Freche Ziegen, leckere Halloumi und ein Meisterkoch
1. Tag: Anreise
Herzlichen willkommen auf Zypern, der Sonneninsel im Mittelmeer! Nach Ihrer Ankunft am Flughafen folgt der
Transfer zu Ihrem Hotel.
2. Tag: Nikosia - die zweigeteilte Stadt
Nikosia ist die Hauptstadt Zyperns mit eigener Geschichte, einer Stadtmauer aus venezianischer Zeit, einer
geteilten Altstadt und den Spuren des Okzidents und Orients. An historischer Stätte befindet sich die griechischorthodoxe
Kathedrale St. Johannes, denn hier stand schon im 14. Jahrhundert eine uralte Kapelle. Die mächtige
Kathedrale ist dem Apostel Johannes gewidmet und zählt mit ihren kunstvollen Wandmalereien zu den
Hauptattraktionen der südlichen Altstadt. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, durch die bezaubernden
engen Gassen des sehr hübsch restaurierten Stadtviertels Laiki Geitonia zu bummeln. Darüber hinaus werden Sie
die Demarkationslinie, die sogenannte "Green Linie", besuchen. Sie ist der Übergang zum nördlichen Teil der
Stadt. Dort besuchen Sie die gotische Kathedrale der Heiligen Sophia sowie die einstige Karawanserei Büyük
Han.
3. Tag: Mandeldorf Limnatis und zypriotische Kochkunst in Lofou
Die Fahrt geht entlang der Küste bis zum Dorf Limnatis, welches als das Mandeldorf schlechthin gilt. Das Dorf
verdankt seinen Ruhm den Mandelbäumen, die das Dorf umgeben und zugleich befindet sich dort die größte
Produktion. Im Februar wird hier sogar ein Fest zu Ehre des blühenden Mandelbaums gefeiert. Nach einem
Spaziergang durch das Dorf geht es über die Ausläufer des Troodos Gebirges weiter, bis zu dem Dorf Pelendri.
Hier besichtigen Sie die Kirche von Stavros, die seit zum UNESCO-Welterbe gehört.
Der nächste Stopp erfolgt in Lofou, eines der wenigen unter Denkmalschutz stehenden Dörfer Zyperns. Entdecken
Sie während eines Spazierganges die im traditionellen Stil erhaltenen und restaurierten Häuser, die Lofou so
besonders machen. Im Anschluss kehren Sie bei unserem Wirt Kostas ein, der Sie zum typisch zypriotischen
Meze-Essen erwartet. Aufgetischt wird eine reichhaltige Auswahl an Spezialitäten der zypriotischen Küche sowie
ein Gläschen Zivania, der zypriotische Grappa.
4. Tag: Paphos und die Königsgräber
Heute können Sie die Stadt Paphos entdecken, die in der Antike sechs Jahrhunderte lang Inselhauptstadt war
und mit ihrer 2.000 Jahre alten Geschichte heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ihr Ausflug beginnt im Dorf
Yeroskipou, dem sogenannten "heiligen Garten" der Göttin Aphrodite und Ausgangspunkt der Pilgerstraße zum
Aphrodite-Heiligtum. Hier besuchen Sie die Fünfkuppelkirche Ayia Paraskevi aus dem 9. Jh., die innen mit
wertvollen Fresken aus dem Leben Christi kunstvoll gestaltet ist. Anschließend werden die Mosaike in den
römischen Villen Dionysos und Aeon sowie die unterirdischen, in den Felsen gehauenen Königsgräber aus der
hellenistischen Zeit besichtigt. In Kato Paphos besuchen Sie die byzantinische Kirche Chrysopolitissa, welche im
13.Jh. über den Ruinen der größten frühchristlichen Basilika Zyperns errichtet wurde.
5. Tag: Freche Ziegen, leckerer Halloumikäse und ein Meisterkoch
Heute lernen wir Zypern von einer anderen Seite kennen. Am Vormittag wird eine Familie Besucht die ihren
Lebensunterhalt in einer Ziegenfarm verdient. Wir hören über die Herstellung des weit über die Landesgrenzen
hinaus beliebten Ziegenkäses Halloumi. Weiter geht es in die antike Stadt Kourion zur berühmtesten
Ausgrabungsstätte Zyperns mit dem Theater und den Bodenmosaiken im Haus des Eustolios. In Episkopi ein
nahgelegenes Dorf, besuchen wir Christos und seinen Naturgarten. Christos hat in Deutschland studiert und war
jahrelang Meisterkoch der Steigenberger Hotels. In seinem Naturgarten wachsen Feigen, Goji-Beeren, Physalis,
Mispel und viele Kräuter, die er zu Bio-Konfitüren, Chutneys und Tee verarbeitet. Nach einer Führung durch
seinen Garten folgt eine gemütliche Probierstunde. Kosten Sie doch mal die Kombination aus Halloumi-Käse mit
Chilimarmelade oder Frischkäse mit Maracuja-Konfitüre! Zudem haben Sie die Möglichkeit verschiedene
Teesorten aus natürlichen Kräutern zu probieren.
6. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug auf den Spuren der Aphrodite
Heute erwartet Sie eine schöne Wanderung entlang der südwestlichen Küste Zyperns, wo Sie sich auf den Spuren
von Aphrodite bewegen. Startpunkt ist am Felsen der Aphrodite (Petra tou Romiou), wo laut Homer die Göttin der
Liebe den Wogen des Meeres entstiegen ist. Während der Wanderung haben Sie stets einen herrlichen Blick auf
das türkisfarbene Meer und die Küste. Zypern ist mit über 130 besonderen einheimischen Pflanzen ein Paradies
für Botaniker und Naturliebhaber. Am Ende der Wanderung erwartet Sie ein schmackhaftes Picknick mit
zypriotischen Spezialitäten und Wein.
(Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Einfach +/- 50m Länge: 5,5 km. Dauer: ca. 1,5 Stunden.)
halbtägiger Ausflug auf den Spuren der Aphrodite inklusive Picknick mit Wein und Ouzo, p. P. 60,00 €
7. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug zypriotische Sitten und Bäder der Aphrodite
Sie fahren durch das traditionelle Weinanbaugebiet der westlichen Region Zyperns und erfahren viel über die
Sitten und Bräuche der Zyprioten. Ihren ersten Halt legen Sie im Dorf Letymbou ein und besuchen ein altes
traditionelles Haus. Hier kommen Sie in den Genuss eines echten zypriotischen Kaffees. Anschließend helfen Sie
mit bei der Vorbereitung des traditionellen Brotes mit Sauerteig und tauchen in die uralte Tradition des
Brotbackens ein.
Danach geht es weiter nach Giolou, das Mandeldorf in der Region Pafos. Es ist bekannt für seine vielen Mandelund
Orangenbäume. In einer der vielen umliegenden Orangenhaine haben Sie die Möglichkeit selbst ein paar
Orangen zu pflücken. Im Anschluss setzen Sie den Ausflug fort und fahren über Polis, dem idyllischen Fischerort
Latchi und den Bädern der Aphrodite, wo laut Mythos die Göttin der Liebe und Schönheit badete, zurück zum
Hotel.
halbtägiger Ausflug zypriotische Sitten und Bräuche inklusive zypriotischem Kaffee, Brotherstellung, Bus und Reiseleitung, p. P. 68,00 €
8. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Fordern SIe den Flyer zu dieser Reise in unserem Büro an!
Gebühren und Zuschläge bei Flügen:
Die inkludierten Gebühren und Zuschläge sind Bestandteil des Reisepreises. Eventuelle Erhöhungen, die einzig im
Ermessen der Fluggesellschaft liegen, müssen wir an Sie weiterleiten.
Ausflugsprogramm
Die Reihenfolge der Ausflugstage ist unverbindlich. Aus diversen Gründen (zum Beispiel an bestimmte Wochentage
geknüpfte Programmpunkte, Verfügbarkeit von Eintritten, etc.) kann es erforderlich sein, den Programmverlauf
anzupassen. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie die finalen Informationen.
Das ****Athena Beach Hotel ist ein luxuriöses, kürzlich renoviertes Hotel, das seinen Gästen erstklassigen Komfort und Service bietet. Die 520 Zimmer und Suiten sind modern ausgestattet, mit hochwertigen Holzböden und luxuriösen Bädern. Die Gäste können zwischen verschiedenen Verpflegungsoptionen wählen und aus einer Vielzahl von Restaurants mit internationalen und mediterranen Speisen. Das Hotel bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter mehrere Pools, ein Fitnesszentrum, Tennisplätze und ein umfangreiches Wellnessangebot im hoteleigenen Spa. Familien und Paare finden hier eine Vielzahl an Aktivitäten, darunter spezielle Einrichtungen für Kinder und sportliche Angebote
https://www.athena-cbh.com/