Erleben Sie den Jahreswechsel in einer Stadt, die mit Geschichte, Glanz und Überraschungen begeistert! Magdeburg empfängt Sie mit funkelnden Lichtwelten, festlicher Stimmung und einem erstklassigen Silvesterabend. Freuen Sie sich auf zauberhafte Tage zwischen Elbe und Harz – von mittelalterlicher Fachwerkromantik in Quedlinburg über technische Wunder am Wasserstraßenkreuz bis hin zu erholsamen Stunden im 4* Maritim Hotel. Ein rundum gelungener Start ins neue Jahr!
1. Tag: Magdeburg leuchtet – Willkommen in der Ottostadt
Nach der Anreise im komfortablen Luxusbus beziehen Sie Ihr elegantes Zimmer im zentral gelegenen Maritim Hotel. Am Abend erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis: Die Magdeburger Lichterwelten. Auf einem geführten Spaziergang bestaunen Sie eindrucksvolle Lichtprojektionen, die Gebäude in Bühnenbilder verwandeln und die 1.200-jährige Geschichte der Stadt auf magische Weise erzählen. Danach lohnt ein Besuch auf dem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt – bis zum 29.12. geöffnet – mit über 50 Glühweinsorten und festlicher Atmosphäre.
2. Tag: Quedlinburg – Fachwerkidylle & Harz-Romantik
Heute geht es in den sagenumwobenen Harz – ein Landstrich voller Geschichte, Mythen und Naturidylle. Am Nordrand des Mittelgebirges erwartet Sie das UNESCO-Welterbe Quedlinburg, eine Stadt wie aus dem Bilderbuch. Mehr als 2.000 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten, romantische Gassen und eindrucksvolle Kirchen verleihen dem Ort ein märchenhaftes Flair. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die bewegte Geschichte der Stadt. Am Nachmittag besuchen wir die nahegelegene Glashütte. Dort erleben Sie echtes Harzer Handwerk – live und hautnah: Aus flüssigem Glas entstehen mit großer Kunstfertigkeit leuchtende Unikate. Ein faszinierender Einblick in eine jahrhundertealte Tradition.
3. Tag: Technikwunder Wasserstraßenkreuz & festliche Silvesternacht
Heute erwartet Sie ein beeindruckendes Bauwerk der Ingenieurskunst: das Wasserstraßenkreuz Magdeburg. Bei einer Rundfahrt mit Ausstiegen bestaunen Sie das größte Bauwerk seiner Art in Europa: die gigantische Trogbrücke, über die Schiffe scheinbar schwerelos über die Elbe gleiten. Ergänzt wird das Erlebnis durch Schleusen, Hebewerke und faszinierende Einblicke in die Verbindung von alter Flusslandschaft und moderner Technik.
Am Nachmittag bleibt Zeit zum Ausruhen oder Frischmachen, bevor Sie der festliche Silvesterabend erwartet. Mit einem Glas Sekt werden Sie im Saal begrüßt. Genießen Sie ein erlesenes Buffet, stoßen Sie auf das neue Jahr an und feiern Sie bei Musik, Tanz und Showeinlage beschwingt ins Jahr 2026! Um Mitternacht erwartet Sie ein Glas Sekt und ein Mitternachtssnack – ein Abend, den Sie so schnell nicht vergessen werden.
4. Tag: Entspannt ins neue Jahr
Lassen Sie den Tag ruhig angehen – das Frühstück steht bis 12 Uhr für Sie bereit. Nutzen Sie die Zeit für einen Neujahrsspaziergang an der Elbe, Entspannung im Hotel oder ein bisschen Wellness.
5. Tag: Heimreise mit vielen Erinnerungen
Nach einem letzten Frühstück heißt es Abschied nehmen – mit vielen besonderen Momenten im Gepäck!
Magdeburg ist die Hauptstadt und auch größte Stadt des Landes Sachsen-Anhalt. Sie ist außerdem die viertgrößte Stadt der neuen Bundesländer.
Die Stadt an der Elbe ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie. Einst Kaiserresidenz, Hansestadt und preußische Festung wurde Magdeburg immer wieder von Krieg und Zerstörung heimgesucht. Doch auch immer wieder gab sie sich eine neue Zukunft und wurde neu aufgebaut, wobei der Pflege und Erhaltung der kulturellen Güter ein ganz besonderer Stellenwert zukam.