Erleben Sie eine unvergessliche Reise durch die atemberaubende Bergwelt der Schweiz. Diese Reise führt Sie von den majestätischen Alpen über malerische Städte bis zum legendären Matterhorn – ein wahres Alpenabenteuer!
1. Tag: Anreise
Ihre Reise startet mit einer malerischen Fahrt durch die traumhafte Bergwelt der Schweiz. Über Andermatt, eingebettet in die Alpen, erreichen Sie das charmante Städtchen Brig. Genießen Sie den Abend in einer idyllischen Umgebung und lassen Sie sich von der schweizerischen Gastfreundschaft verwöhnen.
2. Tag: Zermatt - Matterhorn
Am zweiten Tag fahren Sie weiter nach Zermatt, dem weltbekannten Ferienort am Fuße des Matterhorns. Bewundern Sie die imposante Gipfelwelt und genießen Sie den atemberaubenden Ausblick auf das legendäre Matterhorn. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Spaziergang im autofreien Zermatt und lassen Sie sich von der idyllischen Alpenlandschaft verzaubern.
3. Tag: Heimreise
Der letzte Tag führt Sie über die malerische Stadt Luzern, die mit ihrem historischen Altstadtkern, der Kapellbrücke und dem Löwendenkmal begeistert. Nach einem Aufenthalt und einer letzten Erkundung geht es schließlich zurück in die Heimat.
Das Hotel Victoria ist ein gemütliches 3-Sterne-Hotel, das sich in Brig-Glis, einer charmanten Stadt im Kanton Wallis in der Schweiz, befindet. Das Hotel ist bekannt für seine herzliche Gastfreundschaft, die komfortable Ausstattung und die zentrale Lage, die es sowohl für Urlauber als auch für Geschäftsreisende attraktiv macht. Die Webseite des Hotels ist unter www.victoria-brig.ch erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das Hotel Victoria ist mit 3 Sternen klassifiziert, was auf einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das Hotel Victoria bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:
Zimmer: Die Zimmer im Hotel Victoria sind komfortabel und funktional eingerichtet, ausgestattet mit Annehmlichkeiten wie kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Schreibtisch, Minibar und einem eigenen Bad. Die ruhige und entspannte Atmosphäre sorgt dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Das Hotel bietet verschiedene Zimmerkategorien, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.
Restaurant: Das hoteleigene Restaurant bietet eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Die Speisekarte legt besonderen Wert auf die lokale Küche und bietet eine Vielzahl von Weinen, die sorgfältig ausgewählt wurden, um die Gerichte zu ergänzen. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sorgt dafür, dass die Gäste gut in den Tag starten können.
Lounge und Bar: Die Lounge und Bar des Hotels sind ein einladender Ort, um nach einem langen Tag zu entspannen, sich mit Freunden oder Kollegen zu treffen und die Atmosphäre zu genießen. Hier können die Gäste eine Auswahl an Getränken und Snacks genießen.
Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten: Das Hotel Victoria bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten, darunter geführte Wanderungen, Fahrradtouren und Sporteinrichtungen. Die Umgebung ist ideal für Outdoor-Aktivitäten und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung der atemberaubenden Landschaft des Wallis.
Tagungsräume: Für Geschäftsreisende stehen Tagungsräume zur Verfügung, die mit der notwendigen Technik ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Konferenzen, Seminare und andere Veranstaltungen.
Lage
Das Hotel Victoria befindet sich in Brig-Glis, einer Stadt, die für ihre historische Altstadt, das Stockalperschloss und die Nähe zu den Alpen bekannt ist. Die Lage des Hotels ist besonders vorteilhaft, da es den Gästen einfachen Zugang zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt und der Umgebung bietet. Die Region ist bekannt für ihre beeindruckenden Landschaften, die sich hervorragend für Wanderungen, Skifahren und andere Outdoor-Aktivitäten eignen.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet. Das Hotel Victoria liegt in der Nähe des Bahnhofs Brig, der regelmäßige Zugverbindungen nach Zermatt, Lausanne, Genf und anderen Städten in der Schweiz bietet. Zudem gibt es Busverbindungen, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Brig-Glis und der Umgebung ermöglichen. Dies macht das Hotel Victoria zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisende, die die Schönheit und Aktivitäten des Wallis erkunden möchten.
