Ihr Ziel heute: die Elsässer Weinstraße mit ihren charmant an die Weinhänge geschmiegten Dörfern, überragt von imposanten Burgruinen. Mittendrin das mittelalterliche Städtchen Dambach-la-Ville, die Heimat des Weingutes Ruhlmann-Schutz, das hier schon seit 1688 Weinbau betreibt. Erkunden Sie an Bord eines kleinen Touristenzuges das Städtchen sowie einen Teil der 52 ha Anbaufläche, auf denen hervorragende Weiß- und Rotweine gedeihen, darunter auch die Grand Cru-Lage Frankstein und besichtigen Sie den Weinkeller. Der Höhepunkt ist die deutsch kommentierte Weinprobe, zu der typischer Kougelhopf gereicht wird. Anschließend rundet ein individueller Besuch des berühmten Städtchens Ribeauvillé diese schöne Tour ab.
Ihr Ziel heute: die Elsässer Weinstraße mit ihren charmant an die Weinhänge geschmiegten Dörfern, überragt von imposanten Burgruinen. Mittendrin das mittelalterliche Städtchen Dambach-la-Ville, die Heimat des Weingutes Ruhlmann-Schutz, das hier schon seit 1688 Weinbau betreibt. Erkunden Sie an Bord eines kleinen Touristenzuges das Städtchen sowie einen Teil der 52 ha Anbaufläche, auf denen hervorragende Weiß- und Rotweine gedeihen, darunter auch die Grand Cru-Lage Frankstein und besichtigen Sie den Weinkeller. Der Höhepunkt ist die deutsch kommentierte Weinprobe, zu der typischer Kougelhopf gereicht wird. Anschließend rundet ein individueller Besuch des berühmten Städtchens Ribeauvillé diese schöne Tour ab.
Abfahrtsstellen:
08:40 Uhr Fischbach, Petrolli
09:10 Uhr Villingen, Bhf.
09:25 Uhr Schwenningen, Bhf.
09:40 Uhr Bad Dürrheim, Busbhf.
09:45 Uhr Bad Dürrheim, Luschin
10:00 Uhr Donaueschingen, Bhf.