Der äußerste Südwesten Norwegens - eine der schönsten Landschaften des Landes. Weiße Städte wechseln sich ab mit Dünenlandschaften und Felsformationen. Besonders beeindruckend ist das Kap Lindesnes. Die Städte Stavanger und Haugesund sind bedeutend für die Geschichte Norwegens.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Ihre Reise beginnt mit der Anreise in die Niederlande in Richtung Groningen. Weiterfahrt zum Hafen Eemshaven zur Einschiffung auf die Fähre der Holland Norway Lines nach Norwegen.
2. Tag: Ausschiffung am Morgen in Kristiansand. Über Mandal, der sonnigsten Stadt Norwegens, reisen Sie weiter entlang der Westküste. Unterwegs lohnt sich, bei genügend Zeit, ein Abstecher zum landschaftlich sehr reizvollen Kap Lindesnes mit dem hübschen Leuchtturm. Auch das Städtchen Flekkefjord mit seinen engen Gassen und weißen Holzhäusern lohnt einen Besuch. Durch eine fantastische Küstenlandschaft erreichen Sie Stavanger.
3. Tag: Die lebhafte Hafenstadt Stavanger, ist bekannt für ihre multikulturelle Atmosphäre. Spazieren Sie durch die liebevoll restaurierte Altstadt mit ihren rund 170 weißen Holzhäusern und blumengeschmückten Gassen und bewundern den St. Svithun-Dom, der zu den bedeutendsten mittelalterlichen Sakralbauten des Landes zählt. Einer der beeindruckendsten Fjorde Norwegens steht heute auf Ihrem Programm: Mit der Fähre durchfahren Sie den schmalen Lysefjord, vorbei an der berühmten, 600 m senkrecht aufragenden Felskanzel Preikestolen.
4. Tag: Auf dem Weg nach Süden kommen Sie zunächst durch die Region Jaeren, die für ihre schönen Dünenstrände bekannt ist, z.B. den beliebten Orresanden. Bald folgt eine faszinierende Landschaft mit rund geschliffenen Felsen, zahlreichen kleinen Seen und grünen Wiesen. Über Mandal geht es schließlich weiter nach Kristiansand. Die Stadt besitzt den größten Fährhafen Südnorwegens und einen schachbrettartigen Grundriss, der beim Wiederaufbau nach einem Großbrand entstand. In Kristiansand findet man außerdem das Holzhausviertel Posebyen mit dem kleinsten Postamt Norwegens. Am frühen Nachmittag erfolgt die Einschiffung auf die Fähre der Holland Norway Lines nach Eemshaven.
5. Tag: Nach einer erlebnisreichen Schnuppertour Norwegen erreichen Sie Eemshaven am Vormittag, Weiterreise in die Heimat.
Sørlandet ("das Südland") ist der südlichste Teil Norwegens und besteht aus den zwei Bezirken Aust- und Vest-Agder. Sørlandet reicht von der Küstenregion, mit felsigen Inseln und Schären - auch bekannt als norwegische Riviera - bis in das Inland, mit Wäldern, Seen und Flüssen. In vielen Flüssen ist der Lachs beheimatet. Die Region umfasst auch die Berge von Setesdal, dem südlichsten Teil der Hochebene Hardangervidda. Die Region ist beliebt für das Wandern und das Skifahren.An der Küste von Sørlandet herrscht ganzjährig ein typisches, mildes Küstenklima. Die Region Sørlandet hat die meisten Sommertage in ganz Norwegen. In Setesdal und Sirdal garantiert die Höhenlage lange Winter.
Atemberaubende Landschaften mit wunderschönen Fjorden, Bergen und ausgedehnten Sandstränden. In der ehemaligen europäischen Kulturhauptstadt Stavanger und im Nachbarort Sandnes können Sie außerdem zahlreiche Museen und kulturelle Veranstaltungen besuchen.
Die Region um Stavanger ist voller Naturschönheiten - der Lysefjord, der Solastrand und der weltberühmte Preikestolen (Felskanzel) sind nur einige von ihnen. Das Plateau des Preikestolen liegt 604 Meter über dem Meeresspiegel und ist das beliebteste Ausflugsziel der Provinz Rogaland. Vom Reiseführer Lonely Planet wurde er als atemberaubendste Aussichtsplattform der Welt bezeichnet.Als Universitätsstadt beherbergt Stavanger zahlreiche Bildungs- und Forschungsinstitutionen. Dies spiegelt sich in der lebendigen, urbanen Atmosphäre der City und in ihrem reichhaltigen Einkaufs- und Gastronomieangebot wider. Im Jahr 2008 erhielten Stavanger und Sandnes den Titel Kulturhauptstadt Europas - ein Zeugnis für die Vielfalt und den Reichtum an kulturellen Veranstaltungen und Aktivitäten der Region. Das Spezialitäten-Festival Gladmat, das Ende Juli stattfindet, spielt eine wichtige Rolle in der Region und lockt Jahr für Jahr rund 250.000 Besucher an.Heute ist Stavanger die europäische Hauptstadt für Öl und Energie. Die Erdölindustrie ist für die Menschen der Region zur Haupteinkommensquelle geworden und hat dafür gesorgt, dass sich viele unterschiedliche Nationalitäten angesiedelt und die Region international geprägt haben. Heutzutage stehen für die Anreise nach Stavanger und die Mobilität vor Ort verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.Da das Stadtzentrum von Stavanger eher kompakt ist, können Sie die meisten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erkunden. Die Altstadt bietet die am besten erhaltene Holzhaussiedlung Europas, die aus mehr als 170 weißen Holzhäusern besteht. Wenn Sie durch die Stadt bummeln, werfen Sie auch einen Blick in einige der zahlreichen Museen Stavangers - zum Beispiel das Norwegische Erdölmuseum, das Kunsthistorische Museum und das Norwegische Konservenmuseum.
Kristiansand, die Hauptstadt Südnorwegens, ist die fünftgrößte Stadt in Norwegen.
Kristiansand liegt an der Südküste Norwegens, in Richtung des europäischen Festlandes, und ist auf drei Seiten von Wasser umgeben.Obwohl das ganze Stadtzentrum nur einen Quadratkilometer groß ist, hat Kristiansand 87.500 Einwohner und ist Norwegens fünftgrößte Stadt.Seit der Gründung im Jahr 1641 ist Kristiansand zur Hauptstadt Südnorwegens gewachsen und ist heute ein modernes Handels-, Kultur- und Kommunikationszentrum.Die Temperatur ist im Sommer angenehm und liegt bei etwa 21 Grad.Es gibt siben Bezirke in der Region: Kristiansand, Søgne, Songdalen, Vennesla, Iveland, Birkenes, Lillesand.