Insgesamt bietet das Hotel Victoria eine gelungene Kombination aus Komfort, herzlicher Gastfreundschaft und einer idealen Lage für Reisende, die die kulturellen und natürlichen Schätze der Region entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Naturliebhaber gleichermaßen.
https://www.victoria-brig.ch/4'478 Meter hoch, markant und unverkennbar, perfekt geformt wie eine ägyptische Pyramide steht es da, am Ende des Mattertals, inmitten der Walliser Alpen: das Matterhorn. Dabei war es vor Millionen von Jahren - unglaublich, aber wahr - einmal Teil des afrikanischen Kontinents. Heute, mehrere Kontinentalverschiebungen später, zählt es zu den berühmtesten Bergen der Welt und ist das wohl bekannteste Wahrzeichen der Schweiz. Mit der Erstbesteigung im Jahr 1865 wurde der "Mythos Matterhorn" geboren und ging schnell rund um die Welt. Seit nun mehr als 150 Jahren zieht der lange als unbezwingbar geltende 4'000er Bergsteiger und Alpinisten aus aller Welt scheinbar magnetisch an. Respekt, Ehrfurcht, Faszination - all das macht den legendären Gipfel bis heute zum einzigartigen Ausflugsziel für Menschen aus Nah und Fern. Matte + Horn = Matterhorn. Tatsächlich leitet sich der Name, so wird vermutet, von "Matte" ab, womit das grasbewachse Tal unterhalb der Gornerschlucht gemeint sein soll. Jener Teil, auf dem sich heute das Dorf Zermatt ("zur Matt") befindet. Und "Horn" - so wird das Matterhorn gerne von der ansässigen Bevölkerung genannt. Die Italiener hingegen kennen es unter dem Namen "Monte Cervino".
Brig ist ein Gemeindeteil von Brig-Glis im Schweizer Kanton Wallis.
Die schöne Altstadt mit Patrizierhäusern, heimeligen Gaststätten und Hotels lädt zum Verweilen ein. Shopping ist an der lebendigen Bahnhofstrasse angesagt. Brig beherbergt mit dem Stockalperpalast einen der bedeutendsten barocken Palastbauten der Schweiz.
Die Geschichte Brigs ist eng verbunden mit dem Simplonpass, einem der schönsten Alpenpässe, der gleich vor den Toren der Stadt beginnt. Im 19. Jahrhundert liess Napoleon für militärische Zwecke eine Fahrstrasse über den Simplon anlegen - die erste Kunststrasse in den Alpen.
Brig ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge z.B. nach Zermatt oder Saas Fee. Brig liegt auch an der Route des berühmten Glacier Express, der Zermatt mit St. Moritz verbindet. Richtung Süden ist Brig nördlicher Grenzbahnhof für den Simplon-Eisenbahntunnel nach Italien. Im Osten geht es durchs Goms und über die Pässe Furka in die Zentralschweiz, Grimsel ins Berner Oberland und Nufenen ins Tessin.
Zermatt ist eine politische Gemeinde im Bezirk Visp des Kantons Wallis in der Schweiz. Zermatt liegt im obersten Mattertal (auch Nikolaital genannt) auf einer Höhe von zirka 1'610 m am Nordostfuss des Matterhorns und ist dank diesem sowie seinem Ski- und Wandergebiet ein bekannter Ferienort der Schweiz.
Das Zermatter Gemeindegebiet grenzt an Italien. Der klassische Übergang über den Theodulpass ist jedoch aufgrund der Eisbedeckung nur für Fussgänger und Skifahrer passierbar. Zermatt ist ein Bergsteigerzentrum der Alpen und einer der bekanntesten Wintersportorte der Schweiz.
Zermatt ist noch vor Salurn in Südtirol der südlichste Ort des geschlossenen deutschen Sprachraumes (als deutsche Sprachinsel liegen lediglich die Lystaler Orte Gressoney und Issime weitere 20 km bis 30 km südlich).
Luzern ist eine Stadt, Einwohnergemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Schweizer Kantons. Sie bildet zugleich den Wahlkreis Luzern-Stadt. Die Stadt Luzern ist das gesellschaftliche und kulturelle Zentrum der Zentralschweiz. Im Bildungsbereich ist sie unter anderem Sitz der Universität Luzern und der Hochschule Luzern.Eingebettet in ein eindrückliches Bergpanorama liegt Luzern, das Tor zur Zentralschweiz, am Vierwaldstättersee. Die Stadt ist dank ihrer Sehenswürdigkeiten, ihrer Souvenir- und Uhrengeschäfte, der attraktiven Lage am See und der nahen Ausflugsberge Rigi, Pilatus oder Stanserhorn Ziel vieler Reisegruppen und Individualgäste auf ihrer Reise quer durch die Schweiz.
Exklusive Tage am Brandenburger Tor