Wenn Berggipfel vom ersten Schnee weiß leuchten und die Tage kürzer werden, dann ist Winter in Südtirol. Ob zum Wandern oder zum Skifahren - hier ist für jeden das Richtige dabei!
1. Tag: Anreise Südtirol
Anreise entlang des Bodensees- Lindau- Österreich- Arlberg- Südtirol nach Villanders.
2. - 7. Tag: Aufenthalt in Südtirol
Genießen Sie wunderschöne Tage in Südtirol beim Skifahren oder Winterwandern. Die Ski- und Wandergebiete in Südtirol lassen keine Wünsche offen und bieten für jede Könnerstufe und Geschmack das Richtige. Ihre Wander- und Skibegleitung ist im Reisepreis bereits inkludiert. Musikalisch begleitet wird die Reise von Eberhard von den beliebten "Spätzündern" der immer wieder für tolle Unterhaltung sorgt.
Eine Auswahl der möglichen Ski- bzw. Wandergebiete vor Ort (Änderung vorbehalten!):
Plose - Pistenspaß mit Panoramablick auf die Dolomiten
Ski: Die Plose ist ein vielseitiges Ski-, Fun-, Snowboard-, Rodel- und Winterwandergebiet und kann von St. Andrä aus mit der Seilbahn erreicht werden. Hier erwartet Sie nicht nur Skivergnügen auf über 40 Kilometern präparierten Pisten und sieben Liftanlagen, sondern auch die Möglichkeit zum Rodeln auf der 9 km langen Bahn RudiRun.
Wandern: Vom Brixner Hausberg - der Plose aus, bietet sich Ihnen ein überwältigender Rundblick auf die eindrucksvolle Bergwelt der Dolomiten und dem Alpenhauptkamm. Die Plose ist ein wunderschönes Winterwandergebiet mit verschiedenen Einkehrmöglichkeiten. Bei der Mittagsrast genießen Sie ein schmackhaftes Mittagsgericht nach dem Motto „Südtiroler Almgenuss“. (Berg-/Talfahrt ca. 25-28 € p.P.).
Gitschberg Jochtal
Ski: Im Skigebiet Gitschberg Jochtal erwarten Sie 55 Pistenkilometer und über 16 moderne Aufstiegsanlagen für komfortable Skitage, was es zu einem idealen Ziel für einen schneesicheren Skiurlaub macht.
Wandern: Sie fahren nach Meransen in die Almenregion Gitschberg- Jochtal. Es erwartet Sie eine geführte Wanderung. Die idyllische Landschaft und das herrliche Panorama, schneebedeckte Wiesen und große Schneeberge verzaubern jeden Wanderer. Am herrlichen Talschluss angekommen, laden Almhütten mit ihren Almspezialitäten, herzlich ein.
Seiser Alm - Traumziel für Ski- und Wanderbegeisterte
Ski: Von Seis oder St. Ulrich geht es mit der Kabinenbahn auf die Seiser Alm, die größte Hochalm Europas. Rund 60 Pistenkilometer stehen zur Auswahl.
Wandern: Wer im Winter zum Wandern nach Südtirol kommt, den erwarten rund um die Seiser Alm über 60 Kilometer Winterwanderwege mit herrlichen Panoramen und verschiedenen Hütten. (Berg-/ Talfahrt ca.25 € p.P.).
Sellaronda in den Dolomiten & Villanderer Alm
Ski: Ihre Reise rund um das Sella-Massiv startet im Grödnertal mit der Sella Ronda, einer eindrucksvollen Skitour über vier Dolomitenpässe. Die Route verbindet die vier ladinischen Täler Gröden, Alta Badia, Arabba, und Val di Fassa auf einer Strecke von über 30 Pistenkilometern, die auch von Skifahrern mittleren Könnens innerhalb eines Tages gemeistert werden kann.
Wandern: Vom Hotel aus fahren Sie nach Villanders bis zum Sambergerhof und von dort mit Linienbussen oder Kleinbussen bis zur Gasserhütte. Die Villanderer Alm erstreckt sich über mehr als 20 km² auf einer Höhe von 1.700 bis 2.500 Metern und bietet eine beeindruckende Naturkulisse. Nach der Stärkung und dem einzigartigen Panoramablick begeben Sie sich auf den Rückweg.
Kronplatz - Bruneck & Berggasthof für die Wanderer
Ski: Der Kronplatz ist eines der größten Skigebiete in den Dolomiten. Mit seinen 121 Pistenkilometern, bis ins Tal reichende Abfahrten und 31 hochmodernen Aufstiegsanlagen, stellt er das Skigebiet Nr. 1 Südtirols dar.
Wandern: Am Vormittag besuchen Sie die Stadt Bruneck, das Handelszentrum im Pustertal. Geschäfte, Weinlauben gibt es Zuhauf. Gegen Mittag geht es mit dem Shuttle von Stephansdorf hinauf zum Berggasthof Haidenberg. Es erwarten Sie dort Südtiroler Gastfreundschaft, viel frische Luft und eine atemberaubende Naturlandschaft.
Ski- und Winterwanderzauber im Skigebiet Obereggen
Ski: 50 Pistenkilometer, 18 Liftanlagen, 2 Rodelbahnen und ein Snowpark! Obereggen, bzw. das gesamte Ski Center Latemar, wurden schließlich nicht umsonst von skiresort.de als weltweit führendes Skigebiet ausgezeichnet!
Wandern: Von Ihrem Hotel aus geht es zunächst nach Obereggen. Anschließend führt Sie eine Seilbahnfahrt zur Lahner Alm, dem Ausgangspunkt Ihrer Winterwanderung unterhalb des Latemars, einer beeindruckenden Gruppe in den Dolomiten. Die Wanderung erstreckt sich bis zur Ganischger- und Zischgalm. Bei einem gemütlichen Einkehrschwung können Sie mittags Südtiroler Köstlichkeiten auf eigene Kosten genießen. (Berg-/Talfahrt ca. 20 € p.P.).
8. Tag: Heimreise
Vollgepackt mit abenteuerlichen Erinnerungen treten Sie die nach dem Frühstück die Heimreise an.
VILLANDERS
Villanders ist eine Gemeinde mit 1854 Einwohnern in Südtirol. Sie befindet sich im Eisacktal oberhalb von Klausen.
Eine Straße mit zehn Kehren führt von Klausen ins Villanderer Dorfzentrum. Es liegt auf einer Meereshöhe von 880 m. Das Gemeindegebiet beginnt auf einer Meereshöhe von 491 m und reicht bis zum Gipfel des Villanderer Berges auf 2509 m Höhe. Die Gemeinde besteht aus den drei Fraktionen St. Stefan, St. Moritz und St. Valentin, deren natürliche Grenzen Bäche und Schluchten bilden, die den Berghang von Villanders fast senkrecht durchbrechen (Thinnebach, Plabach, Mühlbach und Zargenbach).
Exklusive Tage am Brandenburger Tor