinde Österreichs. Im Großraum Wien leben etwa 2,6 Millionen Menschen – das entspricht rund einem Viertel der österreichischen Gesamtbevölkerung. Bezogen auf seine Einwohnerzahl ist Wien die siebentgrößte Stadt der Europäischen Union sowie nach Berlin die zweitgrößte deutschsprachige Stadt. Die Stadt Wien ist im Prinzip eine der vielen Gemeinden Österreichs, steht aber zusätzlich als Statutarstadt im Rang eines politischen Bezirks. Seit dem 10. November 1920 ist Wien auf Grund der an diesem Tag in Kraft getretenen Bundesverfassung eigenes Bundesland; die an diesem Tag beschlossene Wiener Landesverfassung wurde am 18. November 1920 wirksam. Die organisatorische und finanzielle „Scheidung“ von Niederösterreich wurde mit dem Trennungsgesetz Ende 1921 abgeschlossen. Wien ist internationaler Kongress- und Tagungsort und Sitz mehrerer internationaler Organisationen, wie beispielsweise der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Das Büro der Vereinten Nationen in Wien (UNOV) beherbergt einen der vier Amtssitze der Vereinten Nationen (UNO). Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) hat ebenfalls im Gebäudekomplex des Vienna International Centre (VIC), im Volksmund meist als UNO-Citybezeichnet, ihren Sitz. Auf Grund seiner internationalen politischen Bedeutung zählt Wien zu den Weltstädten.
Exklusive Tage am Brandenburger Tor